Instructions
10
GebenSieanIhrerDigitalsteuerungdieAdresse3ein.
Steuern Sie nun den Decoder mit dem Motorola- oder
imDCCDatenformatmit28Fahrstufen.BeimEinsatz
einer RailCom Plus
®
oder bei einer mfx
®
fähigen
Digitalzentrale meldet sich der Decoder automatisch
anundkannsofortbedientwerden.WirdderDecoder
auf konventionellen, analog betriebenen Anlagen
eingesetzt,sokannermiteinemGleich-oderWech-
selstromfahrgerätgesteuertwerden.DieBetriebsart
wirdvomDecoderautomatischerkannt.
HINWEIS:ImGleichspannungsbetriebwirdIhrFahr-
zeug erst bei höherer Spannung (Fahrregler weiter
aufgedreht)anfahren,alsSieeseventuellimBetrieb
mit analogen Fahrzeugen gewohnt waren. Bitte
beachten Sie, dass ein störungsfreier Betrieb mit
elektronischenFahrtreglern (PWM-Betrieb), wegen
derVielzahlderamMarkterhältlichen,oftinstabilen
Systemenichtgarantiertwerdenkann.
Funktionsausgänge im Analogbetrieb
Esist möglich,denDecoder soeinzustellen,dass
auchimAnalogbetriebdieFunktionstastenF0-F12,
so wiesie imFunction Mappingzugewiesen sind,
eingeschaltetseinkönnen.Dazumüssenzuvormit
einerDigitalzentraledieCVs13&14programmiert
werden.DieentsprechendenWertekönnenderCV-
Tabelleentnommenwerden.
Motorola
®
UmdieFunktionenF1-F12beiEinsatzmitälteren
Motorola-Zentralenerreichenzukönnen,verfügtder
Decoder über 3 Motorola
®
Adressen,dieinCV47-49
eingegebenwerden.DabeiistdieHauptadressein










