User manual

Quarz-Langpendelwerk
Version 05/11
Best.-Nr. 67 24 35
Bestimmungsgemäße Verwendung1.
Dieses Produkt dient zum Einsatz mit Uhrzeigern (nicht im Lieferumfang enthalten) zur Darstellung der
Uhrzeit. Im Lieferumfang enthalten ist auch ein Zierpendel. Das Produkt wird über eine AA-Batterie (nicht im
Lieferumfang enthalten) betrieben. Es darf nur in trockener Innenumgebung betrieben werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese
auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Lieferumfang2.
Quarz-Pendelwerk•
Pendelstab•
Pendellinse•
Batteriedeckel•
Aufhänger•
Gummischeibe •
(1 x große Gummischeibe, 3mm / 1 x kleine Scheibe)
Zentralschraube (17 mm)•
Zeigermutter•
Bedienungsanleitung•
Sicherheitshinweise3.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben
zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen
wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Personen / Produkt
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.•
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen •
Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, •
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.•
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es •
vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist, -
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, -
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder -
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. -
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe •
wird es beschädigt.
Batterie
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.•
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen durch •
Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien nicht frei •
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer. •
VersuchenSieniemals,nichtauadbareBatterienaufzuladen.EsbestehtExplosionsgefahr!
Sonstiges
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den •
Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. •
einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie •
sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Aufbau4.
9
10
8
7
6
5
4
3
2
1
Setzen Sie die Teile in folgender Reihenfolge zusammen:
Quarz-Pendelwerk1.
Große Gummischeibe2.
Zifferblatt und Fuß des Gehäuses (nicht im Lieferumfang enthalten)3.
Kleine Scheibe4.
Zentralschraube 5.
Stundenzeiger (nicht im Lieferumfang enthalten)6.
Minutenzeiger (nicht im Lieferumfang enthalten)7.
Zeigermutter8.
Sekundenzeiger (nicht im Lieferumfang enthalten)9.
Gehäuseabdeckung (nicht im Lieferumfang enthalten)10.
Aufbau
Setzen Sie den Aufhänger gemäß Ihren Erfordernissen ein.1.
Setzen Sie den Pendelstab in die Pendellinse. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung. Der Haken 2.
des Stabs sollte auf die Unterseite der Linse gerichtet sein.
Hängen Sie den Pendelstab an das Pendelwerk. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung. Der Haken 3.
sollte auf die Rückseite des Pendelwerks gerichtet sein.
Batterie einlegen / wechseln5.
Schieben Sie die Batteriefachabdeckung an der Rückseite des Pendelwerks heraus.1.
Legen Sie eine Batterie vom Typ AA unter Beachtung der korrekten Polarität ein.2.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.3.
Inbetriebnahme6.
Stellen Sie die Uhrzeit mit dem grünen Drehknopf an der Rückseite des Pendelwerks ein.1.
Hängen Sie das Pendel an gewünschter Stelle senkrecht auf.2.
Bleibt die Uhr stehen oder wird eine abweichende Uhrzeit angezeigt, ersetzen Sie die Batterie.3.
Der Betrieb der Uhr hängt nicht vom Pendelwerk ab. Die Uhr funktioniert auch, wenn das Pendel
nicht angebracht ist.
Entsorgung7.
Allgemein
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu
recyclen, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen
Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer
Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss.
Batterien / Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die
auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das
ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde,unserenFilialenoderüberalldortabgeben,woBatterien/Akkusverkauftwerden!
SomitwerdenSieIhrengesetzlichenPichtengerechtundtragenzumUmweltschutzbei!
Technische Daten8.
Betriebsspannung: 1,5 V/DC, 1 x AA Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
Pendellänge: 400 mm
Abmessungen (B x H x T): 73 x 57 x 41 mm (nur Werk)
Gewicht: 48 g (nur Werk)
Uhrzeiger – Anforderungen:
Uhrzeiger Sekunde Minute Stunde
Empfohlene Länge: max. 120 mm - -
Empfohlenes Gewicht: max. 0,8 g max. 0,8 g max. 0,8 g
Typisches Drehmoment: 3 g/mm min. 100 g/mm min. 200 g/mm
Buchsendicke: 0,8 (+0/ -0,01) mm 3,5 (+0/ -0,02) mm 5 (+0/ -0,03) mm
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder
Art,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassunginelektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2011 by Conrad Electronic SE.
V2_0511_02-HL

Summary of content (4 pages)