Instructions
18
konstante Bremsweg erst ausgeführt wird. Ist die
interne Fahrstufe des Lokdecoders kleiner als die ein-
getrageneFahrstufenschwelle,sobleibtdasFahrzeug
bei Sollfahrstufe 0 mit der eingestellten Bremsver-
zögerungausCV4,oderCV145,oderCV147stehen.
CV138=1-255->MomentaneFahrstufeoberhalb
derermitkonstantemBremsweggebremstwird,wenn
dieSollfahrstufeaufNullgesetztwird.
CV Bedeutungen
CV139=Bremswegincm
CV140=alternativerBremsweg,kannüberdas
CROSS-Bit aktiviert werden (siehe erweitertes
Function Mapping)
CV141=maximaleGeschwindigkeitderLokomotive
in cm/s
CV142=ÜbersteigtderfürdieCV141ermittelte
Wert255,wirdderRestindieCV142eingetragen
CV143=AktivierungdeskonstantenBremsweges
durch:
Bit0=1->Sollfahrstufe=0,beimomentaner
internerFahrstufegemäßCV138undgrößer
Bit1=1->ABCBremsen
Bit2=1->DCBremsen
Bit3=1->DCCBremssignal
CV143=0->keinkonstanterBremsweg
Ist das Abbremsen mit konstantem Bremsweg ein-
geleitet, so reagiert der Decoder erst wieder auf
Fahrbefehle,wenndieLokzumStillstandgekommen
ist.DieserVorgangkannmitEinschaltendesRangier-
gangsunterbrochenwerden.










