Anleitung Instruction Manual Level 9 (231-9)
Spacerail Level 9 (231-9) Level 9 (231-9) Spacerail ist eine geniale, spektakuläre Kugel-Achterbahn mit aberwitzigen Abfahrten über atemberaubende Steilstrecken, durch Loopings und rasante Kurven. Eine krasse Herausforderung für jugendliche und erwachsene Tüftelfans, deren Herzen hier garantiert höher schlagen. In verschiedenen Levels mit unterschiedlichen Größen und Schwierigkeitsgraden erhältlich.
Inhaltsverzeichnis Abbildung 1..................................................................... S. 2-3 Abbildung 2-6.....................................................................S. 4 Bauteileübersicht................................................................S. 5 Aufbau der Bodenplatte & Armhalter B...............................S. 6 Montage der Arme und Wippen...........................................S. 7 Zusammenbau des Pendels und des Aufzugs......................S.
Die Bilder zeigen verschiedene Ansichten von Spacerail Level 9. Sie geben Hilfestellung beim Aufbau. These pictures show Spacerail Level 9 from different views. They provide assistance during assembly. Abb. 2 (Ansicht von oben) fig. 2 (top) Abb. 3 (Ansicht links) fig. 3 (left) Abb. 4 (Frontansicht) fig. 4 (front) Abb. 5 (Ansicht rechts) fig. 5 (right) Abb. 6 (Rückseitenansicht) fig.
Bauteileübersicht - Parts List Werkzeuge für den Aufbau: Tools for installation: Kleine Zange Pliers Verwenden Sie 2 x C/LR14-Batterie (nicht inkl.) Use 2 x C/LR14 batteries (not included) Bauteile sorgsam behandeln, damit sie nicht verloren gehen. Handle the components with care to prevent them from getting lost.
Aufbau von Bodenplatte & Arm-Set B - Assembly of base plate & arm set B 1 [B3] Halter für Bodenplatte (klein) [B3] Base holder (small) 01-1 Aufbau der Bodenplatte 1. Stecken Sie die 13 Bodenplatten zusammen. Auf richtigen Sitz der Clips und Schlitze achten (Abb. 01-1) 2. Platzieren Sie die Halter für die Bodenplatten (B2 + B3) an den korrekten Positionen (Abb. 01-2) 3. Stecken Sie die Bodenplatten [B4] für die zweite Ebene zusammen (Abb.
Aufbau der Arme & Wippen - Assembly of arms & seesaws 3 Montage der Arme 1. Montieren Sie die Arme gemäß Abb. 03 Achtung: Armhalter A (A2) + Armhalter B (A4) sind unterschiedlich Für den Aufbau von „Spacerail Level 9“ werden 107 Arme benötigt 2. Arretierung in Armhalter A stecken und um 90° drehen, um den Arm zu fixieren (Abb. 04) Hinweis: Um den Armwinkel zu verändern, muss vorher die Fixierung wieder gelöst werden 3. Befestigung der Arme an den Achsen (Abb.
Montage von Pendel und Aufzug - Assembly of pendulum and elevator 5 09 Aufbau des Pendels Anbauteile mit Pendel verbinden (Abb. 09) Hinweis: Um die Position des Armhalters B zu verändern, muss vorher die Fixierung wieder gelöst werden. Installation of the pendulum Connect attachment parts with pendulum (fig.
Montage des Aufzug - Assembly of the elevator 7 [S2] Achse 391mm [S2] Shaft 391mm Aufbau des Aufzuges 1. Stecken Sie eine 391mmAchse in den Antrieb (Abb. 11-1) 2. Die 16-teilige Aufzugspirale auf die Achse setzen (Abb. 11-2) 3. Stecken Sie 3 weitere 391mm-Achsen in die dafür vorgesehenen Positionen im Antrieb (Abb. 11-3) 4. Lassen Sie die 3 Achsen einrasten (Abb. 11-4). Beachten Sie beim Zusammnbau die genaue Position der 3 Aufzugringe.
Montage der Freifall-Spirale - Assembly of the free fall helix 8 [S3] Shaft 300mm [S3] Achse 300mm Aufbau der Freifall-Spirale 1. Abstandhalter [C3] mit Achse verbinden (Abb. 12-1 und Abb. 12-8). Anschließend die Achse mit Abstandhalter und Achsenkappe [C4] in die dafür vorgesehenen Positionen im Aufzugdeckel stecken (Abb. 12-1) 12-1 12-2 12-8 [S3] Shaft 300mm [S3] Achse 300mm 12-3 [S3] Shaft 300mm [S3] Achse 300mm 12-9 Beachten Sie beim Zusammenbau die genaue Position der 3 Aufzugringe (Abb.
