Certifications 2

NEVR-DULL
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
DE - de
6/12
10.5. Unverträgliche Materialien
Oxidierende Stoffe.
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Unter normalen Lager- und Anwendungsbedingungen sollten keine gefährlichen Zersetzungsprodukte gebildet werden.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität (Oral)
:
Nicht eingestuft (Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt)
Akute Toxizität (Dermal)
:
Nicht eingestuft (Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt)
Akute Toxizität (inhalativ)
:
Nicht eingestuft (Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt)
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut
:
Verursacht Hautreizungen.
pH-Wert: Nicht anwendbar
Schwere Augenschädigung/-reizung
:
Nicht eingestuft (Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt)
pH-Wert: Nicht anwendbar
Sensibilisierung der Atemwege/Haut
:
Nicht eingestuft (Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt)
Keimzell-Mutagenität
:
Nicht eingestuft (Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt)
Karzinogenität
:
Nicht eingestuft (Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt)
Reproduktionstoxizität
:
Nicht eingestuft (Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt)
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger
Exposition
:
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter
Exposition
:
Nicht eingestuft (Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt)
Aspirationsgefahr
:
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
Ökologie - Allgemein
:
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Akute aquatische Toxizität
:
Nicht eingestuft (Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt)
Chronische aquatische Toxizität
:
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwere (64742-48-9)
LC50 Fische 1
8,2 mg/l (96h; Oncorhynchus mykiss; (OECD-Methode 203))
EC50 Daphnia 1
4,5 mg/l (48h; Daphnia magna; (OECD-Methode 202))
EC50 72h algae 1
3,1 mg/l (Pseudokirchneriella subcapitata; (OECD-Methode 201))
ErC50 (Alge)
3,1 mg/l (72h; Pseudokirchneriella subcapitata; (OECD-Methode 201))
NOEC chronisch Krustentier
2,6 mg/l (21d; Daphnia magna; (OECD-Methode 211))
sungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte, aromatische (64742-95-6)
LC50 Fische 1
8,2 mg/l (96h; Pimephales promelas; EPA 66013-75-009)
EC50 Daphnia 1
4,5 mg/l (48h; Daphnia magna; (OECD-Methode 202))
ErC50 (Alge)
3,7 mg/l (96h; Pseudokirchneriella subcapitata; (OECD-Methode 201))
NOEC chronisch Krustentier
2,6 mg/l (21d; Daphnia magna; (OECD-Methode 211))
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
NEVR-DULL
Persistenz und Abbaubarkeit
Das Produkt wurde nicht getestet.
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwere (64742-48-9)
Persistenz und Abbaubarkeit
Biologisch abbaubar.
Biologischer Abbau
80 % (28d; (OECD-Methode 301F))