Data Sheet

UHU PLUS ENDFEST 300
UHU GmbH & Co. KG 77813 Bühl (Baden) Tel.: (+49) 7223/284-0 Fax (+49) 7223/284-500 Internet: www.uhu.de
Technisches Merkblatt
Durchführung: Zugscherfestigkeiten in Anlehnung an DIN 53286; vor Prüfung Lagerung 7 Tage bei 20
°C/65% relative Luftfeuchtigkeit; Zwick Prüfmaschine mit Temperierkammer
(Prüfgeschwindigkeit: 50mm/min)
Prüfbedingungen: Überlappungslänge: 25mm x 10mm = 250mm², Prüfkörper: AICuMg1 sandgestrahlt
(Korund ELK 90): 82,5mm x 25mm x 1,5mm
Klebefestigkeit
UHU
PLUS ENDFEST
300 in Abhängigkeit
der Temperatur
Temperatur Aushärtezeit Festigkeit*
20°C 12 h ca. 12 N/mm²
40°C 3 h ca. 18 N/mm²
70°C 45 min ca. 20 N/mm²
100°C 10 min ca. 25 N/mm²
180°C 5 min ca. 30 N/mm²
* bei Zugscherbeanspruchung für ALU
Beim Kleben von Werkstoffen mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten ist zu beachten, daß der
Klebstoff bei Temperaturschwankungen die Längenänderungen nur bis zu einem gewissen Grade aufnehmen
kann. Es empfiehlt sich deshalb, in solchen Fällen den Härteranteil der Mischung zu erhöhen und damit ein
flexibleres Endprodukt einzustellen.
(s. Seite 1).
Größere Metallteile, z.B. Schilder, auf Glasflächen lassen sich später nur außerordentlich schwer wieder
ablösen, da man den Klebstoff mit Harzauflösemitteln nur vom Rande her angreifen kann.
An großen Glasflächen, z.B. an Schaufensterscheiben, sollten deshalb mit UHU PLUS keine Schilder,
Buchstaben u. dgl. geklebt werden, da die Haftung am Glas so gut ist, daß Schwingungen der Scheibe unter
ungünstigen Umständen Muschelbrüche im Glas bewirken können.






