User manual
36
Messungen
tionen,diemitderSoftmenütasteMESSPLATZunddem
Universaldrehgeber im CURSOR/MENU Bedienfeld ausge-
wähltwerdenkönnen.FolgendeAuto-Messartenstehen
zur Verfügung:
MITTELWERT: Dieser Modus misst den Mit-
telwert der Signalamplitude (Mean). Ist das Sig-
nalperiodisch,wirddieerstePeriodeamlinken
Bildschirmrand für die Messung verwendet. Die Messung
erfolgt jeweils nur für den ausgewählten Kanal.
EFFEKTIVWERT: Dieser Modus ermittelt den
Effektivwert aus dem dargestellten Ausschnitt
der Signalkurve (RMS). Ist das Signal perio-
disch,sowirddieerstePeriodefürdieMessungverwen-
det. Der EffektivwertistnichtaufeinSinussignalbezogen,
sondern wird direkt berechnet (sog. TrueRMS). Die Mes-
sung erfolgt jeweils nur für den ausgewählten Kanal.
SPITZE–SPITZE: Dieser Modus misst die
Spannungsdifferenz zwischen dem maximalen
und dem minimalen Spitzenwert des Signals in-
nerhalb des dargestellten Ausschnitts (V
pp
).
SPITZE + : Dieser Modus misst den maxima-
len Spannungswert im dargestellten Bereich
des Bildschirms (V
p+
). Die Messung erfolgt je-
weils nur für den ausgewählten Kanal.
SPITZE – : Dieser Modus misst den minimalen
Spannungswert im dargestellten Bereich des
Bildschirms (V
p-
). Die Messung erfolgt jeweils
nur für den ausgewählten Kanal.
FREQUENZ:DieserModusermitteltdieFre-
quenz des Signals aus dem reziproken Wert der
ersten Signalperiode T (f). Die Messung erfolgt
nur für den gewählten Kanal.
PERIODE: Dieser Modus misst die Dauer der
Signalperiode T. Die Periode kennzeichnet die
Zeitdauer zwischen zwei gleichen Werten eines
sich zeitlich wiederholenden Signals.
AMPLITUDE: Dieser Modus misst die Ampli-
tude eines Rechtecksignals (V
Amp
). Dabei wird
die Spannungsdifferenz zwischen dem obe-
ren und unteren Pegel (V
Base
und V
Top
) gebil-
det. Die Messung erfolgt jeweils nur für den ausgewählten
Kanal und benötigt mind. eine komplette Periode eines ge-
triggerten Signals.
OBERER PEGEL: Dieser Modus misst den mitt-
leren SpannungspegeleinesoberenRechteck-
Daches (V
Top
). Es wird der Mittelwert der Dach-
schräge gebildet (ohne Überschwingen). Die Messung er-
folgt jeweils nur für den ausgewählten Kanal und benötigt
mind. eine komplette Periode eines getriggerten Signals.
UNTERER PEGEL: Dieser Modus misst den
mittleren Spannungspegel des unteren Recht-
eck-Daches(V
Base
). Es wird der Mittelwert der
Dachschräge gebilded (ohne Überschwingen). Die Mes-
sung erfolgt jeweils nur für den ausgewählten Kanal und
benötigt mind. eine komplette Periode eines getriggerten
Signals.
PULSBREITE +: Dieser Modus misst die Breite
des positiven Pulses. Ein positiver Puls besteht
auseinersteigendenFlankegefolgtvoneiner
fallendenFlanke.BeidieserMessartwerdendiebeiden
FlankenermitteltundausderenZeitdifferenzdiePulsbreite
errechnet (t). Die Messung erfolgt jeweils nur für den aus-
gewählten Kanal und benötigt mindestens einen komplett
dargestellten Puls eines getriggerten Signals.
PULSBREITE –: Dieser Modus misst die Breite
des negativen Pulses. Ein negativer Puls be-
stehtauseinerfallendenFlankegefolgtvonei-
nersteigendenFlanke.BeidieserMessartwerdendiebei-
denFlankenermitteltundausderenZeitdifferenzdiePuls-
breite errechnet (t). Die Messung erfolgt jeweils nur für
den ausgewählten Kanal und benötigt mindestens einen
komplett dargestellten Puls eines getriggerten Signals.
TASTVERHÄLTNIS +: Dieser Modus misst
das positive Tastverhältnis. Dabei werden die
positiven Signalanteile über eine Periode ermit-
telt und zur Signalperiode ins Verhältnis gesetzt. Das Er-
gebnis Dty+ wird als Prozentwert der Signalperiode aus-
gegeben. Die Messung erfolgt jeweils nur für den ausge-
wählten Kanal und benötigt mindestens eine komplette Pe-
riode eines getriggerten Signals.
TASTVERHÄLTNIS –: Dieser Modus misst das
negative Tastverhältnis. Dabei werden die ne-
gativen Signalanteile über eine Periode ermittelt
und zur Signalperiode ins Verhältnis gesetzt. Das Ergebnis
Dty-wirdalsProzentwertderSignalperiode ausgegeben.
Die Messung erfolgt jeweils nur für den ausgewählten Ka-
nal und benötigt mindestens eine komplette Periode eines
getriggerten Signals.
ANSTIEGSZEIT 90%: Dieser Modus misst die
AnstiegszeitdererstensteigendenFlankeim
dargestellten Bereich des Bildschirms (t
r
). Die
AnstiegszeitkennzeichnetdieZeit,inderdasSignalvon
10% auf 90% seiner Amplitude ansteigt.
ABFALLZEIT 90%: Dieser Modus misst die
AbfallzeitdererstenfallendenFlankeimdarge-
stellten Bereich des Bildschirms (t
f
). Die Abfall-
zeitkennzeichnetdieZeit,inderdasSignalvon90%auf
10% seiner Amplitude abfällt.
ANSTIEGSZEIT 80%: Dieser Modus misst die
AnstiegszeitdererstensteigendenFlankeim
dargestellten Bereich des Bildschirms (t
r80
). Die