User manual

3
Bei Sicherungswechsel ist das Gerät vollständig freizuschalten
(von der Betriebsspannung zu trennen). Es darf nur eine
Sicherung mit gleichem Stromwert und Auslöse-Charakteristik
(0,4 A mT) verwendet werden.
Die Betriebslage des Gerätes ist beliebig.
Es ist unbedingt auf die Einhaltung, der in dieser Anleitung an-
gegebenen technischen Daten zu achten. Das Überschreiten
dieser Werte kann zu Schäden am Gerät oder Verbraucher führen.
Die zulässige Umgebungstemperatur (Raumtemperatur) darf
während des Betriebes 0°C und 40°C nicht unter-, bzw. über-
schreiten.
Das Gerät ist für den Gebrauch in trockenen und sauberen
Räumen bestimmt.
Bei Bildung von Kondenswasser muß eine Akklimatisierungs-
zeit von bis zu 2 Stunden abgewartet werden.
Ein Betrieb des Gerätes im Freien bzw. in Feuchträumen ist
unzulässig!
Schützen Sie dieses Gerät vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und
Hitzeeinwirkung!
Das Gerät darf nicht in Verbindung mit leicht entflammbaren
und brennbaren Flüssigkeiten verwendet werden!
Baugruppen und Bauteile gehören nicht in Kinderhände!
Die Geräte dürfen nur unter Aufsicht eines fachkundigen
Erwachsenen oder eines Fachmannes in Betrieb genommen
werden!
2
Wichtig! Unbedingt lesen!
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Bei Schäden, die durch
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt der
Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, über-
nehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Seite
Betriebsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Bedienung des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Hinweis
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen ge-
fahrlosen Betrieb sicherzustellen, muß der Anwender die Sicher-
heitshinweise und Warnvermerke, die in dieser Anleitung ent-
halten sind, beachten!
Betriebsbedingungen
Der Betrieb der Baugruppe darf nur an der dafür vorgeschrie-
benen Spannung erfolgen.