Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 16 SDB-Nr. : 170270 V005.1 Fertan überarbeitet am: 04.10.2013 Druckdatum: 18.05.2015 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Fertan 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Passivierungsmittel 1.3.
Seite 2 von 16 Fertan Gefahrenpiktogramm: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.. Sicherheitshinweis: Prävention P261 Einatmen von Nebel/Dampf vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. Sicherheitshinweis: Reaktion P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
Seite 3 von 16 Fertan Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Propan-2-ol 67-63-0 EG-Nummer REACH-Reg. No. 200-661-7 01-2119457558-25 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 Gehalt Einstufung 5- 15 % Entzündbare Flüssigkeiten 2 H225 Schwere Augenreizung. 2 H319 Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) 3 H336 216-374-5 01-2119462792-32 1- 5 % Entzündbare Flüssigkeiten 3 H226 Schwere Augenreizung.
Seite 4 von 16 Fertan Inhaltsstoffangabe gemäß DPD (EG) Nr 1999/45: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Propan-2-ol 67-63-0 EG-Nummer REACH-Reg. No.
Seite 5 von 16 Fertan 5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Bei Erhitzen oder im Brandfall ist die Bildung giftiger Gase möglich. Phosphoroxide Kohlenoxide 5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung Persönliche Schutzausrüstung tragen. Atemschutzgerät anlegen. Zusätzliche Hinweise: Im Brandfall gefährdete Behälter mit Spritzwasser kühlen. ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1.
Fertan Seite 6 von 16 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
Fertan Seite 7 von 16 Predicted No-Effect Concentration (PNEC): Name aus Liste Propan-2-ol 67-63-0 Propan-2-ol 67-63-0 Propan-2-ol 67-63-0 Propan-2-ol 67-63-0 Propan-2-ol 67-63-0 Propan-2-ol 67-63-0 Propan-2-ol 67-63-0 Propan-2-ol 67-63-0 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 Zinkbis(dihydrogenphosphat) 13
Fertan Seite 8 von 16 Derived No-Effect Level (DNEL): Name aus Liste Propan-2-ol 67-63-0 Propan-2-ol 67-63-0 Propan-2-ol 67-63-0 Propan-2-ol 67-63-0 Propan-2-ol 67-63-0 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 Orthophosphorsäure 7664-38-2 Orthophosphorsäure 7664-38-2 Orthophosphorsäure 7664-38-2 Zinkbis(dihydrogenphosphat) 1359
Fertan Seite 9 von 16 Zinkbis(dihydrogenphosphat) 13598-37-3 Breite Öffentlichkeit oral systemische Effekte Langfristige Exposition systemische Effekte 0,83 mg/kg Biologischer Grenzwert (BGW): Inhaltsstoff Parameter 2-PROPANOL 67-63-0 Aceton 2-PROPANOL [BEL-2] 67-63-0 Aceton Untersuchungs Probenahmezeitpunkt material Blut Probenahmezeitpunkt: Expositionsende, bzw. Schichtende. Urin Probenahmezeitpunkt: Expositionsende, bzw. Schichtende. Konz.
Seite 10 von 16 Fertan Entzündbarkeit Selbstentzündungstemperatur Explosionsgrenzen Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser Verdampfungsgeschwindigkeit Dampfdichte Oxidierende Eigenschaften Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar 9.2.
Fertan Seite 11 von 16 Akute orale Toxizität: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Propan-2-ol 67-63-0 Phosphorsäure 7664-38-2 Zinkbis(dihydrogenphosp hat) 13598-37-3 Zinkbis(dihydrogenphosp hat) 13598-37-3 Werttyp Wert Aufnahmeweg Expositio nsdauer Spezies LD50 5.338 mg/kg oral Ratte LD50 3.500 mg/kg oral Ratte LD50 300 mg/kg 2.
Seite 12 von 16 Fertan Keimzell-Mutagenität: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis Propan-2-ol 67-63-0 negativ Zinkbis(dihydrogenphosp hat) 13598-37-3 Zinkbis(dihydrogenphosp hat) 13598-37-3 negativ negativ Studientyp / Verabreichungsro ute bacterial reverse mutation assay (e.g Ames test) bacterial reverse mutation assay (e.g Ames test) Intraperitoneal Metabolische Aktivierung/ Expositionszeit mit und ohne Spezies mit und ohne Methode EU Method B.
Seite 13 von 16 Fertan Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Werttyp Wert Propan-2-ol 67-63-0 LC50 9.640 mg/l Propan-2-ol 67-63-0 EC50 13.299 mg/l Daphnia 48 h Daphnia magna Propan-2-ol 67-63-0 NOEC 1.000 mg/l Algae 96 h EC50 > 1.
Seite 14 von 16 Fertan Propan-2-ol 67-63-0 leicht biologisch abbaubar aerob 70 - 84 % 1-Ethoxypropan-2-ol 1569-02-4 leicht biologisch abbaubar aerob 98 - 100 % EU Method C.4-E (Determination of the "Ready" BiodegradabilityClosed Bottle Test) EU Method C.4-B (Determination of the "Ready" BiodegradabilityModified OECD Screening Test) 12.3. Bioakkumulationspotenzial / 12.4. Mobilität im Boden Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
Fertan Seite 15 von 16 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADNR IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADNR IMDG IATA 14.3. RID ADNR IMDG IATA Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Meeresschadstoff Nicht anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADNR IMDG IATA 14.7. III III III III III Umweltgefahren ADR RID ADNR IMDG IATA 14.6. 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 Verpackungsgruppe ADR RID ADNR IMDG IATA 14.5.
Fertan Seite 16 von 16 ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch VOC-Gehalt 25,5 % (1999/13/EC) 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK = 3, stark wassergefährdendes Produkt. Einstufung nach der Mischungsregel gemäß Anhang 4 der VwVwS vom 27.Juli 2005.