Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnungen (EG) Nr. 1907 / 2006 und Nr. 1272 / 2008
Produktname: Nebelfluide Eurolite "B", "C", "P", "E", "X"
Überarbeitet am: 30.09.2015 Seite 2 von 9
Gedruckt am: 30.10.2015 Version 5.1
Alle vorhergehenden Sicherheitsblätter werden durch diese Version ersetzt und verlieren sofort ihre Gültigkeit
Sicherheitshinweis P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen
P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
P301+P310 Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt anrufen.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
2.3. Sonstige Gefahren
Keine
3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2 Gemische
Inhaltsstoff Einstufung Konzentration
Diethylene glycol
CAS-Nr.
EG-Nr.
Index-Nr.
111-46-6
203-872-2
603-140-00-6
Acute Tox. 4; STOT RE 2;
H302, H373
<= 25%
Gefahrenhinweis H302 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter
Exposition
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Arzt konsultieren. Dem behandelten Arzt dieses Sicherheitsdatenblatt
vorzeigen
Nach Einatmen: Bei Einatmen, betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei
Atemstillstand, künstlich beatmen. Arzt konsultieren.
Nach Hautkontakt: Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Mit Seife und viel Wasser abwaschen.
Arzt konsultieren.
Nach Augenkontakt: Mindestens 15 Minuten mit viel Wasser gründlich ausspülen und Arzt
konsultieren
Nach Verschlucken: Nie einer ohnmächtigen Person etwas durch den Mund einflößen.
Mund mit Wasser ausspülen.
Arzt konsultieren
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Die wichtigsten bekannten Symptome und Wirkungen sind in Kapitel 11 beschrieben.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine Daten verfügbar