Instructions

Ultimaker 2+ Connect - Installations- und Benutzerhandbuch 28
5.3 Wartungsplan
Damit Ihr Ultimaker 2+ Connect lange in einem optimalen Zustand bleibt, empfehlen wir den folgenden
Wartungsplan, der von 1.500 Druckstunden jährlich ausgeht.
Drucken Sie mehr, empfehlen wir eine häugere Wartung Ihres Druckers, um optimale
Druckresultate sicherzustellen.
Wartungsmaßnahmen dürfen nur von Erwachsenen durchgeführt werden. Befolgen Sie die Anweisungen
sorgfältig. Stellen Sie nach Möglichkeit sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist, bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen. Wenn der Drucker an die Digital Factory angeschlossen ist, stellen Sie andernfalls sicher, dass
der Ultimaker 2+ Connect nicht verfügbar ist, um neue Druckaufträge vom Remote-Start über die Digital
Factory zu akzeptieren.
Bei den meisten Wartungsmaßnahmen muss die Air Manager-Haube und / oder die Frontabdeckung entfernt
werden, um die Teile des Druckers zu erreichen.
Monatlich Reinigung des Druckers Reinigen Sie das Ultimaker 2+ Connect regelmäßig, um optimale
Druckergebnisse zu erzielen. Die Reinigung umfasst:
Reinigen des Glasdruckbetts
Entfernen der Materialreste an der Außenseite der Düse
Entfernen von Partikel im Bowden-Rohr
Reinigen von innenliegenden Komponenten
Reinigen von Air Manager-Komponenten
Schmieren der Achsen Geben Sie einen kleinen Tropfen Öl auf jede Achse (X, Y, Z). Bewegen Sie den
Druckkopf und das Druckbett, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Maschinenöl, da die
Verwendung eines anderen Öls oder Schmierstos die Beschichtung der
Achsen beschädigen kann.
Alle drei Monate Achsspiel überprüfen Die X- und die Y-Achse im Rahmen sollten nur rotieren und sich nicht vor und
zurück bewegen lassen. Versuchen Sie, die einzelnen Achsen zu bewegen.
Lassen Sie sich bewegen, dann befolgen Sie die Anweisungen auf der Ultimaker-
Website, um dies zu beheben.
Riemenspannung
überprüfen
Die an den X- und Y-Motoren befestigten kurzen Riemen, sollten stra sitzen,
damit die Bewegung korrekt auf den Druckkopf übertragen wird. Ist die
Spannung der Riemen zu niedrig, dann befolgen Sie die Anweisungen auf der
Ultimaker-Seite, um dies zu beheben.
Leitspindel des Z-Motors
schmieren
Tragen Sie eine kleine Menge Schmiersto auf die Leitspindel des Z-Motors auf.
Bewegen Sie das Druckbett auf und ab, um den Schmiersto gleichmäßig zu
verteilen.
Den Hot-End-Isolator
wieder festziehen
Führen Sie den Sechskantschraubendreher in eines der Löcher des Hot-End-
Isolators ein und ziehen Sie ihn fest an. Dies verhindert, dass Material zwischen
den Hot-End-Komponenten austritt.
Jährlich Feeder reinigen Im Rändelrad des Feeders können sich kleine Filamentpartikel ansammeln.
Nehmen Sie die Materialien heraus und önen Sie den Feeder, um das Innere
mit einer kleinen Bürste zu reinigen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Ultimaker-Website.
Feeder-Zahnrad schmieren Nehmen Sie den Feeder von der Rückwand ab, um Zugang zum Zahnrad zu
haben. Reinigen Sie es zunächst und tragen Sie dann etwas Schmiersto auf.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Ultimaker-Website.
Bowden-Rohr wechseln Materialien können die Innenseite des Bowden-Rohrs leicht zerkratzen und die
Enden des Rohrs können durch die Schlauch-Spannzangen beschädigt werden.
Es wird empfohlen, es jährlich zu wechseln.
Ausführliche Anweisungen zum Ausführen der einzelnen Wartungsmaßnahmen nden Sie unter
support.ultimaker.com.