Instructions
Sicherheitshinweise
4 smart Mobile Sat-Anlage
1 Sicherheitshinweise
Achtung!
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie die An-
lage montieren und in Betrieb nehmen.
Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise auf den Produkten und
in dieser Bedienungsanleitung.
Die Warnhinweise erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im
Zweifelsfall ist ein Fachmann zu Rate zu ziehen.
Wird die Antenne an einem Fahrzeug (Auto, Wohnmobil, Wohnwagen
usw.) montiert, muss die Antenne vor Fahrtbeginn abgebaut und im
Innern des Fahrzeuges verstaut werden! Die Antenne darf selbst bei
geringen Fahrgeschwindigkeiten nicht außen am Fahrzeug verblei-
ben.
Gefahr eines Stromschlags!
Halten Sie zu anderen elektrischen Einrichtungen den vorgeschrie-
benen Sicherheitsabstand ein.
Installieren Sie die Satelliten-Anlage nicht bei aufziehendem Gewitter
oder während eines Gewitters, es besteht Lebensgefahr durch Blitz-
schlag.
Wenn Sie die Antenne mittels Saugfuß befestigen, müssen Sie folgendes beachten:
Die Stelle, an der der Saugfuß befestigt wird, muss zuvor gereinigt werden.
Die Haftung des Saugfußes kann durch Witterungseinflüsse, Temperaturschwankun-
gen usw. beeinträchtigt werden.
Eine dauerhafte Montage kann nicht gewährleistet werden.
Es muss dafür gesorgt werden, dass die Antenne, falls sich der Saugfuß löst, nicht
abstürzen kann.
Die Verwendung des Saugfußes, z.B. auf einem Autodach oder auf anderen empfindli-
chen Grundflächen (Holz, Metall oder Glas), kann durch die relativ hohe Saugwirkung o-
der durch Unverträglichkeiten mit dem Gummimaterial des Saugfußes in seltenen Fällen
zu Beschädigungen der Standfläche führen. Für derartig verursachte Schäden
übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller vorgegebenen Bauteile. Nehmen Sie keine Verän-
derungen an den Bauteilen vor. Andernfalls können eine einwandfreie Funktion der An-
lage nicht gewährleistet und Personen gefährdet werden.
Die Satellitenantenne darf nicht auf Gebäuden errichtet werden, deren Dächer aus leicht
entzündlichem Material wie Stroh, Reet und ähnliches besteht. Andernfalls besteht
Brandgefahr.