Montage der Schienen - Assembly of rails 16 Buchstaben und Nummern (z.B. H-2) zeigen die Positionen der Achsen und Arme Letters and numbers (e.g. H-2) show the correct positions of shafts and arms Aufbauschritte für Schienenaufbau Diese Kugelbahn hat 6 Ausgänge (Start) und 9 Eingänge (Ende); beim Aufbau Abb. 25-36 sowie die Abbildungen auf den Seiten 2-4 als Hilfestellung nutzen Installieren Sie die Schienenhalterungen [A6] gleichzeitig mit den Schienen (siehe Seite 17, Abb. 40) 25 Aufzug (2.
Montage der Schienen - Assembly of rails 16 Wippen wie dargestellt installieren Attach the seesaws as shown Aufbauschritte für Schienenaufbau 3. Beachten Sie Seite E4 für den Aufbau der Treppe Wippe B Seesaw B Wippe A Seesaw A 27 4. Von der Treppe (Teil B) bis zur Wippe A (Abb. 27, 27-1+27-2) Wippen wie dargestellt installieren Attach the seesaws as shown 5. Von Wippe B bis Aufzugeingang BJ1 auf 1. Ebene (Abb. 27, 27-3) 6. Von Wippe A bis Wippe B (Abb. 28, 28-1) 7.
Montage der Schienen - Assembly of rails 16 Aufbauschritte für Schienenaufbau 29 8. Beachten Sie Seite E4 für den Aufbau der Treppe 9. Von Achse/Arm AE-8 bis Treppe (Abb. 29, 29-2) 10. Von der Freifall-Spirale (Ausgang A) bis Aufzugeingang BJ2 auf 1. Ebene (Abb. 29, 29-3) 11. Von Ausgang Abzweigung B bis zur Trichter-Spirale (Abb. 30, 30-1, 30-2) Ausgang A Exit A 12. Vom „Bypass Slip“ bis zum Eingang Abzweigung B (Abb. 30, 30-3) Montieren Sie die Schienen, wie rechts dargestellt Rail assembly steps 8.
Montage der Schienen - Assembly of rails 16 Aufbauschritte für Schienenaufbau Abzweigung C Junction C 31 13. Vom Aufzugausgang BI3 der zweiten Ebene bis zum „Bypass Slip“ (Abb. 31, 31-1, 31-2) 14. Vom Aufzugausgang BI3 der zweiten Ebene bis zur Abzweigung C (Abb. 31, 31-3) 15. Von Abzweigung C bis zum Pendel (Abb. 32, 32-1) 16. Von Abzweigung C bis zur Achse/Arm AE-9 (Abb. 32, 32-2, 32-3) Montieren Sie die Schienen, wie rechts dargestellt Rail assembly steps 13.
Montage der Schienen - Assembly of rails 16 Aufbauschritte für Schienenaufbau Aufzug (2. Ebene) Second floor elevator 33 17. Vom Aufzugausgang BJ3 (1. Ebene) zum Aufzugeingang BI1(2. Ebene) (Abb.33, 33-1, 33-2) 18. Vom Aufzutgausgang BJ2 (1. Ebene) zum Aufzugeingang BI2 (2. Ebene) (Abb. 33, 33-3) 19. Von Achse/Arm F-2 zum Aufzugeingang BJ2 (1. Ebene) (Abb. 34, 34-1) 20. Verlegen Sie 1 x 7cm Schiene und 1 x 5cm Schiene für den Bau von Ausgang B der Freifall-Helix (Abb.
Montage der Schienen - Assembly of rails 16 Aufbauschritte für Schienenaufbau 35 21. Vom Aufzugausgang BJ3 (1. Ebene) zum Aufzugeingang BI2 (2. Ebene) (Abb. 35, 35-1) 22. Von der Abzweigung B via Looping zum Aufzugeingang BJ1 (1. Ebene) (Abb. 35, 35-2, 35-3) Achtung: Starkes Gefälle! Zusätzliche Schienenhalterungen anbringen, damit die Kugeln nicht aus der Bahn fliegen Abzweigung B Junction B 23. Von Abzweigung A via Spirale bis zum Eingang A der FreifallSpirale (Abb. 36, 36-1, 36-3) 24.
Montage der Schienen und des Loopings - Assembly of rails and loop 17 Schienenverlegung Schienenbefestigung an Armen und Achsen (Abb. 37 + 38) Befestigung der Schienen am Arm (Abb. 37) Schienenverbindung (Abb. 39) Justieren und verbinden Sie die Schienen. Stecken Sie die Schienenverbinder [R2] in die Öffnungen in der Mitte der Schienen (Abb. 39) Informationen zu den Schienenhalte rungen (Abb. 40) Achtung: Der Abstand zwischen Armen sollte 8-10 cm betragen, um die Stabilität der Bahn zu gewährleisten.
