User manual

D
9
Drücken Sie die Sprechtaste (PTT), um mit dem Funkgerät zu senden
und lassen Sie die Taste los, um zu empfangen. Es ist nicht möglich,
gleichzeitig zu sprechen und zu hören. Kommunikation ist ebenfalls
ohne Drücken der Sendetaste PTT, sondern mit der VOX-Funktion
(Sprachsteuerung) möglich.
Besondere Kongurationen
Einige Midland BTCity/BTEva Funktionen können benutzerspezisch
konguriert werden:
Einstellen/ Deaktivieren der VOX-Funktion (Gegensprechen und Handy)
Kabelanschluss immer an
Einstellen/Sperren der VOX-Funktion
(Gegensprechen und Handy)
Die Gegensprechfunktion kann manuell oder durch Sprache (VOX)
aktiviert werden. Diese Funktion wird durch Hintergrundgeräusche
beeinusst und deshalb auch durch Geschwindigkeit.
r optimale Ergebnisse kann die Aktivierungs-/ Übertragungsschwelle
durch Auswählen eines der vier Mikrofonempndlichkeitspegel gewählt
werden: hoch, mittel, niedrig und sehr niedrig. Die Werkseinstellung
des BTCity/BTEva ist niedrig. Sie können die VOX-Funktion auch
deaktivieren, um die Gegensprech- und Telefon-Antwortfunktion nur
im manuellen Modus zu aktivieren.
Mikrofonempndlichkeit einstellen (VOX)
1. Schalten Sie dazu Ihr Gerät zunächst aus. Drücken Sie die mittlere
Taste (Steuerung), bis die rote LED leuchtet. Ihr BTCity/BTEva
bendet sich jetzt im „Einstellmodus“ (Pairing).
2. Drücken Sie gleichzeitig „Lautstärke +“ und die „Steuertaste“, bis
die rote LED zu blau umschaltet.
3. Jetzt drücken Sie „Lautstärke +“ oder „Lautstärke –“, um die
Empndlichkeit zu erhöhen oder zu verringern.
Jeder Tastendruck auf die Lautstärketasten wird von der roten
LED durch Blinken quittiert. Sobald Sie den oberen oder unteren
Höchstwert erreicht haben, blinkt die LED nicht mehr.
4. Drücken Sie zweimal die „Steuertaste“, die blaue LED blinkt
mehrmals zur Anzeige der eingestellten Empndlichkeit:
1 x = Vox gesperrt
2 x = sehr niedrige Empndlichkeit
3 x = niedrige Empndlichkeit
4 x = mittlere Empndlichkeit
5 x = hohe Empndlichkeit
Werkseinstellung = niedrige Empndlichkeit
5. Die Anzeige schaltet nun wieder auf ROT zurück (Einstellmodus)
und die Änderungen sind bestätigt.
6. Die Empndlichkeit kann nötigenfalls durch Wiederholung der
Schritte ab Punkt 2 neu eingestellt werden, anderenfalls verlassen
Sie den Einstellmodus mit zweimaligem Tastendruck auf die
„Steuertaste“. Nachdem die rote LED erlischt, blinkt die blaue LED.
Ihr BTCity/BTEva ist nun betriebsbereit.
VOX-Funktion deaktivieren (Gegensprechen und Handy)
Folgen Sie der Beschreibung der vorherigen Schritte und wählen Sie
Option 1 (VOX deaktiviert). Die blaue LED blinkt einmal.
Verkabelte Verbindung „immer an“
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die verkabelte Verbindung
immer eingeschaltet zu halten, auch während Telefonaten
oder Gegensprechen. Diese Funktion ist z. B. nützlich, wenn am
verkabelten Eingang ein PMR446 Funkgerät angeschlossen ist.
Aktivieren:
Rufen Sie den „Einstellmodus“ auf.
Drücken Sie gleichzeitig „Lautstärke +“ und „Lautstärke –” für ca.
1 Sekunde. Die blaue LED blinkt einmal.
Zum Verlassen des „Einstellmodus“ drücken Sie zweimal die
„Steuertaste“.
Deaktivieren:
Gleiche Vorgehensweise wie oben, jetzt blinkt die blaue LED
zweimal.
Zum Verlassen des „Einstellmodus“ drücken Sie zweimal die
„Steuertaste“.