User manual
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt dient zur Spannungs-/Stromversorgung der Leuchtenserie „Slimlite“.
Das Produkt darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe Kapitel „Technische Da-
ten“). Das Produkt ist ausschließlich für die Montage und den Betrieb in trockenen, geschlos-
senen Innenräumen geeignet. Es darf nicht feucht oder nass werden.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen in dieser Bedienungsanleitung sind
unbedingt zu beachten!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.,
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Netzteil
• Netzkabel
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen, Aufschriften
Das Blitzsymbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B.
durch elektrischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder
Bedienung hin.
Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in trockenen In-
nenräumen geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden.
Zeichen für Schutzklasse II, verstärkte oder doppelte Isolierung zwischen Netz-
stromkreis und Ausgangsspannung (Schutzisolierung)
Kurzschlussfester Sicherheitstransformator
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie zuerst die komplette Bedienungsanleitung durch, sie enthält wich-
tige Informationen für die richtige Montage und den Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie!
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Es besteht die
Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Montieren und betreiben Sie es so, dass es von Kindern nicht erreicht werden
kann.
• Das Produkt darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe Abschnitt
„Technische Daten“). Versuchen Sie nie, das Produkt an einer anderen Spannung
zu betreiben, dadurch wird es zerstört.
Schließen Sie das Produkt nur an einer ordnungsgemäßen Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes an.
• Die Netzsteckdose, an der das Netzteil angeschlossen wird, muss leicht zugäng-
lich sein.
• Ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
• Das Produkt ist in Schutzklasse II aufgebaut.
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen montiert und be-
trieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedin-
gungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhan-
den sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder star-
ken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Überlasten Sie das Produkt nicht (Maximallast siehe Kapitel „Technische Daten“
am Ende dieser Bedienungsanleitung).
Beachten Sie die Einschränkung der maximalen Gesamtzahl an Leuchten vom
Typ „Slimlite“ in der Bedienungsanleitung, die den Leuchten jeweils beiliegt.
• Das Netzteil liefert eine Ausgangsspannung von 24 V/DC (Gleichspannung).
Schließen Sie keine Leuchten an, die nicht für diese Spannung geeignet sind.
• Schließen Sie den Ausgang des Netzteils niemals kurz.
• Verbinden Sie niemals die Ausgänge mehrerer Netzteile miteinander.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so
ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu
sichern.
Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt nicht mehr betrieben
werden, verbinden Sie es dann niemals mit der Netzspannung!
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (fl ackerndes Licht, austretender
Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt
oder angrenzenden Flächen)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Wenn Sie Beschädigungen feststellen, während das Produkt in Betrieb ist (z.B.
beschädigtes Netzteil oder beschädigtes Netzkabel), so fassen Sie das Produkt
nicht an, Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzsteckdose, an der das Produkt angeschlossen ist, all-
polig ab (z.B. zugehörigen Sicherungsautomaten abschalten bzw. Sicherung her-
ausdrehen, anschließend zusätzlich den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter
abschalten).
Erst dann dürfen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose herausziehen.
Die Reparatur eines defekten/beschädigten Netzkabels (z.B. mit Isolierband) ist
nicht zulässig! Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Tau-
schen Sie ein defektes Netzkabel durch ein baugleiches Netzkabel aus; entsorgen
sie das defekte Netzkabel.
Ein defektes/beschädigtes Netzteil kann aufgrund des fest verschlossenen Ge-
häuses nicht repariert werden; entsorgen Sie es umweltgerecht.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verban-
des der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Be-
triebsmittel zu beachten!
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.
BEDIENUNGSANLEITUNG www.conrad.com
Netzteil für Unterbauleuchte
„Slimlite“
Best.-Nr. 56 31 96
Version 07/13