Instructions

Ultimaker 2+ Connect - Installations- und Benutzerhandbuch 27
5.1 Aktualisieren der Firmware
Es wird regelmäßig eine neue Version der Firmware des Ultimaker 2+ Connect veröentlicht. Es wird empfohlen,
die Firmware immer auf die aktuellste Version zu aktualisieren, damit Ihr Ultimaker 2+ Connect über die
neuesten Funktionen verfügt.
Aktualisieren des Ultimaker über das Netzwerk
Wenn das Ultimaker 2+ Connect mit einem Netzwerk verbunden ist, prüft es automatisch, ob Firmware-Updates
verfügbar sind. Ist eine neue Firmware verfügbar, fordert der Drucker Sie über die Benutzeroberäche des
Touchscreens dazu auf, diese herunterzuladen und zu installieren. Alternativ können Sie manuell nach Updates
suchen. Gehen Sie zum Menü Einstellungen und dann Update rmware (Firmware aktualisieren).
Schalten Sie den Drucker während der Installation der Firmware nicht aus.
Aktualisieren des Ultimaker über USB
Wenn Ihr Ultimaker S5 Pro Bundle nicht mit einem Netzwerk verbunden ist, können sie über USB auf die neueste
Firmware aktualisieren. Die Firmware-Dateien nden Sie auf der Website von Ultimaker:
1. Besuchen Sie ultimaker.com/rmware und wählen Sie Ultimaker 2+ Connect
2. Laden Sie das Firmware-Image herunter und speichern Sie es im Hauptverzeichnis Ihres USB-Sticks
3. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Port des Ultimaker 2+ Connect ein
4. Gehen Sie zum Menü Einstellungen und dann Update rmware (Firmware aktualisieren) und wählen Sie die neue
Firmware vom USB-Gerät aus
Schalten Sie den Drucker während der Installation der Firmware nicht aus.
5.2 Materialhandhabung und -lagerung
Geönete Materialspulen müssen ordnungsgemäß gelagert werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Wenn
Material falsch gelagert wird, kann dies die Qualität und Gebrauchstauglichkeit beeinträchtigen.
Die optimale Lagertemperatur für PLA, Tough PLA, Nylon, CPE, CPE+, PC, TPU 95A, und PP liegt zwischen -20 und
+30 °C. Für ABS liegt die empfohlene Temperatur zwischen 15 und 25 °C und für PVA zwischen 0 und 30 °C.
Für TPU 95A und PP wird außerdem eine relative Luftfeuchtigkeit von unter 50 % empfohlen. Werden die
Materialien einer höheren Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, kann dies die Materialqualität beeinträchtigen.
Um Ihre Materialien in einem optimalen Zustand zu halten, sollten geönete Spulen
folgendermaßen aufbewahrt werden:
Kühl und trocken
Geschützt vor direktem Sonnenlicht
In einem wiederverschließbaren Beutel
Stecken Sie das Material direkt nach dem Drucken in einen wiederverschließbaren Beutel mit dem mitgelieferten
Silikagel, um die Feuchtigkeitsabsorption zu minimieren.