User manual

66
Technische Daten
14
Technische
Daten
2
Technische Daten
HMO Kompakt Serie
2- oder 4-Kanal Mixed Signal Oszilloskope
HMO722, HMO724: 70 MHz
HMO1022, HMO1024: 100 MHz
HMO1522, HMO1524: 150 MHz
HMO2022, HMO2024: 200 MHz
abFirmwareVersion4.527
Anzeige
Display Größe / Typ 16,5cm(6,5“)VGAFarbdisplay
Display Auflösung 640 (H) x 480 (V) Pixel
Hintergrundbeleuchtung 400 cd/m
2
(LED)
Anzeigebereich für Kurven in Horizontalrichtung
ohne Menü 12 Div (600 Pixel)
mit Menü 10 Div (500 Pixel)
Anzeigebereich für Kurven in
Vertikalrichtung
8 Div (400 Pixel)
mit Virtual Screen 20 Div
Farbtiefe 256Farben
Kanalanzeige Falschfarben,inverseHelligkeit
Helligkeitsstufen
Kurvenanzeige
32
Tastenhelligkeit hell,dunkel
Vertikalsystem
DSO Mode
2-KanalGeräte CH1,CH2
4-KanalGeräte CH1,CH2,CH3,CH4
MSO Mode
2-KanalGeräte CH1,CH2,POD
4-KanalGeräte CH1,CH2,CH3|POD,CH4
Analogkanäle
Y-Bandbreite(-3dB)
(1mV,2mV)/Div 20MHz(HMO72x,HMO102x)
100MHz(HMO152x,HMO202x)
(5 mV bis 10 V)/Div 70 MHz (HMO72x)
100 MHz (HMO102x)
150 MHz (HMO152x)
200 MHz (HMO202x)
Untere AC Bandbreite 2 Hz
Bandbreitenbegrenzung
(zuschaltbar)
ca. 20 MHz
Anstiegszeit(berechnet,10%bis90%)
HMO72x <5 ns
HMO102x <3,5ns
HMO152x <2,4ns
HMO202x <1,75ns
DC-Verstärkungsgenauigkeit 2% vom Bereichsendwert
Eingangsempfindlichkeit
alle Analogkanäle 1 mV/Div bis 10 V/Div
Grobskalierung 13kalibrierteStellungen,1-2-5Folge
Feinskalierung zwischen den kalibirierten Stellungen
Impedanz 1MΩII14pF±2pF
(50ΩzuschaltbarbeiHMO152x,HMO202x)
Kopplung DC,AC,GND
Max. Eingangsspannung
1MΩ(alleModelle) 200 V
s
(abfallend mit 20 db/Dekade ab
100 kHz auf 5 V
eff
)
50Ω(HMO152x,HMO202x) 5 V
eff
Positionsbereich ±10 Div (von der Displaymitte)
Offseteinstellungen(nurHMO152x,HMO202x)
1mV/Div,2mV/Div ±0,2V-10DivxEmpfindlichkeit
5 mV/Div bis 50 mV/Div ±1,0V-10DivxEmpfindlichkeit
100 mV/Div ±2,5V-10DivxEmpfindlichkeit
200 mV/Div bis 2 V/Div ±40V-10DivxEmpfindlichkeit
5 V/Div bis 10 V/Div ±100V-10DivxEmpfindlichkeit
XY/XYZ-Modus wahlweise alle Analogkanäle
Invertierung wahlweise alle Analogkanäle
Logikkanäle (mit Logiktastkopf HO3508)
Schaltpegel TTL,CMOS,ECL,benutzerdef.(-2Vbis+8V)
Impedanz 100kΩ||4pF
Kopplung DC
Max. Eingangsspannung 40 V
s
Triggersystem
Triggermodus
Auto Triggertautomatischauchdann,wennkein
Ereignis auftritt
Normal Triggert nur auf ein definiertes
Triggerereignis
Single Triggert einmalig auf ein definiertes
Triggerereignis
Triggeranzeige DisplayundBedienfeld(LED)
Triggerempfindlichkeit
