Mobile Sat-Anlage / Mobile Sat System Aufbau und Montage / Installation And Assembly Version: 01.08.
Vorwort Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf einer mobilen Sat-Anlage. Lesen Sie die Aufbau- und Montageanleitung vor Inbetriebnahme gründlich durch. Alle Arbeiten sollten sorgfältig erfolgen. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Ihre Avanit GmbH Am Sternbach 1 91477 Markt Bibart Germany Service-Hotline: +49 (0) 7724 9478-555 Telefax: +49 (0) 7724 9478-333 E-Mail: service@smart-electronic.de Internet: www.smart-electronic.
Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise .................................................................................................... 4 2 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................................................................... 5 3 Garantie ....................................................................................................................... 6 4 Standortwahl ...................................................................................
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Achtung! Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie die Anlage montieren und in Betrieb nehmen. Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise auf den Produkten und in dieser Bedienungsanleitung. Die Warnhinweise erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Zweifelsfall ist ein Fachmann zu Rate zu ziehen. Wird die Antenne an einem Fahrzeug (Auto, Wohnmobil, Wohnwagen usw.
Bestimmungsgemäße Verwendung Antennenleitungen und Erdungsleiter dürfen nicht durch Räume geführt werden, in denen leicht entzündliche Stoffe wie Heu, Stroh und ähnliches gelagert werden oder in denen eine explosive Atmosphäre herrscht oder entstehen kann. Andernfalls besteht Brandoder Explosionsgefahr. Achten Sie darauf, dass die Antenne nicht beschädigt oder verbogen wird. Schon kleine Beschädigungen verschlechtern den Empfang. Montieren Sie die Antenne nach den vorgegebenen Schritten.
Garantie 3 Garantie Die Gewährleistung für das Produkt Mobile Sat-Anlage der Avanit GmbH entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. 4 Standortwahl Der richtige Standort ist entscheidend für eine gute Empfangsqualität und störungsfreie Bildund Tonsignale. 4.1 Die richtige Richtung Die gängigen Fernseh-Satelliten befinden sich von Standorten in Deutschland aus betrachtet in südlicher oder südöstlicher Richtung.
Montage der Antenne Abbildung 2: Standort für die mobile Sat-Antenne Nr. Beschreibung 1 Satellit 2 Hindernis, Höhe 10 m 3 Mindestabstand 20 m Hinweis! 5 Faustformel: Ein Hindernis darf maximal halb so hoch bzw. groß sein wie sein Abstand von der Antenne. Steht ein Baum ca. 20 m von der Antenne entfernt, so darf er maximal 10 m hoch sein.
Montage der Antenne Hinweis! Vergewissern Sie sich, bevor Sie eine entsprechende Wandhalterung (nicht im Lieferumfang enthalten) an Ihrer Hauswand befestigen, ob Sie Ihre Antenne entsprechend weit drehen können, ohne an die Hauswand anzustoßen. Achten Sie darauf, dass der Antennenmast absolut senkrecht steht. Ansonsten stimmen die angegebenen Einstellwinkel nicht und es sind aufwändige Korrekturen notwendig.
Montage der Antenne Abbildung 4: Antenne mit Mast und Masthalterung Setzen Sie den LNB in die LNB-Halterung (siehe Abbildung 5) und schrauben Sie den LNB-Halter am LNB-Arm fest.
Lieferumfang 6 Lieferumfang Nr.
Befestigung der Antenne 7 Befestigung der Antenne Befestigen Sie die Antenne an dem von Ihnen ausgewählten Standort wie in den folgenden Grafiken beschrieben.
Montage des F-Steckers 8 Montage des F-Steckers Hinweis! Die Montage von F-Steckern ist nur dann erforderlich, wenn Sie das mitgelieferte Koaxkabel 10m nicht verwenden, sondern ein unkonfektioniertes Koaxkabel aus dem Fachhandel benutzen. Achtung! Das Drahtgeflecht und der Innenleiter des Koaxkabels führen während des Betriebs Strom. Achten Sie deshalb darauf, dass das Drahtgeflecht des abisolierten Kabels nicht mit dem Innenleiter in Berührung kommt. Kurzschlussgefahr! 1.
Montage des F-Steckers Originalzustand des Koaxkabels. Entfernen Sie 8mm vom Mantel, Drahtgeflecht samt Alu-Folie und Dielektrikum. Achten Sie darauf, dass Sie den Innenleiter nicht beschädigen. Entfernen Sie vorsichtig ca. 10 mm des äußeren Mantels, so dass Alu-Folie und Drahtgeflecht freiliegen. Stülpen Sie Drahtgeflecht und Alu-Folie nach hinten, so dass kein Draht des Drahtgeflechts den Innenleiter berührt.
