User manual
32
Anzeige von Signalen
7 Anzeige von
Signalen
Im folgenden Kapitel werden die Auswahl und Anzeige von
Signalen verschiedener Quellen,sowiediemöglichenAn-
zeigemodi erläutert.
7.1 Anzeigeeinstellungen
Die R&S®HMO Kompakt Serie verfügt über ein hochwerti-
ges,mitLEDHintergrundbeleuchtungausgestattetes,TFT
DisplaymitVGA(640x480Pixel)Auflösung.Grundlegende
EinstellungendesDisplayskönnenmitderTasteDISPLAY
14
imGENERALBedienfeldabschnitteingestelltwerden.
IstderVIRTUALSCREENaktiviert,soerscheintrechtsne-
bendemAnzeigegitterimDisplayeinRollbalken,mitdem
der Anzeigebereich innerhalb der 20 Skalenteile des virtu-
ellen Bildschirmbereichs mit Hilfe des Universaldrehgeber
imCURSOR/MENUBedienfeldhoch-undheruntergefah-
renwerdenkann.NähereErläuterungenzurFunktionVIR-
TUALSCREENfolgeninKapitel7.2.FolgendeEinstellun-
gen können ebenfalls vorgenommen werden:
❙ NUR PUNKTE:
Die Datenpunkte (Erfassungspunkte) aller Kurven werden
nichtmitsenkrechtenLinienverbunden.Istdiese
Funktiondeaktiviert(AUS),sowirdauchauchdie
Interpolation der Datenpunkte angezeigt.
❙ INVERSE HELL.:
DieseEinstellunginvertiertdenHelligkeitsverlaufderdar-
gestelltenSignale.ImNormalfallwerdenhäug
getroffene Punkte heller dargestellt als seltene. Die
FunktionINVERSEHELL.kehrtdenSachverhaltum.
SelteneEreignisseweisengegenüberhäug
auftretenden eine höhere Helligkeit auf. Um seltene
EreignisseinnerhalbeinesSignalesaufzuspüren,kann
diese Einstellung in Verbindung mit Nachleuchten
genutzt werden.
❙ FALSCHFARBEN:
DieseEinstellungwandeltdieHelligkeitsstufenderdar-
gestelltenSignaleineineFarbskalaum(vonBlauüber
Magenta,RotundGelbbisWeiß).Dersichdarauserge-
bende höhere Kontrast ermöglicht eine verbesserte
Wahrnehmung der im Signal enthaltenden Details. Diese
Einstellung wirkt auf alle Kurven gleichzeitig.
❙ GITTER:
In diesem Softmeü kann die Anzeige des Gitters als
LINIEN(UnterteilungdesGittersmithorizontalenund
vertikalenLinien,diedieSkalenteiledarstellen),FADEN-
KREUZ(Anzeigevoneinerhorizontalenundeinerver-
tikalenNulllinie,diedieSkalenteile als Punkte darstellt)
oderAUS(diegesamteGitterflächeenthältkeinePunkte
oderLinien)gewähltwerden.
❙ INFOFENSTER:
WähltmandiesenSoftmenüpunkt,öffnetsicheinUnter-
menü,inwelchemdieTransparenzderInformationsfens-
ter eingestellt werden kann. Informationsfenster sind
kleineFenster,diejenachAnwendungaufdem
Bildschirm erscheinen (z.B. Einblendung der Werte bei
Änderung des Offsets). Die Einstellung von 0% bis 100%
erfolgt mit dem Universaldrehgeber im CURSOR/MENU
Bedienfeld
4
. Weiterhin ist das Informationsfenster der
POSITIONundKURVENHELL.ein-undausschaltbar.Ist
dieFunktionPOSITIONaktiviert(AN),sowirdbeieiner
Änderung der Y-PositionderentsprechendeWert,auf
demsichdieNullliniebendet,angezeigt.IstdieFunktion
KURVENHELLaktiviert(AN),sowirdbeieinerÄnderung
der Kurvenhelligkeit der entsprechende Wert angezeigt.
Dem Nutzer wird je nach eingestellter Triggerart eine
Information über den Zustand der Erfassung angezeigt
(SoftmenütasteERF.STATUS).DieAnzeigeerfolgtnur,
wenn die Signalveränderungen auf dem Bildschirm
längere Zeit andauern können. Ist die Triggerbedingung
erfüllt,sowirdeinInformationsfenstermiteiner
FortschrittsanzeigedesPost-undPre-Triggersangezeigt.
Ist die Triggerbedingungnichterfüllt,wirdim
Informationsfenster die Zeit seit dem letzten
Triggerereignis angezeigt (Trig?). Bei der Triggerart
AUTOMATIK wird nach einem längeren ungetriggerten
Zustand in die ungetriggerte Erfassung umgeschaltet. In
dieser Erfassungsart wird kein Informationsfenster
angezeigt,weildiemomentanerfasstenDatendargestellt
werden.
❙ HILFSCURSORS:
Dieses Softmenü bietet Einstellungsmöglichkeiten für
Hilfscursors. Durch Betätigen der Softmenütasten AN/
AUSisteinEin-undAusschaltenderCursorsmöglich.
DieSoftmenütasteSTANDARDEINST.stelltdieStandard-
einstellungen wieder her.
7.2 Nutzung des virtuellen Bildschirms
Das Anzeigegitter der R&S®HMO Kompakt Serie umfasst
im vertikalen Bereich 8 Skalenteile,verfügtaberübereinen
virtuellen Anzeigebereich von 20 Skalenteilen. Diese 20
Skalenteile können von den optionalen digitalen Kanälen
D0bisD7,denMathematikkanälenunddenReferenzkur-
ven komplett genutzt werden. Die analogen Kanäle können
bis zu ±10 Skalenteile um die vertikale Nulllinie nutzen.
InderAbbildung7.1istdieFunktionsweisedesVirtual
Screen’sdargestellt.DeraufdemDisplaysichtbareBe-
reich von 8 vertikalen Skalenteilen ist hier grau gefärbt. In
Abb.7.1:SchemaundBeispielderVirtualScreenFunktion