Certifications 2
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907 / 2006 i.V.m. Verordnung (EG) Nr. 1272 / 2008
Produktname: Nebelfluide EUROLITE "B", "C", "P", "E", "X"
8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
CAS-Nr. 111-46-6 Stoff Diethylenglykol
Land mg/m³ mg/m³ Rechtsgrundlage
Dänemark
Deutschland
Estland A Töökeskkonna keemiliste ohutegurite piirnormid
Vastu võetud 18.09.2001 nr 293
Griechenland
Irland
Litauen O Lietuvos higienos normos HN 23:2011
Luxemburg
Niederlande H OEL CAS numbers http://www.ser.nl/en/oel_database
Österreich 15(Miw)
4x
Polen
Schweden H, V Hygieniska gränsvärden AFS 2015:7
Schweiz SS
C
SUVA: Grenzwerte am Arbeitsplatz 2017
Vereinigtes Königreich EH40/2005 Workplace exposure limits 2013-03
Anmerkungen
Deutschland
Estland Kann durch die Haut aufgenommen werden
Litauen Kann durch die Haut aufgenommen werden
Niederlande Kann durch die Haut aufgenommen werden
Österreich Dauer (min): 15(Miw) [Miw: Mittelwert über Beurteilungsdauer]
Häufigkeit pro Schicht: 4x
Schweden
Schweiz
10 44 40 176
23
ppm ppm
10 45 20 90
10 45 20 90
10 45 20 90
8 Stunden
2,5 11
kurzzeitig
Grenzwerte
23 100
Code of Practice for the Chemical Agents Regulations 2016
10 44 40
10
10 44 40 176
176 Verordnung des Bundesministers für Arbeit, Soziales und
Konsumentenschutz über Grenzwerte für Arbeitsstoffe
sowie über krebserzeugende und über
fortpflanzungsgefährdende (reproduktionstoxische)
Arbeitsstoffe (Grenzwerteverordnung 2011 – GKV 2011)
O
H
H
OCCUPATIONAL EXPOSURE LIMITS FOR AIRBORNE
TOXIC SUBSTANCES
Basic Legal Act in Poland:
THE ORDINANCE OF THE MINISTER OF LABOUR AND
SOCIAL POLICY ON THE MAXIMUM ADMISSIBLE
CONCENTRATIONS AND INTENSITIES OF HARMFUL TO
HEALTH AGENTS IN THE WORKING ENVIRONMENT.
DZIENNIK USTAW 2002, NO 217, ITEM 1833, CHANGES
DZIENNIK USTAW 2005, NO. 212, ITEM 1769 (in red),
DZIENNIK USTAW 2007, NO. 161, ITEM 1142 (in green),
DZIENNIK USTAW 2009, NO 105, ITEM 873 (in blue),
DZIENNIK USTAW 2010, NO 141, ITEM 950 (in pink).
Anmer-
kungen
4(II), Y,
11
At-VEJLEDNING
August 2007 – Erstatter april 2005
Technischen Regeln für Gefahrstoffe TRGS-900
70
101
4(II) -
Kategorie ΙΙ Resorptiv wirksame Stoffe: Als Basiswert (15-Minuten-Mittelwert) wird ein
Überschreitungsfaktor (ÜF) von 2 festgelegt. Für DEG: ÜF von 4. Die betriebliche
Überwachung soll durch messtechnische Mittelwertbildung über 15 Minuten erfolgen. Bei
Stoffen der Kurzzeitwert-Kategorie ΙΙ sind auch längere Überschreitungsdauern (UD)
zulässig, solange das Produkt aus Überschreitungsfaktor und Überschreitungsdauer
eingehalten wird
Y Der Stoff tritt bei Raumtemperatur in relevanten Mengen sowohl als Dampf als auch als
Aerosol auf. Daher ist stets die Summe aus Dampf und Aerosol zu beurteilen.
Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung des Arbeitsplatzgrenzwertes und des
biologischen Grenzwertes (BGW) nicht befürchtet zu werden.
11
A
SS
C
Eine Schädigung der Leibesfrucht braucht bei Einhaltung des MAK-Wertes nicht befürchtet
zu werden.
Stand 04.11.2016
V
Kann durch die Haut aufgenommen werden
Empfehlung, wobei der kurzfristige Höchstwert nicht überschritten werden darf
überarbeitet am:05.05.2017
gedruckt am:05.05.2017
Alle vorhergehenden Sicherheitsblätter werden durch diese Version ersetzt und verlieren sofort ihre Gültigkeit
Seite 4 von 8
Version 6.0