Certifications 2
NEVR-DULL
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
DE - de
10/12
Komponente
%
aliphatische Kohlenwasserstoffe
>=30%
aromatische Kohlenwasserstoffe
5-15%
Seveso III Teil I (Gefahrenkategorien von gefährlichen Stoffen)
Qualifying quantity (tonnes)
Untere Klasse
Obere Klasse
E2 Gewässergefährdend, Gefahrenkategorie Chronisch 2
500
200
15.1.2. Nationale Vorschriften
Deutschland
Verweis auf AwSV
:
Wassergefährdungsklasse (WGK) 3, Stark wassergefährdend (Einstufung nach AwSV,
Anlage 1)
Lagerklasse (LGK)
:
LGK 4.1B - Entzündbare feste Gefahrstoffe
Beschäftigungsbeschränkungen
:
Beschäftigungsverbote oder -beschränkungen Jugendlicher nach § 22 JArbSchG bei
Entstehung von Gefahrstoffen beachten.
Störfall-Verordnung - 12. BImSchV
:
Gelistet in der 12. BlmSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung) (Anhang I) unter: 1.3.2
Mengenschwellen für Betriebsbereiche nach § 1 Abs. 1
Satz 1: 200000 kg
Satz 2: 500000 kg
Sonstige Informationen, Beschränkungen und
Verbotsverordnungen
:
TRGS 510: Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Änderungshinweise:
Abschnitt
Geändertes Element
Modifikation
Anmerkungen
Allgemeine Überarbeitung
1.1
Produkttyp
Hinzugefügt
2.1
Einstufung
Geändert
2.2
Kennzeichnung
Geändert
3.2
Zusammensetzung/Angaben zu
Bestandteilen
Geändert
12.1
Toxikologische Angaben
Geändert
15.1
Wassergefährdungsklasse (WGK)
Geändert
rechtliche Grundlage
15.1
Wassergefährdungsklasse (WGK)
Geändert
15.1
Detergenzienverordnung :
Kennzeichnung der Inhaltsstoffe
Hinzugefügt
Abkürzungen und Akronyme:
ADN
Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf
Binnenwasserstraßen
ADR
Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
ATE
Schätzwert der akuten Toxizität
BCF
Biokonzentrationsfaktor
CLP
Verordnung zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung; Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
DMEL
Abgeleitete Expositionshöhe mit minimaler Beeinträchtigung
DNEL
Abgeleitete Expositionshöhe ohne Beeinträchtigung
EC50
Mittlere effektive Konzentration
IARC
Internationale Agentur für Krebsforschung
IATA
Verband für den internationalen Lufttransport