User manual

0811/5541-110 | blackbox.de
Seite 15
AVSP-DVI1X2
Kapitel 3: Installation
3. Installation
WARNUNG: Schalten Sie vor Beginn der Installation alle Gete aus, die an dieses System ang-
eschlossen werden.
• Vergewissern Sie sich, dass alle anzuschließenden Geräte ordnungsgemäß geerdet sind.
Ordnen Sie alle Kabel so weit wie möglich entfernt von Leuchtstoffhren, Klimaanlagen
und Maschinen an, die wahrscheinlich elektrische Störungen erzeugen.
Verwenden Sie ein DVI-Kabel mit Steckern an beiden Enden zum Anschluss einer
Videosignalquelle an den Videosplittereingang (SIGNALQUELLE). Schließen Sie mehrere
Monitore oder Fernsehgeräte an die Ausgangsports des Videosplitters an.
Stecken Sie die Audiostecker einer Lautsprecherbox an den Audioport des Splitters an.
Verwenden Sie einen DVI-auf-HDMI-Adapter, der die digitalen Videosignale (DVI) und die dig-
italen Audiosignale in ein HDMI-Signal kombiniert, um eine nahtlose Integration in Ihr
Computersystem oder Heimkino zu gewährleisten. Schließen Sie einfach den/die optionalen
DVI-auf-HDMI-Adapter an die Ausgangsseite des Splitters an und verbinden Sie dann Ihr
HDMI-Display oder Ihren Projektor mit dem HDMI-Ausgang des DVI-auf-HDMI-Adapters.
Der Adapter konvertiert die digitalen Audiosignale zu Bestandteilen des digitalen
Videosignals, um so das HDMI-Signal zu erzeugen.
Schalten Sie Ihre Videoquelle erst ein, nachdem Sie alle Verbindungen hergestellt haben.
Abbildung 3-1.Anschluss des AVSP-DVI1X2