User manual
39Verwendung des Hauptmenüs
Benutzer-Taste 1 Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf
die Sie über die Benutzer-Taste 1 zugreifen können.
• Bildmodus
• Low Blue Light
• Anzeigemodus
• Helligkeit
• Kontrast
• Auto-Einst.
• Lautstärke
• Stumm
• Eingabe
•
Intell.
Erinnerung
Benutzer-Taste 2 Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf
die Sie über die Benutzer-Taste 2 zugreifen können.
Benutzer-Taste 3 Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf
die Sie über die Benutzer-Taste 3 zugreifen können.
DDC/CI Ermöglicht, dass die Einstellungen des Monitors
über die Software auf dem PC eingestellt werden.
DDC/CI ist eine Abkürzung für Display Data
Channel/Command Interface. Dies wurde von Video
Electronics Standards Association (VESA) entwickelt, um
den bestehenden DDC-Standard zu erweitern. DDC/CI
ermöglicht das Senden von Monitoreinstellungen mit
Hilfe der Software für Ferndiagnose.
• EIN
• AUS
Aut. HDMI-Wechs. Wenn diese Funktion aktiviert ist, befindet sich der
HDMI-Anschluss in der Schleife für die
automatische Eingangsauswahl. Ansonsten kann
HDMI nur durch Eingangsauswahl oder durch
Betätigung einer Direkttaste ausgewählt werden.
• EIN
• AUS
Auto-Abschaltung
Stellt die Zeit für die automatische Ausschaltung des
Monitors im Stromsparmodus ein.
• AUS
• 10 Min.
• 20 Min.
• 30 Min.
Auflösungshinweis
Einstellung, ob ein Hinweis für die empfohlene
Auflösung angezeigt werden soll, wenn eine neue
Eingangsquelle vom Monitor erkannt wird.
• EIN
• AUS
Informationen
Zeigt die aktuellen Einstellungen für die
Monitoreigenschaften.
• Aktuelle
Auflösung
• Optimale
Auflösung
(am
besten mit dem
Monitor)
• Modellname
Vorgabe Stellt alle Modus-, Farb- und
Geometrieeinstellungen auf die Standardwerte ab
Werk zurück.
• JA
• NEIN
Element Funktion Bereich