Safety data sheet

Datenblatt in Anlehnung an Verordnung (EG) Nr. 1907 / 2006 i.V.m. Verordnung (EG) Nr. 1272 / 2008
Für das Produkt besteht keine rechtliche Verpflichtung zur Erstellung eines Sicherheitsdatenblattes
Produktname: Eurolite Seifenblasenkonzentrat
überarbeitet am: 21.06.2017 Seite 2 von 7
gedruckt am: 21.06.2017 Version 6.0
Alle vorhergehenden Datenblätter werden durch diese Version ersetzt und verlieren sofort ihre Gültigkeit
Inhaltsstoff Einstufung Konzentration
Na-C14-C17 Alkansulfonat
CAS-Nr.
EG-Nr.
68037-49-0
268-213-3
Acute Tox. 4, H302 < 15%
Gefahrenhinweis H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H309 Verursacht schwere Augenreizung.
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Nach Gebrauch Hände gründlich mit Wasser waschen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Nach Einatmen: Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
Nach Augenkontakt: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
spülen.
Nach Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Symptomatisch behandeln.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen
Wasser, Schaum
Ungeeignete Löschmittel
Kohlendioxid
5.2. Besondere von Stoff/Gemisch ausgehende Gefahren
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Rutschgefahr durch ausgelaufenes, verschüttetes oder kondensiertes Produkt.
Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.