Certifications 2
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907 / 2006 i.V.m. Verordnung (EG) Nr. 1272 / 2008
Produktname: Nebelfluide EUROLITE "B", "C", "P", "E", "X"
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1.1. Produktidentifikator
Handelsname EUROLITE Smoke Fluid -B- Basic, Nebelfluid
EUROLITE Smoke Fluid -C- Standard, Nebelfluid
EUROLITE Smoke Fluid -P- Profi, Nebelfluid
EUROLITE Smoke Fluid -E- Extrem, Nebelfluid
EUROLITE Smoke Fluid -X- Extrem A2, Nebelfluid
Registriernummer nicht anwendbar
1.2.
Identifizierte Verwendung: Nebel- und Rauchsimulation
1.3. Einzelheiten zum Lieferanten
Firmenbezeichnung Steinigke Showtechnic GmbH
Andreas-Bauer-Straße 5
D-97297 Waldbüttelbrunn
Telefon +49 931 4061-0
Fax +49 931 4061-700
Homepage www.steinigke.com
E-Mail info@steinigke.com
Auskunft zum Gemisch Herr Schuster
Telefon: +49 931 4061-434
Fax: +49 931 4061-9110
E-Mail: sds@steinigke.de
1.4. Notfallnummer
Notrufnummer +49 931 4061-434 (Mo. – Fr., 8.00 – 16.00 Uhr)
Zuständig Herr Schuster
Telefon: +49 931 4061-434
E-Mail: sds@steinigke.de
Notfallauskunft:
Giftnotruf Mainz - 24 h Notdienst
Telefon: +49 6131-19240
2. Mögliche Gefahren
2.1.
Gefahrenklasse Gefahrenkategorie Zielorgan Gefahrenhinweis
Akute Toxizität (oral) Kategorie 4 --- H302
Kategorie 2 Niere H373
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrensymbole
Signalwort Achtung
Gefahrenhinweis H302 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
Sicherheitshinweis P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen
P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
P301+P310 Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt anrufen.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
2.3. Sonstige Gefahren
keine
3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2 Gemische
Inhaltsstoff Einstufung
CAS Nr.: 111-46-6 Acute Tox. 4; H302 < 25 %
EG Nr.: 203-872-2 STOT RE 2; H373
Diethylenglykol
Konzentration
Spezifische Zielorgan-Toxizität
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
wird
Einstufung des Gemischs
überarbeitet am:05.05.2017
gedruckt am:05.05.2017
Alle vorhergehenden Sicherheitsblätter werden durch diese Version ersetzt und verlieren sofort ihre Gültigkeit
Seite 1 von 8
Version 6.0