Instructions

19
Ermittlung der maximalen Geschwindig-
keit der Modelllokomotive
ProgrammierenSieimDecoderdieCVderHöchst-
geschwindigkeit auf den maximal möglichen Wert
(CV5=63,oderbeiNutzungdererweitertenFahr-
stufenkennlinie CV94 = 255) Markieren Sie einen
Startpunkt aneinem ausreichendlangen, geraden
Gleisabschnitt,abdemdasFahrzeugca.2Sekunden
ungehindert mit der möglichen Höchstgeschwindig-
keitfahrenkann.LegenSieeinausreichendlanges
MaßbandandenmarkiertenStartpunkt.Nunfahren
SiemitHöchstgeschwindigkeit,alsoFahrreglerauf
höchsteFahrstufegestellt,in diesenAbschnitt ein.
Bei Erreichen des Startpunktes, beginnen Sie die
Zeitmessungfür2Sekunden.NachAblaufdieser2
Sekunden merkenSie sichdie Positiondes Fahr-
zeugsamMaßbandundlesendenWertincmab.
TeilenSiediesenWertdurch2undSieerhaltendie
gefahreneGeschwindigkeitincm/s.DieserWertwird
nun indie CV141 eingetragen.In den Spurweiten
1 und IIm (G) kann bei sehr schnellen Fahrzeugen
derermittelteWertu.U.255übersteigen.Indiesem
FalltragenSiebittedenWert255indieCV141ein
unddenRestdesermitteltenWertesindieCV142.
NachdieserMessungkanndieCVfürdieHöchstge-
schwindigkeit(CV5oderCV94)aufdiegewünschte
Höchstgeschwindigkeit für den Fahrbetrieb eingestellt
werden.