User manual
47
Dokumentation, Speichern und Laden
Um eine Referenz von einem USB Stick oder aus dem in-
ternenSpeicherzuladen,wirddasSoftmenüLADENge-
öffnet.DasSoftmenüLADENzeigtnuneinFenstermitden
intern abgespeicherten Referenzen. Mit der Softmenütaste
LADENkanndiegewünschteDateiimDateimanager aus-
gewählt werden. Endgültig geladen und angezeigt wird die
Referenz nach dem erneuten Druck auf die Softmenütaste
LADENimDateimanagermenü.WerdenReferenzkurven
gespeichert,sowerdengleichzeitigauchdieGeräteeinstel-
lungengespeichert.MitderSoftmenütasteEINST.LADEN
werden somit die Geräteeinstellungen der ausgewählten
Referenzkurve geladen. Um eine Referenzkurve abzuspei-
chern,wirddasSoftmenüSPEICHERNgeöffnet,diege-
wählte Quelle und der gewählte Speicherort sowie der ver-
gebene Dateiname kontrolliert und die Kurve durch Drü-
cken der Softmenütaste SPEICHERN gespeichert. Der DA-
TEINAME kann an die jeweilige Einstellung angepasst bzw.
verändertwerden(REFistdieStandardbezeichnung).Über
die Softmenütaste KOMMENTAR kann ein Kommentar ein-
gegebenwerden,derinderFußzeiledesDateimanagers
erscheint,wenneineDateiausgewähltwurde.
10.3 Kurven
Neben ReferenzkurvenkönnenauchnurdieAD-Wandler-
daten abgespeichert werden. Kurven können nur auf
einem extern angeschlossenen USB Stick (nicht intern)
abgespeichert werden. Je nach eingestellter Zeitbasis und
AbtastrateimACQUIREMenü(AUTOMATIK,MAX.
ABTASTRATEoderMAX.WIEDERHOLRATE)variiertdie
Anzahl der maximalen auslesbaren Messwertpunkte.
Als Speicherort ist bereits der USB Stick Anschluss auf
der Gerätevorderseite ausgewählt. Ist das Softmenü SPEI-
CHERORTausgegraut,soistkeinUSB Stick angeschlos-
sen oder der USB Stick wurde nicht erkannt. Wird ein USB
Stickerkannt,sokönnenVerzeichnissegewechselt,erstellt
oder Dateien gelöscht werden. Mittels der Softmenütaste
SORTIERUNG können mehrere Einstellungsdateien nach
Name,Typ,GrößeoderDatumsortiertwerden.DieWahl
Der gesamte Erfassungsspeicher kann nur über die Schnitt-
stelle ausgelesen werden, wenn im ACQUIRE Menü die maxi-
male Abtastrate gewählt wurde und sich das Gerät im STOP Mo-
dus bendet..
Abb. 10.4: Menü zum Abspeichern von Kurven
des Zielverzeichnisses wird mit VERZ. ANNEHMEN bestä-
tigtundkehrtautomatischwiederindasKurven-Haupt-
menü zurück. Das Softmenü KURVE ermöglicht die Aus-
wahl eines Kanals mit dem Universaldrehgeber im CUR-
SOR/MENUBedienbereich,deralsKurveabgespeichert
werdensoll.EskönnennurdieKanäleausgewähltwerden,
die auch mit den Kanaltasten aktiviert wurden. Die Soft-
menütasteDATEINAMEöffnetdasNameneingabemenü,
in dem mit dem Universaldrehgeber im CURSOR/MENU
Bedienbereich ein Name eingegeben und mit ANNEHMEN
bestätigt werden kann (TRC ist die Standardbezeichnung).
AutomatischerscheintwiederdasKurven-Hauptmenü.
MittelsSoftmenütasteFORMATunddemUniversaldreh-
geber im CURSOR/MENU Bedienfeld ermöglicht die Aus-
wahldesDateiformates.FolgendeFormatekönnenausge-
wählt werden:
❙ BIN: In einer Binärdatei kann jeder beliebige Bytewert
vorkommen. Die aufgenommenen Kurvendaten werden
ohne Zeitbezug abgespeichert.
❙ CSV (Comma Separated Values): In CSV Dateien werden
die Kurvendaten in Tabellenform abgespeichert. Die unter-
schiedlichen Tabellenzeilen sind durch ein Komma
voneinander getrennt.
Beispiel:
[s],CH1[V]
-4.99500E-07,-2.601E-03
-4.99000E-07,-6.012E-04
-4.98500E-07,-6.012E-04
-4.98000E-07,1.399E-03
❙ TXT: TXT-DateiensindASCII-Dateien,dienurAmplitu-
denwerte (keine Zeitwerte) enthalten. Die Amplituden-
werte werden durch ein Komma getrennt. Die Wertepaare
sindalsEinzelwerteohneIdentikationaufgelistet.
Beispiel:
1.000E-02,1.000E-02,1.000E-02,1.000E-02,3.000E-02
❙ HRT (Reference Time): Dateien mit dieser Endung sind
Referenzkurven des Zeitbereichs. Wird die dargestellte
KurveindiesemFormatgespeichert,sokanndieseim
Referenzenmenü verwendet werden. Mit dem
HRT-FormatkönnenauchDateienerzeugtwerden,die
überdasReferenzmenüzurückindasOszilloskopge-
laden werden können.
Über die Softmenütaste KOMMENTAR kann ein Kommen-
tareingegebenwerden,derinderFußzeiledesDateima-
nagerserscheint,wenneineDateiausgewähltwurde.Sind
alleEingabengetätigt,wirdnachdemDrückenderSoft-
menütaste SPEICHERN die gewählte Kurve entsprechend
den Einstellungen abgespeichert.
Ist im ACQUIRE Menü die maximale Abtastrate ausgewählt, so
werden beim CSV Export zwei Zeilen mit einem Zeitstempel aus-
gegeben, da diesem Zeitwert ein Mininmal- und ein Maximal-
wert zugeordnet werden muss. Um einen Amplitudenwert pro
Zeitstempel zu erhalten, wird im ACQUIRE Menü „Automatik“
gewählt.