Certifications 2
NEVR-DULL
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
DE - de
7/12
12.3. Bioakkumulationspotenzial
NEVR-DULL
Log Pow
Nicht anwendbar
Bioakkumulationspotenzial
Das Produkt wurde nicht getestet.
12.4. Mobilität im Boden
NEVR-DULL
Ökologie - Boden
Das Produkt wurde nicht getestet.
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwere (64742-48-9)
Oberflächenspannung
24,3 mN/m (100vol%; 25°C)
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
NEVR-DULL
Dieser Stoff/Gemisch erfüllt nicht die PBT-Kriterien der REACH-Verordnung, Annex XIII.
Dieser Stoff/Gemisch erfüllt nicht die vPvB-Kriterien der REACH-Verordnung, Annex XIII.
Komponente
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwere
(64742-48-9)
Dieser Stoff/Gemisch erfüllt nicht die PBT-Kriterien der REACH-Verordnung, Annex XIII.
Dieser Stoff/Gemisch erfüllt nicht die vPvB-Kriterien der REACH-Verordnung, Annex XIII.
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte, aromatische
(64742-95-6)
Dieser Stoff/Gemisch erfüllt nicht die PBT-Kriterien der REACH-Verordnung, Annex XIII.
Dieser Stoff/Gemisch erfüllt nicht die vPvB-Kriterien der REACH-Verordnung, Annex XIII.
Ammoniak (1336-21-6)
Dieser Stoff/Gemisch erfüllt nicht die PBT-Kriterien der REACH-Verordnung, Annex XIII.
Dieser Stoff/Gemisch erfüllt nicht die vPvB-Kriterien der REACH-Verordnung, Annex XIII.
12.6. Andere schädliche Wirkungen
Keine weiteren Informationen verfügbar
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
Verfahren der Abfallbehandlung
:
Entsorgung muss gemäß den behördlichen Vorschriften erfolgen. Europäischer
Abfallkatalog. Nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgen. Nicht in die Kanalisation oder
die Umwelt gelangen lassen.
Empfehlungen für die Produkt-/Verpackung-
Abfallentsorgung
:
Entsorgung muss gemäß den behördlichen Vorschriften erfolgen.
Zusätzliche Hinweise
:
Im Behälter können sich entzündbare Dämpfe bilden.
EAK-Code
:
15 02 02* - Aufsaug- und Filtermaterialien (einschließlich Ölfilter a. n. g.), Wischtücher und
Schutzkleidung, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind
HP-Code
:
HP3 - ‚entzündbar‘:
— entzündbarer flüssiger Abfall: flüssiger Abfall mit einem Flammpunkt von unter 60 °C
oder Abfälle von Gasöl, Diesel und leichten Heizölen mit einem Flammpunkt von > 55 °C
und ≤ 75 °C;
— entzündbare pyrophore Flüssigkeiten und fester Abfall: fester oder flüssiger Abfall, der
selbst in kleinen Mengen dazu neigt, sich in Berührung mit Luft innerhalb von fünf Minuten
zu entzünden;
— entzündbarer fester Abfall: fester Abfall, der leicht brennbar ist oder durch Reibung
Brand verursachen oder fördern kann;
— entzündbarer gasförmiger Abfall: gasförmiger Abfall, der an der Luft bei 20 °C und
einem Standarddruck von 101,3 kPa entzündbar ist;
— mit Wasser reagierender Abfall: Abfall, der bei Berührung mit Wasser gefährliche
Mengen entzündbarer Gase abgibt;
— sonstiger entzündbarer Abfall: entzündbare Aerosole, entzündbarer
selbsterhitzungsfähiger Abfall, entzündbare organische Peroxide und entzündbarer
selbstzersetzlicher Abfall.
HP4 - ‚reizend — Hautreizung und Augenschädigung‘: Abfall, der bei Applikation
Hautreizungen oder Augenschä- digungen verursachen kann.
HP5 - ‚Spezifische Zielorgan-Toxizität (STOT)/Aspirationsgefahr‘: Abfall, der nach
einmaliger oder nach wiederholter Exposition Toxizität für ein spezifisches Zielorgan
verursachen kann oder akute toxische Wirkungen nach Aspiration verursacht.
HP14 - ‚ökotoxisch‘: Abfall, der unmittelbare oder mittelbare Gefahren für einen oder
mehrere Umweltbereiche darstellt oder darstellen kann.