BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL LED Techno Strobe 250 EC Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! © Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
Inhaltsverzeichnis Table of contents EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................... 3 SICHERHEITSHINWEISE................................................................................................................................. 3 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG..................................................................................................... 5 GERÄTEBESCHREIBUNG............
BEDIENUNGSANLEITUNG LED Techno Strobe 250 EC ACHTUNG! Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! Niemals das Gerät öffnen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten - die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten - die Bedienun
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter den Garantieanspruch fallen. ACHTUNG Niemals die Kontaktstifte des Steckers berühren! Stromschlaggefahr am gezogenen Netzstecker. Das Stroboskop darf niemals ohne Schutzscheibe betrieben werden! Ersetze jede gebrochene Schutzscheibe.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind. Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Lampenexplosion, Abstürzen etc. verbunden.
Das Gerät darf nur an eine Elektroinstallation angeschlossen werden, die den VDE-Bestimmungen DIN VDE 0100 entspricht. Die Hausinstallation muss mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit 30 mA Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein. BEDIENUNG Sobald Sie das Stroboskop ans Netz angeschlossen haben, nimmt das Gerät den Betrieb auf. Das LED Techno Strobe 250 EC besitzt an der Rückseite einen Drehregler zur Einstellung der Blitzfrequenz (1-10 Blitze pro Sekunde).
USER MANUAL LED Techno Strobe 250 EC CAUTION! Keep this device away from rain and moisture! Never open the housing! For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class II and features a protective insulation. The power plug must only be plugged into a suitable outlet. The voltage and frequency must exactly be the same as stated on the device.
CAUTION! Never touch the plug's contact pins! Danger of electric shock at unplugged plug. Never operate the stroboscope without protective shield! Replace any cracked protective shield. Keep away children and amateurs! Never leave this device running unattended. OPERATING DETERMINATIONS This device is a fixed general purpose luminaire. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 230 V, 50 Hz and was designed for indoor use only.
Please consider that unauthorized modifications on the device are forbidden due to safety reasons! If this device will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may suffer damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to dangers like shortcircuit, burns, electric shock, lamp explosion, crash etc.
Connection with the mains Connect the device to the mains with the power-plug. If the device will be directly connected with the local power supply network, a disconnection switch with a minimum opening of 3 mm at every pole has to be included in the permanent electrical installation. The device must only be connected with an electric installation carried out in compliance with the IECstandards.