Instructions
Table Of Contents
- 1.4 Regulatory information
- 1.3 Hazards
- 1.2 General safety information
- 1.1 Safety messages
- 2.2 Specifications
- 2.1 Main components
- 3. Installation
- 4.6 Change the printer configuration
- 4.5 Remove the print
- 4.4 Printing with the Air Manager
- 4.3 Preparing a print with Ultimaker Cura
- 4.2 Materials
- 4.1 Touchscreen
- 5.4 Replace the Air Manager filter
- 5.3 Maintenance schedule
- 5.2 Material handling and storage
- 5.1 Update the firmware
- 6.4 Air Manager troubleshooting
- 6.3 Adhesion issues
- 6.2 Extrusion problems
- 6.1 Error messages
- 7. Warranty
Ultimaker 2+ Connect - Installations- und Benutzerhandbuch 23
4.4 Drucken mit dem Air Manager
Der optionale Ultimaker 2+ Connect Air Manager wurde entwickelt, um die Benutzersicherheit einfach und
eektiv zu erhöhen. Der Air Manager besteht aus der Haube, dem Filter und der Frontabdeckung. Durch die
ordnungsgemäße Verwendung des Air Managers werden die Emissionsrisiken im Zusammenhang mit UFPs durch
3D-Druckmaterialien minimiert.
Der Air Manager wird in Klassenzimmern, beim Drucken mit Materialien, die erhebliche Mengen an UFP
emittieren, oder an Orten mit mehreren 3D-Druckern dringend empfohlen.
Mit einem angeschlossenen Air Manager wird der Ultimaker 2+ Connect um die folgenden Funktionen erweitert:
• UFP‑Filterung. Der Ultimaker 2+ Connect Air Manager ist für eine sichere Luftqualität mit einem einstugen
Gebläse ausgestattet, das die Luft ezient durch einen großen EPA-Filter zieht. So sind Sie ganz exibel bei der
Installation mehrerer Drucker an mehreren Standorten
• Physische Barriere. Der Ultimaker 2+ Connect Air Manager umschließt die Druckkammer vollständig,
um eine stabilere Druckerumgebung zu gewährleisten und um zu verhindern, dass jemand heiße und
bewegliche Komponenten berührt
Der Air Manager funktioniert nur ordnungsgemäß, wenn alle Komponenten ordnungsgemäß installiert sind.
Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Filtergehäuse, der Haube und dem Drucker keine Lücken vorhanden sind.
Die Frontabdeckung muss installiert sein, wenn der Air Manager-Ventilator läuft. Stellen Sie sicher, dass das Air
Manager-Kabel fest angeschlossen ist und sich der Ventilator während des Druckvorgangs dreht.
Wenn ein Druckvorgang abgeschlossen ist, warten Sie, bis sich der Drucker vollständig abgekühlt hat. Dadurch
wird genügend Zeit zur Verfügung stehen, um alle Partikel aus dem Druckprozess zu ltern. Entfernen Sie dann das
vordere Gehäuse, damit Sie den fertigen Druck von der Bauplatte nehmen können.
Wenn Sie die Frontabdeckung vom Ultimaker 2+ Connect entfernen, kann sie auf dem Air Manager
platziert werden. Die Form der Vorderseite der Air Manager-Haube stimmt mit dem Scharnierprol der
Frontabdeckung überein.










