User manual

0811/5541-110 | blackbox.de
Seite 8
AVSP-DVI1X2
Kapitel 2: Überblick
2. Überblick
2.1 Einführung
Die DVI-Splitter verteilen dieselben Video- und Audiosignale von einer Video- (und Audio-)
Signalquelle an zwei, vier beziehungsweise acht DVI-kompatible Ports.Um eine entschei-
dende Erweiterung der Signalverteilung zu erzielen, können Sie mehrere Splitter kaskadieren.
Je nach Länge und Qualität des Kabels unterstützen diese voll HDCP-kompatiblen Splitter
DVI-Displayauflösungen bis zur vollen HD-Auflösung (1920 x 1080)/WUXGA (1920 x 1200)/
UXGA (1600 x 1200) und sind außerdem Blu-ray-fähig. Sie brauchen keine Software oder
Schnittstellenkarten zu installieren. Einfach die Kabel anschließen, das System einschalten,
und schon dupliziert es die Videobilder in ausgezeichneter Bildschärfe für mehrere Monitore.
Die 4- und 8-Port-Splitter eigen sich auch zur Einschubrahmenmontage (Rackmount).
Verwenden Sie die Splitter für Präsentationen, Ausstellungsobjekte, Demos, auf Messen, zu
Monitor- und Einbrenntests sowie für geschäftliche Besprechungen, Nachrichten, aktuelle
Börsennotierungen oder Fahrpläne von Flugzeugen/Zügen/Bussen und für
Einzelhandelsgeschäfte.
2.2 Funktionen
• Dupliziert einen Videoeingang auf mehrere DVI-Ausgänge.
• Geht bei fehlendem Eingangssignal in einen Energiesparmodus.
• Zur Erhöhung der Ausgangsanzahl ist eine Kaskadierung möglich.
• Liefert scharfe und klare Videobilder.
• Unterstützt EDID und HDCP und ist außerdem Blu-ray-fähig zur HD-Videowiedergabe.
• Unterstützt DVI-Displayauflösungen bis zu UXGA (1600 x 1200 Pixel) und WUXGA (1920 x
1200 Pixel) sowie volle HD-Auflösung 1080 p (1920 x 1080).
• Rackmount-Montage möglich (nur Modelle AVSP-DVI1X4 und AVSP-DVI1X8).
• LED-Kontrollanzeigen zur Überwachung der Signalaktivität
• Präzise und zuverlässige Reproduktion digitaler Videosignale ohne Signalabschwächung
und -verzerrung.
• Installation innerhalb von Sekunden.