Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnungen (EG) Nr. 1907 / 2006 und Nr. 1272 / 2008
Produktname: Nebelfluide Eurolite "B", "C", "P", "E", "X"
Überarbeitet am: 30.09.2015 Seite 4 von 9
Gedruckt am: 30.10.2015 Version 5.1
Alle vorhergehenden Sicherheitsblätter werden durch diese Version ersetzt und verlieren sofort ihre Gültigkeit
8. Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Stoff CAS-Nr.
Diethylenglykol 111-46-6
Grenzwerte
8 Stunden kurzzeitig*
Land ppm mg/m³ ppm mg/m³ Rechtsgrundlage
Österreich 10 44 40 176 Gesamte Rechtsvorschrift
für Grenzwerteverordnung
2011, Fassung vom
12.06.2015, Anhang I
Deutschland 10 44 40 176 TRGS - 900
Arbeitsplatzgrenzwert
Schweiz 10 44 40 176 SUVA: Grenzwerte am
Arbeitsplatz 2015
Anmerkung
Österreich * „kurzzeitig“ bedeutet 15 Minuten, wenn nichts anderes angegeben
Deutschland * „kurzzeitig“ bedeutet 15 Minuten, wenn nichts anderes angegeben
Ein Risiko der Fruchtschädigung bei Einhaltung des Arbeitsplatzgrenzwertes und
des biologischen Grenzwertes (BGW) braucht nicht befürchtet zu werden.
Schweiz Eine Schädigung der Leibesfrucht braucht bei Einhaltung des MAK-Wertes nicht
befürchtet zu werden
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Die beim Umgang mi Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten. Vor den Pausen und
bei Arbeitsende Hände waschen.
Augen-/Gesichtsschutz Beim Umfüllen empfehlenswert. Benutzen Sie zum Augenschutz nur
nach behördlichen Standards (NIOSH, EN 166) getestete und
zugelassene Ausrüstungen.
Hautschutz Handschuhe beim Umfüllen tragen. Handschuhe müssen vor Gebrauch
untersucht werden. Beim Ausziehen ist der Kontakt mit der
kontaminierten Außenseite zu vermeiden. Entsorgung der Handschuhe
nach den örtlichen, behördlichen Bestimmungen. Hände waschen,
trocknen und eincremen.
Die einzusetzenden Schutzhandschuhe müssen den Spezifikationen
der EG Richtlinie 89/686/EWG und der daraus resultierenden Norm EN
374 genügen
Körperschutz Die Art der Schutzausrüstung orientiert sich an der Menge an
gefährlichem Arbeitsstoff am Arbeitsplatz.
Atemschutz Wenn nach Gefährdungsbeurteilung ein Überschreiten der Grenzwerte
durch Aerosol- und Nebelbildung nicht ausgeschlossen werden kann,
muss eine Atemschutzmaske bereitgehalten werden, die den
staatlichen Standards entspricht.
Zusätzlicher Hinweis
zur Gestaltung
technischer Anlagen
Nicht erforderlich
Bestandteile arbeits-
platzbezogener, über-
wachungsbedürftiger
Grenzwerte
Nicht erforderlich