Certifications 2
Gefahrenpiktrogramme
GHS09 GHS08 GHS02 GHS07
Signalwort: Gefahr
Gefahrenheinweise
H225: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H315: Verursacht Hautreizungen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht
rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P303+P361+P353 Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):
Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Haut mit Wasser abwaschen / duschen.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Dieser Stoff erfüllt nicht die PBT-/vPvB-Kriterien der Reach-Verordnung, Annex XIII.
3.
Zusammensetzung, Angaben zu Bestandteilen
3.1 Stoffe
nicht anwendbar
3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische.
Beschreibung:
Gemisch aus Ölen, Lösemittel und Additiven.
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008 (CLP/GHS)
142-82-5 Heptane 25-50%
108-87-2 Methylcyclohexane 10-25%
110-82-7 Cyxlohexane 0.1-1.0%
12001-85-3 Zinc Naphthenate 0.1-1.0%
64742-94-5 Solvent Naphta (Petroleum) > 0,1%
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen