handy soft Gebrauchsanweisung
A Bestimmungsgemäße Verwendung B Sicherheitshinweise 1. Wichtige Patientenhinweise 2. Wichtige technische Hinweise C Bedienung des Gerätes 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
Bestimmungsgemäße Verwendung visomat® handy soft ist ein oszillometrisches Blutdruckmessgerät zur nicht-invasiven Messung von Blutdruck und Puls am Handgelenk ausschließlich bei Erwachsenen. Es darf nur im Innenbereich verwendet werden. Die Messung erfolgt bereits während des Aufpumpens. Ein Messwertspeicher speichert die jeweils letzten 60 Messergebnisse getrennt für beide Benutzer. Sicherheitshinweise 1.
• Das Gerät enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden könnten. Durch das Ladekabel besteht die Gefahr des Strangulierens. Gerät daher nicht unbeaufsichtigt Kindern überlassen. • Berühren Sie niemals gleichzeitig stromführende Teile des Gerätes (z. B. Ladegerät, Ladekabel) und den Patienten. • Das Blutdruckmessgerät, die Manschette und das Ladegerät sind zur Verwendung in einer Patientenumgebung geeignet.
• Das Gerät verfügt über einen fest eingebauten wieder aufladbaren Lithium-Ionen-Akku, der nicht gewechselt werden kann. Versuchen Sie niemals, das Gerät zu öffnen. Dies darf nur durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen (siehe Kundenservice auf Seite 24). • Setzen Sie das Gerät niemals Feuer oder starker Hitze aus. Dies kann zur Explosion des Akkus führen. • Das Gerät darf nur mit Originalteilen und Original-Zubehör betrieben werden (siehe Seite 24).
2. Displayanzeige 10 2 9 8 3 4 5 7 2 DIA = Diastole 3 PUL/min = Puls pro Minute 4 Uhrzeit / Speichernummer 7 Benutzer 1 DE-10 Zur Erstinbetriebnahme halten Sie bitte die SET-Taste gedrückt. Sie gelangen automatisch in den Einstellungsmodus für Datum und Zeit. Sollte sich das Gerät nicht aktivieren lassen, laden Sie es vorher vollständig auf und wiederholen Sie den Vorgang (siehe Seite 12 Akku aufladen). 4.
Bedienung des Gerätes Bedienung des Gerätes C 5. Akku aufladen Tiefentladung des Akkus Das Gerät ist mit einem eingebauten Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Bei der Auslieferung ist der Akku teilweise aufgeladen. Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung des Gerätes vollständig auf. Wenn der Akku vollständig entladen ist, kann es nach dem Anschließen des Ladegerätes einige Minuten dauern, bis die Ladeanzeige sichtbar wird. Verwenden Sie zum Aufladen nur das mitgelieferte Ladegerät Typ L1.
Wählen Sie vor der Messung den Benutzer aus. Halten Sie dazu bei ausgeschaltetem Gerät die MEM-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Der aktuell eingestellte Benutzer wird sichtbar. Wechseln Sie den Benutzer durch Drücken der MEM-Taste der ausgewählte Benutzer blinkt. Bestätigen Sie die Eingabe mit der SET-Taste. Bedienung des Gerätes • Achten Sie auf die Anzeige für unregelmäßige Pulssignale. Gegebenenfalls Messung unter besseren Bedingungen wiederholen.
Bedienung des Gerätes 9. Körperhaltung bei der Messung 10. Blutdruck messen Die Messung sollte möglichst im Sitzen durchgeführt werden. In Ausnahmefällen ist auch eine Messung im Liegen zulässig. Nach Auswahl des Benutzers und dem korrekten Anlegen der Manschette drücken Sie die START/STOP-Taste, um die Messung zu starten.
Bedienung des Gerätes Bedienung des Gerätes 11. Einstufung der Messwerte (WHO) 12. Anzeige unregelmäßiger Pulse Das Gerät stuft die gemessenen Blutdruckwerte nach den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Internationalen Gesellschaft für Bluthochdruck (ISH) von 1999 ein.
Bedienung des Gerätes Der Durchschnittswert der gespeicherten Ergebnisse des ausgewählten Benutzers wird mit „A“ (Average = Durchschnitt) angezeigt. Durch erneutes Drücken der MEM-Taste erscheinen die zuletzt gemessenen Werte (Speichernummer 01). Die Messwerte werden abwechselnd mit Speichernummer und Datum/Uhrzeit der Messung angezeigt. Bedienung des Gerätes C Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät die MEM-Taste, um in den Speicher des Benutzers zu gelangen.
Was Sie über Blutdruck wissen sollten 1. Der systolische und diastolische Blutdruckwert Technische Informationen E 1. Fehlermeldungen Herz- und Blutkreislauf haben die wichtige Aufgabe, alle Organe und Gewebe des Körpers ausreichend mit Blut zu versorgen und Stoffwechselprodukte abzutransportieren. Das Herz zieht sich dazu in regelmäßigem Rhythmus etwa 60-80 mal pro Minute zusammen und dehnt sich wieder aus.
2. Zurücksetzen auf Werkseinstellung Um das Gerät wieder auf Werkseinstellung zurückzusetzen, halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät gleichzeitig die MEM-Taste und die Start/Stop-Taste gedrückt, bis unten im Display ShIP erscheint. Danach drücken Sie die SET-Taste und halten sie gedrückt, bis drei Striche im Display erscheinen. Jetzt befindet sich das Gerät wieder im Auslieferungszustand. Um das Gerät wieder zu aktivieren, führen Sie bitte die Erstinbetriebnahme durch (siehe Seite 11). 3.
Lager- und Transportbedingungen: Manschette: Gewicht: Abmessung: Zubehör: Betriebsart: Typ des Anwendungsteils: Schutz gegen elektrischen Schlag: IP Klassifizierung: Zu erwartende Betriebslebensdauer: Software: Umgebungstemperatur -20 °C bis 60 °C Relative Luftfeuchtigkeit 10 % bis 93 % Luftdruck 50 bis 106 kPa Für Handgelenkumfang von ca. 13,5-21,5 cm ca. 110 g ca.
Tabelle 1 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendung Technische Informationen E Tabelle 2 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt.
Tabelle 4 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Zur Vermeidung von Beschädigungen oder Störungen beachten Sie bitte nachfolgende Hinweise: • Verwenden Sie ein leicht feuchtes Tuch, um Schmutz zu entfernen. • Vermeiden Sie es, das Gerät in Wasser einzutauchen. Falls es doch eingetaucht wurde, reinigen Sie es mit einem trockenen Tuch. • Vermeiden Sie Erschütterungen und Stöße. • Vermeiden Sie es, die Manschette zu waschen. • Bewahren Sie das Gerät in einer trockenen, kühlen, gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten Umgebung auf.
deutsch G Garantie Bitte beachten Sie: Im Garantiefall bitte unbedingt den Kaufbeleg beilegen.
7 21060 001 B 2015-09 handy soft 21060 PZN 11119514 Hilfsmittelnummer: 21.28.01.3049 visomat und UEBE sind international geschützte Warenzeichen der UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim Deutschland Tel. Nr.: + 49 (0) 93 42 / 92 40 40 Fax Nr.: + 49 (0) 93 42 / 92 40 80 E-Mail: info@uebe.com Internet: www.uebe.com Technische Änderungen vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise untersagt. © Copyright 2015 UEBE Medical GmbH www.visomat.