Instructions

24
Bit Belegung Wert
0 FunktionsausgangA2 1
1 Funktionsausgang A3 2
2 Funktionsausgang A4 4
3 Rangiergang 8
4 Anfahr-/Bremsverzögerung 16
5 Funktionsausgang A5 32
6 Funktionsausgang A6 64
7 Funktionsausgang A7 128
IstdasjeweiligeBitinCV100/101gleich1,sohaben
dieBitsineinerderCVs33-46folgendeBedeutung:
Beispiel 3: Der Funktionsausgang A6 soll mit der
FunktionstasteF6geschaltetwerden.
DieerstezuprogrammierendeCVistdieCV40für
dieFunktionstasteF6.IndieseCV40wirdderWert
64(A6)programmiert.DamitdurchdenWert64nicht
derRangiergang(RG)geschaltetwird,sondernder
AusgangA6,wirdinderCV101dasBit1=1(Än-
derung der Zuordnung in CV40) gesetzt, also der
Wert2programmiert(ZuordnungderBitsinCV101).
Besonderheit der Funnktionstastenzuweisung für die
AusgängeA8-A11.DieSonderfunktionsausgänge
A8 - A11 können direkt einer beliebigen Funktions-
tasteF1-F44zugeordnetwerden.Fürjedendieser
AusgängeA8 -A11 steht eine CV zur Verfügung,
IstdasjeweiligeBitinCV100/101gleich0,sohaben
dieBitsineinerderCVs33-46dieBedeutungaus
derobigenTabelle.