Safety data sheet Article 23519530
Seite: 7/8
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 (REACh-Verordnung)
Druckdatum: 08.07.2015 überarbeitet am: 08.07.2015
Handelsname: Ultra Glatt
(Fortsetzung von Seite 6)
41.0.9
·
14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für
den Verwender
Nicht anwendbar.
·
14.7 Massengutbeförderung gemäß Anhang II
des MARPOL-Übereinkommens und gemäß
IBC-Code
Nicht anwendbar.
·
Transport/weitere Angaben:
Kein Gefahrengut nach obigen Verordnungen
·
UN "Model Regulation":
-
*
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
·
15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische
Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch
·
Nationale Vorschriften:
·
Wassergefährdungsklasse:
WGK 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend.
·
Sonstige Vorschriften,
Beschränkungen und
Verbotsverordnungen
Mögliche Beschäftigungsbeschränkungen nach
Mutterschutzrichtlinie oder Jugendarbeitsschutzgesetz beachten.
Die Mutterschutzrichtlinie können Sie unter http://
bundesrecht.juris.de/muscharbv/index.html und das
Jugendarbeitsschutzgesetz unter http://bundesrecht.juris.de/
bundesrecht/jarbschg/gesamt.pdf ansehen.
·
15.2
Stoffsicherheitsbeurteilung:
-
*
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen unserem gegenwärtigen Wissensstand
und genügen der nationalen sowie der EG-Gesetzgebung. Sie stellen jedoch keine Zusicherung
von Produkteigenschaften dar, die gewährleistungsrechtliche Ansprüche begründen könnten.
Bezüglich der Gewährleistung für unsere Produkte gelten ausschließlich die Angaben in unseren
jeweils gültigen technischen Merkblättern und allgemeinen Verkaufsbedingungen. Das jeweils
gültige technische Merkblatt ist über www.ultrament.de abzurufen.
·
Relevante Sätze
Die relevanten R-Sätze beziehen sich auf die R-Sätze von den
Rohstoffen und nicht auf die Zubereitung. R- und S-Sätze für die
Zubereitung finden Sie unter Punkt 2.
·
Datenblatt ausstellender
Bereich:
Technische Abteilung
·
Ansprechpartner:
Hr. Dr. Seltmann
·
Abkürzungen und Akronyme:
RID: Règlement international concernant le transport des marchandises
dangereuses par chemin de fer (Regulations Concerning the International
Transport of Dangerous Goods by Rail)
ICAO: International Civil Aviation Organisation
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route
(European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods
by Road)
IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods
IATA: International Air Transport Association
(Fortsetzung auf Seite 8)
DE