Anschluss der Geräte 9 Anschluss der Geräte Achtung! Verbinden Sie zuerst Receiver und Antenne über ein entsprechendes Kabel miteinander, bevor Sie den Receiver an das Stromnetz oder eine Autobatterie anschließen. Ansonsten kann der Receiver zerstört werden und Ihr Garantieanspruch erlischt. Lesen Sie auch die Anleitung des Receivers sorgfältig durch. 1. Schließen Sie Ihren Receiver an die Antenne und an Ihr Fernsehgerät an.
Ausrichten der Satellitenantenne 10 Ausrichten der Satellitenantenne Abbildung 10: Kompass Richten Sie die Antenne mit Hilfe des Kompasses aus. Hinweis! Beachten Sie dazu die Informationen im Kapitel Standortwahl auf Seite 6 sowie der Tabellen auf Seite 18 und 19. Abbildung 11: Einstellung Neigungswinkel Nehmen Sie die Grobeinstellung des Neigungswinkels vor. Orientieren Sie sich dabei an den Daten in den Azimut-Elevations-Tabellen auf Seite 18 und 19.
Ausrichten der Satellitenantenne Abbildung 12: Einstellung des Azimutwinkels der Satellitenantenne 4. Von dieser Ausgangsposition drehen Sie die Antenne schrittweise nach links Richtung Osten. 5. Nach jedem Schritt müssen Sie ca. 4 bis 5 Sekunden warten und überprüfen, ob ein Bild auf dem angeschlossenen Fernsehgerät erscheint. Der digitale Sat-Receiver benötigt immer eine kurze Zeit, um aus dem Datenstrom ein Signal zu empfangen. 6.
Ausrichten der Satellitenantenne 15. Von dieser Ausgangsposition drehen Sie die Antenne schrittweise nach links Richtung Osten. 16. Nach jedem Schritt müssen Sie ca. 4 bis 5 Sekunden warten und überprüfen, ob ein Bild auf dem angeschlossenen Fernsehgerät erscheint. Der digitale Sat-Receiver benötigt immer eine kurze Zeit, um aus dem Datenstrom ein Signal zu empfangen. 17.
Einstellwinkel der Satellitenantenne 11 Einstellwinkel der Satellitenantenne Ort Deutschland ASTRA 19,2° Ost 1 HOT BIRD 13° Ost Ort Deutschland ASTRA 19,2° Ost HOT BIRD 13° Ost EL 31 28 31 31 30 31 28 30 32 32 31 34 30 33 35 29 29 30 AZ 168 169 165 165 164 171 170 170 166 166 167 170 169 170 168 167 166 170 EL 28 32 31 35 31 30 30 33 33 32 35 29 33 30 31 34 30 31 AZ 176 173 172 175 175 173 178 174 174 174 178 180 177 174 175 180 180 175 EL2 31 34 30 30 31 30 29 31 31 32 30 31 30 30 28 30 31 27
Einstellwinkel der Satellitenantenne Ort Europa Aberdeen Alborg Amsterdam Ancona Athen Barcelona Basel Belfast Bergen Bern Birmingham Bordeaux Bregenz Brüssel Budapest Bukarest Cadiz Cork Danzig Den Haag Dover Dublin Esbjerg Florenz Galway Genf Glasgow Göteborg Graz Helsingborg Helsinki Kiruna Klagenfurt Kopenhagen Linz Lissabon Ljubljana London Lublin ASTRA 19,2° Ost HOT BIRD 13° Ost EL 22 25 29 39 46 39 34 24 21 35 27 35 35 30 35 38 40 25 28 29 29 25 26 39 24 35 23 25 36 26 22 14 36 26 34 36 37 28 31
Introduction Introduction Dear customer, Congratulations on your purchase of a Avanit mobile satellite system. Please thoroughly read the installation and assembly instructions before using the product. All work should be done carefully. Pay particular attention to the safety instructions. Your Avanit GmbH Am Sternbach 1 91477 Markt Bibart Germany Service hotline: +49 (0) 7724 9478-555 Fax: +49 (0) 7724 9478-333 E-mail: service@smart-electronic.de Internet: www.smart-electronic.
Table of Contents Table of Contents 1 Safety Instructions .................................................................................................... 22 2 Intended Use ............................................................................................................. 23 3 Guarantee .................................................................................................................. 23 4 Location .........................................................................
Safety Instructions 1 Safety Instructions Caution! Read the safety instructions carefully before installing and operating the system. Pay attention on all warnings and instructions on the product and in this manual. The warnings do not claim to be complete. If in doubt, an expert has to be consulted. If the antenna is mounted on a vehicle (car, motor home, caravan, etc.
Intended Use Read this manual completely before installation. Mount the antenna according to the recommended steps. Improper installation will invalidate the warranty agreement. Only a specialist having the mandatory safety equipment may install the satellite antenna on roofs or roof edges. If necessary, use ladders and climbing systems and make sure that they are in perfect condition.
