Information
KAUFEN
Oldies
aufgepeppt
Sinnvoll: in die Jacke integrierte Trink-
blase für bis zu drei Liter Flüssigkeit
Logos: Historiclassic
Motorrad-Aufkleber
! Als absolute Bike- und Outdoor-
Enthusiasten haben wir bei extremen
O road-Touren in der Wildnis der Rocky
Mountains selbst Situationen erlebt, in
denen man mit schlecht funktionierender
Ausrüstung unter Umständen in gefährliche
Situationen gerät (Dehydrieren oder
Unterkühlung). Wir kennen die Anforde-
rungen von Hardcore-Enduristen und
Snowmobil-Extremsportlern und wissen
genau, wo typische Schwachstellen zur
Gefahr werden. Außerdem nutzen wir die
Schweizer Firma Macmeier Schröder, Tele-
fon 0041-79-81578 82, www.klim.ch, die
US-Exklusivware an. MOTORRAD wird den
ab Dezember erhältlichen, für Enduristen
und Hardcore-Tourenfahrer (BMW GS, KTM
Adventure etc.) sehr interessanten Anzug
noch einem längeren Test unterziehen,
bevor er eine verbindliche Note erhält.
Gore-Lockout-Zipper an den Belüf-
tungsschlitzen sollen Wasser fernhalten
Innenliegendes, so genanntes Har-
nisch-System, um die Jacke möglichst
eng an den Fahrer zu binden
AUSPROBIERT: MIDLAND BT CITY
Das kompakte Kommunikations-
system besticht durch gute Klang-
qualität und einfaches Handling
Spruchreif
Autobahn bei Tempo 200, Wort-Versatzstücke sind
vernehmbar, Tempo 180, es nimmt Form an: „. . . nächste,
krrk, Ausfahrt!“. Okay, bei einem Asphalt-Tieffl ug darf man
nicht erwarten, noch einen netten Funk-Plausch zu halten,
Jetpilot-Kurzansagen à la „Roger, fahre ab!“ sind aber immer-
hin möglich. Und bei Tempo 130 können Motorradfahrer
(oder Beifahrer) mittels Bluetooth-Technik in bis zu rund
300 Metern Entfernung fast störungsfrei miteinander
kommunizieren, beim Landstraßenbummel sich sogar
epische Geschichten erzählen. Klasse! Der ultrakompakte
Sender-Empfänger wird an die Helmaußenseite geklebt,
Mikro und Kopfhörer können innen geklettet, sollten aber
besser vom Profi in den Helm eingearbeitet werden. Tele-
fonieren und MP3-Hören (via Bluetooth) sind kabellos mög-
lich. Insgesamt ein gut funktionierendes Kommunikations-
System zum fairen Preis (ab 129 Euro). Anbieter: Alan
Electronics, Telefon 06103/ 9 4810, www.midland.de
Die Rosenheimer Firma Historiclassic liefert
Tank-, Helm- und Schutzblech-Embleme für
Motorrad-Oldtimer. Stöbern im umfangreichen
Programm lohnt sich, zumal die Preise äußerst zivil
ausfallen (zwischen drei und 23 Euro). Die im Sieb-
druck gefertigte Fahrzeugfolie kann, muss aber
nicht überlackiert werden. Alle Beschriftungen
sind alterungsbeständig, wetter- und benzin-
Urteil: SEHR GUT
Laborkompetenz von Partnern wie Gore,
die ihre Materialien immer wieder auf
den Prüfstein stellen und verbessern. Das
Vertrauen des Käufers gewinnen wir nur,
wenn wir auch selbst zu 100 Prozent
unseren eigenen Produkten vertrauen.
? Aber in Deutschland wird man sich wohl
kaum in irgendeiner Wildnis verirren. Off roadfahren
ist fast nur auf abgesteckten Strecken erlaubt.
! Aber auch deutsche Fahrer wollen mit
ihren Bikes vielleicht mal dorthin, wo das
Fahren noch ein echtes Abenteuer ist –
Wüste, Steppe, Gebirge. Unser Adventure-
Anzug soll wie ein Konzeptauto sein: Man
zeigt, was möglich ist. Und wir glauben, dass
da draußen genügend Fahrer unterwegs
sind, die einfach nur das Beste vom Besten
haben wollen und die der zugegebener-
maßen enorm hohe Preis nicht abschreckt.
Europa ist für uns Neuland, das wir im
Moment mit großer Aufmerksamkeit
studieren und später mit speziell abge-
stimmten Produkten versorgen wollen.
fest. Laut Anbieter sollen die Folien weder
schrumpfen noch vergilben. Aus dem gleichen
Material fertigt die Firma auch Tachoblätter (ab
7,50 Euro). Außerdem im Programm: Alu-Typen-
schilder, Markenbeschriftungen für Sitzbank-Rück-
seiten sowie Startnummern und textile Marken-
Aufnäher („Patches“). Infos und Bestellungen:
Telefon 08031/31175, www.historiclassic.de.
Foto: Dentges
www.motorradonline.de
RATGEBER 113