User manual
BEDIENUNGSANLEITUNG
Magnetfeldgenerator Multi PLUS
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen.
Achtung!! Wichtige Sicherheitshinweise!!
- Es darf keine Flüssigkeit, gleich welcher Art, in das Gerät eindringen.
- Der Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist unter allen Umständen zu vermeiden. Widrige
Umgebungsbedingungen sind: Umgebungstemperaturen über 50°C, brennbare Gase, Lösungsmittel, Dämpfe, Staub,
Luftfeuchtigkeit über 80% rel., sowie Nässe.
- Das Gerät darf nur in trockenen und geschlossenen Räumen betrieben werden.
- Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät unverzüglich außer Betrieb zu
setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu schützen. Ein gefahrloser Betrieb ist nicht mehr anzunehmen, wenn das Gerät
keine Funktion mehr zeigt, sichtbare Beschädigungen aufweist, die Stromversorgungsleitung beschädigt ist, bei
Transportschäden, nach Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen.
- Service und Reparatur - Servicearbeiten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Es dürfen nur
Ersatzteile von angegebenem Wert als Ersatz verwendet werden.
Funktionsbeschreibung
Dieser Magnetfeldgenerator Multi PLUS bietet einen wirkungsvollen Schutz vor Kalkablagerungen in Wasserrohrsystemen und allen
daran angeschlossenen Geräten. Bereits vorhandene Kalkablagerungen werden langsam aufgelöst und ausgespült. Die
Wasserqualität wird dabei nicht beeinträchtigt. Hartnäckige Kalkablagerungen werden durch die unterschiedlichen Frequenzen von
bis zu 25kHz durch ein Sonderprogramm schonend abgebaut. Ein Eingriff in das Rohrsystem ist nicht notwendig, da die
elektromagnetischen Wellen von außen auf die Kalkbestandteile im Wasser einwirken. Durch die elektromagnetischen Wellen wird
die Grundstruktur des Kalks so verändert, dass sich keine festen Ablagerungen mehr bilden können. Dies ist nicht nur ökologisch,
sondern umweltfreundlich, da keinerlei Chemie zum Einsatz kommt. Der Multi PLUS ist für alle Wasserhärtegrade geeignet und
individuell einstellbar. Infolge kalkfreier Heizstäbe reduzieren Sie außerdem den Energiebedarf und die Menge von Wasch- und
Spülmitteln.
Das Gerät ist für Haushalte mit einem Wasserbrauch von bis zu 5m³/h ausgelegt.
Hinweis!! Die größtmögliche Effizienz des Gerätes erreichen Sie in der Betriebsart "Automatik", da alle Programme nacheinander
durchgeführt werden.
Sind Ihre Rohrsysteme bereits stark verkalkt, empfehlen wir das Gerät 8 bis 14 Monate im Rohrsanierungs-Modus zu betreiben, um
die Kalkablagerungen schneller abzulösen. In diesem Modus beträgt die höchste Frequenz 25 kHz. Reinigen Sie in der Anfangszeit
Duschköpfe und Perlatoren in Wasserhähnen öfter, da ausgelöste Kalkteile den Wasserfluss behindern können. Ihr
Magnetfeldgenerator Multi PLUS ist wartungsfrei.
Bestimmungsgemäßer Einsatz: Das Gerät ist ausschließlich zum Lösen und Verhindern von Kalkablagerungen in
Wasserleitungs-Systemen vorgesehen. Der Magnetfeldgenerator Multi Plus ist für alle Rohrsysteme (Kunststoff und Metall)
geeignet.
Montage
Der Montageort sollte so gewählt werden, dass das Gerät direkt am Hauptwasseranschluss des Hauses oder der Wohnung
montiert werden kann. Die Montage sollte auf mind. 25 cm freiem Rohr, ohne Muffen u. s. w. erfolgen. Beachten Sie auch, dass
sich eine 230V-Steckdose in der Nähe befindet. Ist ein Filter eingebaut, so sollte die Montage vor dem Filter erfolgen. Achten Sie
bitte darauf, dass links und rechts des montierten Multi-Kalkschutz ca. 7-10 cm Platz für die Spule (Wickeldraht) bleibt. Befestigen
Sie das Gerät über dem Rohr an der Wand.
Achtung!! Vor dem Öffnen des Gerätes unbedingt den Netzstecker ziehen. Ziehen Sie im Zweifelsfalle einen Fachmann hinzu.
Lösen Sie die vier Schrauben an der Geräteoberseite und nehmen die Oberschale ab. Für die Wandmontage sehen Sie vier
Aussparungen, die Sie durchbrechen müssen. Nach erfolgter Wandmontage Gerät bitte wieder schließen. Umwickeln Sie nun die
Wasserleitung mit den links und rechts aus dem Gerät herausragendem Draht sorgfältig und straff nebeneinander.
Wichtiger Hinweis!! Achten Sie darauf, dass der Wickelsinn beider Drähte identisch ist, da ansonsten die Wirkung des Gerätes
beeinträchtigt werden kann. Zum Fixieren der Wicklungen verwenden Sie am besten Klebeband oder Heißkleber.
Achtung!!
Beim umwickeln von
Metallrohren bitte darauf
achten, dass die blanken
Drahtenden keinen Kontakt mit
dem Rohr haben. Ist dies
dennoch der Fall, leuchtet bei
der Inbetriebnahme die LED
"Fehler".
Wasserrohr
!! Draht sehr eng wickeln!!
Multi PLUS








