Instructions
39
Decodereingänge für interne Automatikabläufe
Im Decoder sind drei decoderinterne Automatikabläufe
hinterlegt.DiesekönnenüberdieDecodereingänge
Inp.1-Inp.3gestartetwerden,soferninderCV50das
Bit7=1gesetztist.
Inp.1schaltetdieSonderfunktionF2kurzein,umz.B.
einePfeife(jenacheingestelltemFunctionMapping)
voreinemTunnelaufzurufen.
Inp.2schaltetdieSonderfunktionF3kurzein,umz.B.
einenLokführergruß(jenacheingestelltemFunction
Mapping)einzuschalten.
Inp.3schalteteinePendelendstellenautomatikein,
beiderdasFahrzeuganhält,nacheinerWartezeit
von ca 30 Sekunden die Fahrtrichtung umkehrt und
in entgegengesetzter Richtung mit der ursprünglichen
Geschwindigkeitwiederanfährt.
FürdiesedreidecoderinternenAbläufemussjeweils
ein z.B. Reedkontakt am genannten Eingang an-
geschlossen und unter dem Fahrzeug an geeigneter
Stelle verbaut werden. Weiter muss nun im Gleis
angewünschterStelleeinMagnetverbautwerden.
Sollen mehrere Abläufe unabhängig voneinander
abgerufenwerden,somüssendieReedkontakteund
die Gleismagnete entsprechend weit voneinander
entferntsein,damiteszukeinenFehlauslösungen
durchÜbersprechungenkommenkann.










