Datasheet

8
Triaxial-Kamerakabel
Heute werden in der profes-
sionellen Studiotechnik und
im Außenbetrieb vorwiegend
t
riaxiale Kamerakabel einge-
setzt. Die Übertragung erfolgt
im Multiplex-Betrieb. Triaxial-
Kabel übernehmen sowohl
den Stromtransport als auch
die Videoübertragung.
Sie bestehen aus
versilbertem Massiv- oder
Litzenleiter
Cell-PE-Isolierung
versilbertem Außenleiter
Zwischenisolierung aus PE
oder flexiblem TPE
zusätzlicher Abschirmung
abriebfestem PUR- oder
flexiblem TPE-Mantel.
Die doppelte Schirmung der
Kabel garantiert eine perfekte
Erdung der Kamera und ver-
hindert gefährliche Span-
nungen am Kameragehäuse.
Die zusätzliche Abschirmung
verhindert fremde Stör-
einstrahlungen und damit
Signalverfälschungen.
Die Anwender stellen hohe
Forderungen an Verschleiß-
festigkeit, Flexibilität und
Alterungsbeständigkeit der
Kabel.
Das klassische Triaxial-
Kamerakabel ist relativ steif
und beim Einsatz im Freien
speziell bei niedrigen
Temperaturen – schwierig
auf- und abzutrommeln.
bedea hat deshalb die Reihe
SUPERFLEX-Kamerakabel mit
TPE-Mänteln entwickelt. Sie
bieten bei gleichen elektri-
schen Übertragungseigen-
schaften höchste Flexibilität
und ausgezeichnete Eigen-
schaften gegenüber Ver-
schleiß und Umweltein-
wirkungen, die in einem
breiten Temperaturbereich
erhalten bleiben.
Die matte Oberfläche ver-
hindert unerwünschte Licht-
reflexe im Studioeinsatz.
Für alle Kabel sind qualitativ
hochwertige Steckverbindun-
gen auf dem Markt erhältlich.
Triaxial camera cables
I
N
owadays, mainly triaxial
camera cables are used for
television transmission in pro-
fessional studio facilities and
outside broadcasting. Trans-
m
ission takes place in the mul-
t
iplex mode. Triaxial cables
carry both the current and the
video signal. They consist of
a silver plated solid or
s
tranded conductor
C
ellular PE insulation
silver plated outer conductor
intermediate insulation of PE
or flexible TPE
additional screening
abrasion-resistant PUR or
flexible TPE sheathing.
The double screening of the
cables guarantees perfect
earthing of the camera and
prevents dangerous voltages
in the camera body.
The additional screening pre-
cludes stray interference and,
consequently, signal distortions.
The users place high demands
on the wear resistance, flexi-
bility and ageing resistance of
t
he cables.
The classic triaxial camera
cable is relatively stiff, and
when used outdoors is difficult
to uncoil and recoil – especial-
ly at low temperatures.
For this reason,
bedea
has
developed the SUPERFLEX
camera cable series with TPE
sheating. While having the
same electrical transmission
characteristics, they offer max-
imum flexibility and excellent
resistance to wear and envi-
ronmental influences, prop-
erties which are maintained
over a broad temperature
range.
The matt surface prevents un-
wanted reflected glare during
use in the studio. High-grade
connectors are commercially
available for all the cables.
dB/100 m
f/MHz
Dämpfung/Attenuation