bis 5 mV/Div 1,5Div
ab 5 mV/Div 0,8Div
Pegeleinstellbereich
mit Autolevel Verknüpfung aus Spitzenwert und
Triggerlevel,einstellbarzwischenden
Scheitelwerten des Signals
ohne Autolevel ±10 Div (von der Displaymitte)
Triggerkopplung
AC 5 Hz bis 100 MHz (HMO72x)
5 Hz bis 150 MHz (HMO102x)
5 Hz bis 200 MHz (HMO152x)
5 Hz bis 250 MHz (HMO202x)
DC DC bis 100 MHz (HMO72x)
DC bis 150 MHz (HMO102x)
DC bis 200 MHz (HMO152x)
DC bis 250 MHz (HMO202x)
HF 30 kHz bis 100 MHz (HMO72x)
30 kHz bis 150 MHz (HMO102x)
30 kHz bis 200 MHz (HMO152x)
30 kHz bis 250 MHz (HMO202x)
zuschaltbareFilter
LF DCbis5kHz,zuschaltbarbeiDCund
Autolevel
Tiefpass
(Rauschunterdrückung)
min.Signalhöhe:1,5Div(ab5mV/Div)
zuschaltbarbeiAC,DC
Externer Triggereingang (BNC)
Impedanz 1MΩ||14pF±2pF
Empfindlichkeit 0,3V
ss
bis 10 V
ss
Max. Eingangsspannung 100 V
s
Kopplung DC,AC
Triggerarten
Flanke
Richtung steigend,fallend,beide
Technische Daten
3
Technische Daten
zuschaltbareFilter LF,NoiseRejection
Quellen alleAnalog-undLogikkanäle,Netz,extern
(AC,DC)
Flanke A/B
Richtung steigend,fallend,beide
Frequenzbereich DC bis 70/100/150/200 MHz
min. Signalhöhe 0,8Div
Pegeleinstellbereich
(für unterschiedliche Quellen
getrennt einstellbar)
±10 Div (von der Displaymitte)
TriggerbedingungenfürFlankeB
nach Zeit 32nsbis17s,Auflösungmin.8ns
nach Ereignis 1 bis 2
16
Ereignisse
Pulsbreite
Polarität positiv,negativ
Funktion Gleich,ungleich,kleiner,größer,innerhalb/
außerhalb eines Bereiches
Pulsdauer 32nsbis17s,Auflösungmin.8ns
Quellen alle Analogkanäle
Logik
Funktionen
logisch UND,ODER,WAHR,UNWAHR
zeitlich Gleich,ungleich,kleiner,größer,innerhalb/
außerhalbeinesZeitbereiches,
Zeitüberschreitung
Zeitdauer 8nsbis2s,Auflösungmin.1ns
Zustände H,L,X
Quellen alleLogik-undAnalogkanäle
Video
Sync. Pulspolarität positiv,negativ
unterstütze Standards PAL,NTSC,SECAM,PAL-M,SDTV576i,
HDTV720p,HDTV1080i,HDTV1080p
Halbbild Even/Odd,Beide
Zeile wählbareZeilennummer,alle
Quellen alleAnalogkanäle,extern(AC,DC)
Serielle Busse (optional)
Busdarstellung bis zu zwei Busse können gleichzeitig
analysiert werden. Darstellung der Daten im
ASCII-,Binär-,Dezimal-oder
Hexadezimal-Format
Options-/Voucherbezeichnung
HOO10 / HV110 I
2
C/SPI/UART/RS-232Busanalyseauf
Analog-undLogikkanälen
HOO11 / HV111 I
2
C/SPI/UART/RS-232Busanalyseauf
Analogkanälen
HOO12 / HV112 CAN/LINBusanalyseaufAnalog-und
Logikkanälen
Triggerarten nach Protokolltyp
I
2
C Start,Stop,ACK,NACK,Address/Data
SPI Start,End,SerialPattern(32Bit)