Location Figure 1: Schema for the antenna installation In the 90 degree angle between south and east (see Figure 1) you find nearly all popular satellite positions, for example Astra 19.2 degrees east, Eutelsat Hotbird 13.0 degrees east or Turksat 42 degrees east. Note! 4.2 The more west you are within Europe, the more east you have to rotate the antenna (see tables for the setting angles on the pages 34 and 35, Azimuth = the satellite's deviation from the south).
Assembly of the Antenna 5 Rule of thumb: the maximum size of an obstacle must be less than half the distance from the obstacle to the antenna. If there is a tree about 20 meters far from the antenna, it can be up to 10 m high. Pay special attention during the installation under eaves: put the satellite antenna down so far that there is a direct line of sight from the reflector to the satellite. This is the only way to ensure that the roof overhang does not impair the reflection capacity of the mirror.
Assembly of the Antenna Install the antenna on the suction foot as shown in the exploded drawing in Figure 3 or with the bracket at an antenna mast as shown in Figure 4. Figure 3: Antenna with suction foot Figure 4: Antenna with mast and mast fixation Put the LNB into the LNB bracket (see Figure 5) and mount the LNB bracket on the LNB supporting arm.
Scope Of Delivery 6 Scope Of Delivery No.
Mounting of the Antenna 7 Mounting of the Antenna Mount the antenna on the selected location as described the following graphics. Figure 6: Mounting the antenna on a wall Figure 7: Mounting the antenna with a suction foot 8 Mounting of the F-connectors The assembly of F-type connectors is only required if you do not use the supplied coaxial cable 10m, but use a not-terminated coaxial cable from the specialist trade.
Mounting of the F-connectors 1. Strip the coaxial cable at both ends as described in Figure 9. 2. Slide the rubber grommet on the coax cable before mounting the second F-connector. The opening with the larger diameter must be facing the end of the cable. 3. Screw the F-connector as shown in Figure 9 on the coax cable. Figure 8: Construction of the coaxial cable No. 1 2 3 4 Description Sleeve Wire mesh and aluminum foil Dielectric Inner conductor Original condition of the coaxial cable.
Connecting the Devices Cut the inner conductor, until it protrudes not more than 1mm beyond the F connector. 1 mm Figure 9: Mounting of the F-connector on the coaxial cable 9 Connecting the Devices Attention! First, connect the receiver and the antenna using a suitable cable with each other before you connect the receiver to the mains or a car battery. Otherwise, the receiver can be destroyed and will void the warranty. Please also read the manual of the receiver carefully. 1.
Aligning the Antenna Please refer to the information under the heading Location on page 23 and the tables from page 34 onwards. Figure 11: Adjusting the inclination angle Make the rough adjustment of the inclination angle. Refer to the data in the azimuth and elevation tables from page 34 onwards. Your satellite receiver is factory-programmed with all current channels of the most important satellite positions. 1.
Aligning the Antenna Figure 12: Adjusting of the azimuth angle of the satellite antenna 4. From this starting position, turn the antenna gradually to the left towards the east. 5. After each step, you have to wait about 4 to 5 seconds and check if an image appears on the connected TV set. The satellite receiver always needs a short time to receive a signal from the data stream. 6. Once you have an image of the set channel, please consult the user manual of the receiver on the fine tuning of the antenna.
Aligning the Antenna 16. After each step, you have to wait about 4 to 5 seconds and check if an image appears on the connected TV set. The satellite receiver always needs a short time to receive a signal from the data stream. 17. Once you have an image of the set channel, please consult the user manual of the receiver on the fine tuning of the antenna. 18.
Setting Angles for the Satellite Antenna 11 Setting Angles for the Satellite Antenna Location Germany 4 ASTRA 19,2° East HOT BIRD 13° East EL5 31 34 30 30 31 30 29 31 31 32 30 31 30 30 28 30 31 27 AZ6 163 169 173 167 165 169 167 171 173 167 165 172 164 164 165 165 169 168 EL 32 34 30 30 32 30 29 32 31 33 31 32 31 31 29 31 32 27 AZ 171 177 180 174 172 177 175 180 182 174 173 181 172 172 173 172 177 176 Kassel Kiel Koblenz Cologne Krefeld Leipzig Lubeck Magdeburg Mainz Mannheim Marburg Munich Muenste
Setting Angles for the Satellite Antenna Location Europe Aberdeen Alborg Amsterdam Ancona Athen Barcelona Basel Belfast Bergen Bern Birmingham Bordeaux Bregenz Brussels Budapest Bukarest Cadiz Cork Gdansk Den Haag Dover Dublin Esbjerg Florenz Galway Genf Glasgow Gothenburg Graz Helsingborg Helsinki Kiruna Klagenfurt Kopenhagen Linz Lissabon Ljubljana London Lublin ASTRA 19,2° East HOT BIRD 13° East EL 22 25 29 39 46 39 34 24 21 35 27 35 35 30 35 38 40 25 28 29 29 25 26 39 24 35 23 25 36 26 22 14 36 26 3