Montage des doppelten Looping-Tunnels und der Ein-/Ausgänge der Freifall-Spirale 19 Montage des doppelten Looping-Tunnels (Abb. 46-49) Assembly of double loop tunnel and exits/entries of the free fall helix 46 47 1. Die Looping-Durchmesser müssen sich an der Fallhöhe der Kugel orientieren (siehe Beispiel in Abb. 46-47) 2.
Montage der Schienen - Assembly of rails Ausgang Exit 21 Aufzug-Montage (Ein- und Ausgang) 52 Wichtige Hinweise für die Montage von Looping-Eingang und -Ausgang (Abb. 52) Die Stahlkugeln können nicht richtig laufen, wenn Eingang und Ausgang in die gleiche Richtung weisen Zur Beachtung bei der Montage von Eingang und Ausgang (Abb. 53) Installieren Sie die Schienen so nah wie möglich am Eingang bzw. Ausgang des Aufzugs, damit die Kugeln zuverlässig laufen können (Abb.
Sicherheitshinweise – bitte aufbewahren - Safety Instructions – Keep After Reading Allgemeine Sicherheitshinweise General Safety Instructions Diese Kugelbahn ist KEIN SPIELZEUG und nur für Personen ab 14 Jahren geeignet! This ball roller coaster is NOT A TOY and only suitable for persons 14 years and older! Achtung: Bitte die Gebrauchsanleitung aufmerksam lesen, bevor Sie die Kugelbahn in Betrieb nehmen. Gebrauchsanleitung gut aufbewahren. Folgen Sie stets den Empfehlungen in der Anleitung.
E1 Gear box location on base plate (fig. 17). Attach the 3 clips at the bottom of the gearbox (see red markings in fig. 16) to the exact pre-defined positions of the base plate (fig. 17) Installation of gearbox Position des Antriebs auf Bodenplatte (Abb. 17). Verbinden Sie die 3 Clipse an der Unterseite des Antriebs (siehe rote Markierungen in Abb. 16) an der dafür vorgesehenen Position mit der Bodenplatte (Abb. 17) Zusammenbau des Antriebs Gearbox socket (fig.
E2 Attach the arms and seesaws to the shaft as shown on page E1-E6. Shafts are shown in a scale of 1:1. Attach the arms and seesaws to the exact pre-defined red positions. Please note the correct order and directions of arms. Insert the shafts (A-Q) into the base plate (fig. 23+24). Please note the correct directions of shafts Platzieren Sie nun die Arme und Wippen auf den Achsen, wie auf den Seiten E1-E6 dargestellt. Die Achsen werden im Maßstab 1:1 dargestellt.
E3 Attach the arms and seesaws to the shaft as shown on page E1-E6. Shafts are shown in a scale of 1:1. Attach the arms and seesaws to the exact pre-defined red positions. Please note the correct order and directions of arms. Insert the shafts (R-Z and AB-AF) into the base plate (fig. 23+24). Please note the correct directions of shafts Platzieren Sie nun die Arme und Wippen auf den Achsen, wie auf den Seiten E1-E6 dargestellt. Die Achsen werden im Maßstab 1:1 dargestellt.
E4 1. Install the stairway (part A) according to fig. 20. Attach the stairway to the shafts AG, AH and AI 2. Install the stairway (part B) according to fig. 22-1 (attach these components to the shaft AK) and 22-2 (attach these components to the shafts AL, AM, AN) Assembly of stairway (fig. 20-22-2) 1. Bauen Sie die Treppe (Abschnitt A) auf, wie in Abb. 20 dargestellt. Befestigen Sie die Treppe an den Achsen AG, AH und AI 2. Bauen Sie die Treppe (Abschnitt B) gemäß Abb.
E5 [S6] Achse 65mm [S6] Shaft 65mm [S6] Achse 65mm [S6] Shaft 65mm Arm-Set D Arm set D Attach the arms and seesaws to the shaft as shown on page E1-E6. Shafts are shown in a scale of 1:1. Attach the arms and seesaws to the exact pre-defined red positions. Please note the correct order and directions of arms. Insert the shafts (AP-AZ and BC-BF) into the base plate (fig. 23+24).
E6 [S6] Achse 65mm [S6] Shaft 65mm Attach components to the shaft as shown on page E1-E6. Shafts are shown in a scale of 1:1. Attach all components to the exact pre-defined positions. Please note the correct order and directions of arms. Insert the shafts into the base plate (fig. 23+24). Please note the correct directions of shafts Platzieren Sie alle Bauteile auf den Achsen, wie auf den Seiten E1-E6 dargestellt. Die Achsen werden im Maßstab 1:1 dargestellt.