UART/RS-232 Startbit,FrameStart,Symbol,Pattern
LIN FrameStart,WakeUp,Identifier,Data,Error
CAN FrameStart,FrameEnd,Identifier,Data,
Error
Horizontalsystem
Zeitbereich(Yt) Hauptansicht,Zeitbereichs-und
Zoom-Fenster
Frequenzbereich(FFT) ZeitbereichsfensterundFrequenzansicht
(FFT)
XY/XYZ-Modus Spannung(XY),Intensität(Z)
VirtualScreen virtuelleAnzeigevon20DivfüralleMathe-
matik-,Logik-,Bus-undReferenzsignale
Komponententester Spannung(X),Strom(Y)
Referenzkurven bis zu 4 Referenzkurven gleichzeitig
darstellbar
Kanal Deskew -15nsbis+16ns,Schrittweite1ns
Memory Zoom bis zu 50.000:1
Zeitbasis
Genauigkeit ±50,0x10
-6
Alterung ±10,0x10
-6
pro Jahr
Betriebsart
REFRESH 2 ns/Div bis 50 s/Div
ROLL 50 ms/Div bis 50 s/Div
Digitale Erfassung
Abtastrate (Echtzeit)
2-KanalGeräte 2 x 1 GSa/s oder 1 x 2 GSa/s
4-KanalGeräte 4 x 1 GSa/s oder 2 x 2 GSa/s
Logikkanäle 8 x 1 GSa/s
Speichertiefe
2-KanalGeräte 2 x 1 MPts oder 1 x 2 MPts
4-KanalGeräte 4 x 1 MPts oder 2 x 2 MPts
Auflösung 8Bit,(HiResbiszu10Bit)
Kurvenform Arithmetik Refresh,Roll(freilaufend/getriggert),
Average(biszu1024),Envelope(Hüllkurve),
Peak-Detect(1ns),Filter(Tiefpass,einstell-
bar),Hochauflösend(HiResbiszu10Bit)
Aufnahmemodus Automatik,max.Abtastrate,max.
Kurvenwiederholrate
Interpolation
alle Analogkanäle Sin(x)/x,Linear,Sample-Hold
Logikkanäle Puls
Verzögerung
Pretrigger 0 bis 8 x 10
6
Sa x (1/Abtastrate)
Posttrigger 0 bis 2 x 10
6
Sa x (1/Abtastrate)
Signalwiederholrate bis zu 2.000 Wfm/s
Darstellung Punkte,Vektoren,Nachleuchten
Nachleuchten min. 50 ms
Messfunktionen und Bedienung
Bedienung Menügeführt(mehrsprachig),Autoset,
Hilfsfunktionen (mehrsprachig)
AUTO Messfunktionen Spannung (U
ss
,U
s+
,U
s-
,U
eff
,U
mittel
,U
min
,
U
max
),Amplitude,Phase,Frequenz,Periode,
Anstiegs-/Abfallzeit(80%,90%),Pulsbreite
(pos/neg),Tastverhältnis(pos/neg),
Standardabweichung,Verzögerung,
Flanken-/Impulszähler(pos/neg),
Triggerperiode,Triggerfrequenz
AUTO Suchfunktionen Flanke,Pulsbreite,Peak,Anstiegs-/Abfallzeit,
Runt
CURSOR Messfunktionen Spannung(U1,U2,∆U),Zeit(t1,t2,∆t,
1/∆t),VerhältnisX,VerhältnisY,Flanken-/
Impulszähler(pos/neg),Spitzenwerte(U
s+
,
U
s-
,U
ss
),U
mittel
/U
eff
/Standardabweichung,
Tastverhältnis(pos/neg),Anstieg-/Abfallzeit
(80%,90%),V-Marker
Schnellmessung
(QUICKVIEW)
fest vorgegeben: Spannung (U
ss
,U
s+
,U
s-
,
U
eff
,U
mittel
),Anstiegs-/Abfallzeit,Frequenz,
Periodendauer.
6 weitere Messfunktionen (siehe
Automessfunktionen) frei wählbar sowie
Statistikfunktionen