User manual

0811/5541-110 | blackbox.de
Seite 17
AVSP-DVI1X2
Kapitel3: Installation
HINWEIS: Schließen Sie mindestens einen Monitor an den Splitter an, bevor Sie das
Quellengerät einschalten.
HINWEIS: Schließen Sie den Splitter an den Computer an, bevor Sie den Computer einschalten
HINWEIS:Verwenden Sie ein HDCP-kompatibles Display zum Anschluss des Splitters an die
HDCP-Video-Signalquelle.
HINWEIS: Jeder Ausgangsport des Geräts verlangt das Anlegen desselben Anschlussschemas,
sobald ein DVI-auf-HDMI- (bzw. HDMI-auf-DVI-) Adapter zur HDMI- (bzw. DVI-)
Signalkonvertierung zwischen diesem Gerät und dem HDMI- (bzw. DVI-) Display ver-
wendet wird. Gemischte (HDMI- und DVI-) Ausgangsverbindungen können eine
Signalabschwächung verursachen. Das Auftreten von Signalabschwächungen,
unzumutbaren Störungen und Gerätefehlfunktionen ist weniger wahrscheinlich,
wenn man bei der Verbindungsherstellung absolute Konsistenz walten lässt
Abbildung 3-4. Das in dieser Abbildung dargestellte gemischte Anschlussschema darf NICHT
verwendet werden.
Blu-ray-fähig
Der Splitter unterstützt High-Definition-Videosignale, z. B. DVD- oder Blu-ray-
Wiedergabesignale sowie Mehrkanal-Audiosignale und überträgt das bestmögliche Signal
von der Signalquelle zu den Displays; die große Bandbreite erlaubt die Übertragung einer
hohen Menge an Informationen bei sehr hohen Datenraten.
Blu-ray-Systeme verwenden einen Blau-Violett-Laser zum Lesen und Schreiben, wogegen die