Safety Data Sheet Article 26502034

Seite: 2/8
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 (REACh-Verordnung)
Druckdatum: 13.04.2017 überarbeitet am: 13.04.2017
Handelsname: Bastel Beton
(Fortsetzung von Seite 1)
44.3.5
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
·
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/
Aerosol vermeiden.
P280 S c h u t z h a n d s c h u h e / A u g e n s c h u t z /
Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige
Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt
anrufen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft
bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Behälter dicht verschlossen halten.
·
2.3 Sonstige Gefahren
·
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT:
Nicht anwendbar.
·
vPvB:
Nicht anwendbar.
*
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
·
3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 65997-15-1
EINECS: 266-043-4
Portland-Zement (chromatarm)
Eye Dam. 1, H318; Skin Irrit. 2, H315; STOT SE 3, H335
25-50%
·
zusätzl. Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt
16 zu entnehmen.
*
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
nach Einatmen:
Für Frischluft sorgen
·
nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
·
nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem
Wasser spülen.
Ärztlicher Behandlung zuführen.
·
nach Verschlucken:
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Ärztlicher Behandlung zuführen.
·
4.2 Wichtigste akute und
verzögert auftretende
Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
4.3 Hinweise auf ärztliche
Soforthilfe oder
Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
DE
(Fortsetzung auf Seite 3)