Safety Data Sheet Article 22620077

Seite: 7/7
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 (REACh-Verordnung)
Druckdatum: 24.03.2014 überarbeitet am: 24.03.2014
Handelsname: Badweiß
(Fortsetzung von Seite 6)
35.0.48
·
Sonstige Vorschriften,
Beschränkungen und
Verbotsverordnungen
Mögliche Beschäftigungsbeschränkungen nach
Mutterschutzrichtlinie oder Jugendarbeitsschutzgesetz beachten.
Die Mutterschutzrichtlinie können Sie unter http://
bundesrecht.juris.de/muscharbv/index.html und das
Jugendarbeitsschutzgesetz unter http://bundesrecht.juris.de/
bundesrecht/jarbschg/gesamt.pdf ansehen.
·
15.2
Stoffsicherheitsbeurteilung:
Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde durchgeführt.
*
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen unserem gegenwärtigen Wissensstand
und genügen der nationalen sowie der EG-Gesetzgebung. Sie stellen jedoch keine Zusicherung
von Produkteigenschaften dar, die gewährleistungsrechtliche Ansprüche begründen könnten.
Bezüglich der Gewährleistung für unsere Produkte gelten ausschließlich die Angaben in unseren
jeweils gültigen technischen Merkblättern und allgemeinen Verkaufsbedingungen. Das jeweils
gültige technische Merkblatt ist über www.ultrament.de abzurufen.
·
Relevante Sätze
Die relevanten R-Sätze beziehen sich auf die R-Sätze von den
Rohstoffen und nicht auf die Zubereitung. R- und S-Sätze für die
Zubereitung finden Sie unter Punkt 2.
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege
tödlich sein.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger
Wirkung.
R51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern
längerfristig schädliche Wirkungen haben.
R52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern
längerfristig schädliche Wirkungen haben.
R65 Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken
Lungenschäden verursachen.
·
Abkürzungen und Akronyme:
RID: Règlement international concernant le transport des marchandises
dangereuses par chemin de fer (Regulations Concerning the International
Transport of Dangerous Goods by Rail)
ICAO: International Civil Aviation Organization
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route
(European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods
by Road)
IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods
IATA: International Air Transport Association
GHS: Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals
·
* Daten gegenüber der
Vorversion geändert
DE