Certifications 2
10.1 Reaktivität
10.2 Chemische Stabilität
10.3 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
10.4 Zu vermeidende Bedingungen
10.5 Unverträgliche Materialien
10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte
12.1 Toxizität
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
12.3 Bioakkumulationspotenzial
12.4 Mobilität im Boden
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
12.6 Andere schädliche Wirkungen
Stabil unter den empfohlenen Lagerungsbedingungen
Stabil, wenn die Hinweise zu Lagerung und Handhabung
beachtet werden
Stabil, wenn die Hinweise zu Lagerung und Handhabung
beachtet werden
Keine Zersetzung oder gefährlichen Reaktionen bei
bestimmungsgemäßer Lagerung und Anwendung
Drucktemperaturen über 240°C (bei normalen
Druckgeschwindigkeiten). Von Zündquellen fernhalten:
Hitze, Funken, offene Flammen usw.
Starke Oxidationsmittel
Siehe 5.2
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Nicht als umweltgefährdend eingestuft. Die Entsorgung
großer Mengen könnte die Umwelt beeinträchtigen
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Hauptexpositionswege
Akute Toxizität
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut
Schwere Augenschädigung/-reizung
Sensibilisierung der Atemwege/Haut
Reproduktionstoxizität
Karzinogenität
Augenkontakt, Hautkontakt, Einatmen, Verschlucken
Nicht gefährlich bei normaler industrieller Verwendung
Nicht reizend. Flüssigpolymer haftet an der Haut an und
verursacht somit Verbrennungen
Wenn Flüssigpolymer in Kontakt mit den Augen kommt,
kann es schwere Verbrennungen verursachen
Wirkt nicht sensibilisierend
Keine Daten verfügbar
Die Stoffe werden von ACGIH, NTP oder IARC nicht als
karzinogen aufgeführt und von OSHA nicht als karzinogen
reguliert
11. Toxikologische Angaben
10. Stabilität
12. Umweltbezogene Angaben
Sicherheitsdatenblatt — Ultimaker Breakaway Seite 4