Instructions

22
Beispiel 1: Der Lichtausgang hinten soll nur mit der
FunktionstasteF5geschaltetwerden.
Die zu programmierende CV ist die CV39 für die
Funktionstaste F5. Indiese CV39wird der Wert2
(Lichtausganghinten)programmiert.
Damit der Lichtausgang hinten nicht mehr über die
Funktionstaste F0 in Fahrtrichtung rückwärts ge-
schaltetwird,mussauchdieCV34fürdieFunktions-
tasteF0inFahrtrichtungrückwärtsaufdenWert0
programmiertwerden.
Beispiel 2: Der Funktionsausgang A1 und der Ran-
giergang sollen gemeinsam mit der Funktionstaste
F10geschaltetwerden.
Die zu programmierende CV ist die CV44 für die
FunktionstasteF10.IndieseCV44wirdderWert4
(FunktionsausgangA1)plusdemWert64(Rangier-
gang),alsoderWert68programmiert.
Damit der Funktionsausgang A1 nicht mehr über
die Funktionstaste F1 und der Rangiergang nicht
mehrüberdieFunktionstasteF5geschaltetwerden,
müssenauchdieCVs35fürdieFunktionstasteF1
und 39 für die Funktionstaste F5 auf den Wert 0
programmiertwerden.
Function Mapping Shift
DieCVs33bis46enthaltendasFunctionMapping.
DamiteinerCVnur8Ausgänge(Bit0-7)aktiviert
werdenkönnen,gibteszweiweitereCVsmitdenen
diebitweiseBedeutungindenCVs33bis46geändert
werdenkann.
CV100 ändert die bitweise Bedeutung in den