User manual
51101505_V_1_1.DOC
8/27
sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsachgemäße Installationen können zu
Verletzungen und/oder zur Beschädigung von Eigentum führen.
Das Gerät muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden (circa 2,5 m Höhe).
Das Gerät darf niemals frei schwingend im Raum befestigt werden.
Achtung: Hängend installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen!
Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben, installieren Sie das Gerät
NICHT!
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung
des Eigengewichtes des Gerätes aushalten kann.
Das Gerät muss absolut plan befestigt werden.
Achten Sie bei der Installation des Gerätes darauf, dass Sie es über alle Befestigungslöcher anbringen.
Verwenden Sie geeignete Schrauben und vergewissern Sie sich, dass die Schrauben fest mit dem
Untergrund verbunden sind.
LEBENSGEFAHR!
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!
Anschluss ans Netz
Schließen Sie das Gerät über den Netzstecker ans Netz an.
Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt:
Leitung Pin International
Braun Außenleiter L
Blau Neutralleiter N
Gelb/Grün Schutzleiter
Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden!
BEDIENUNG
Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, benötigt die UV-Lampe ca. 3-4
Minuten Aufwärmzeit bis sie mit 100%-iger Leuchtkraft brennt.
Über den ON/OFF-Schalter lässt sich das Gerät ein- bzw. ausschalten.
REINIGUNG UND WARTUNG
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass die Installation mindestens einmal jährlich geprüft wird.
Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden:
1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht
korrodiert sein.
2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen
sichtbar sein.
3) Die elektrischen Anschlussleitungen dürfen keinerlei Beschädigungen, Materialalterung (z.B. poröse
Leitungen) oder Ablagerungen aufweisen.