Operation Manual
F
DE-38 DE-39
F
Technische InformationenTechnische Informationen
deutsch
deutsch
2. Kundendienst
Eine Reparatur des Gerätes darf nur durch den Hersteller oder eine ausdrücklich
dazu ermächtigte Stelle erfolgen.
Bitte wenden Sie sich an:
UEBE Medical GmbH
Zum Ottersberg 9
97877 Wertheim, Deutschland
Tel.-Nr.: +49 (0) 9342/924040
Fax-Nr.: +49 (0) 9342/924080
E-Mail: info@uebe.com
Internet: www.uebe.com
3. Technische Daten
Gerätetyp: Digitales Automatikgerät mit Elektropumpe zur
Blutdruckmessung am Oberarm
Gerätemaß: L = 115 mm x B = 150 mm x H = 54 mm
Gewicht: 330 g ohne Batterien
Anzeige: LCD-Anzeige (Flüssigkristallanzeige) für Messwerte
und Kontrollanzeigen
Speicher: 2 Speicher mit jeweils 60 Messwerten (automatische
Speicherung) und Mittelwert (A)
Messverfahren: Kombiniert auskultatorisch und oszillometrisch zur
Bestimmung von Systole, Diastole und Puls
Referenzverfahren der
klinischen Prüfung:
Auskultatorische Messung
Aufpumpdruck: Ca. 30-40 mmHg über systolischem Blutdruck
Druckanzeigebereich: 0-300 mmHg
Messbereich: Systolisch: 50-250 mmHg
Diastolisch: 40-150 mmHg
Pulsmessung: 40-160 Puls/min
Fehlergrenzen: Blutdruckmessung: entspricht EN 1060 Teil 3
Druckmessung: ± 3 mmHg
Pulsmessung: ± 5%
Seriennummer: Auf dem Gerät bendet sich eine Seriennummer SN
welche das Gerät eindeutig identiziert.
Stromversorgung: Batterietyp: 4 x 1,5 V AA Mignon-Zellen Alkali-
Mangan (LR 6) oder Lithium (FR 6), Lebensdauer:
Mehr als 800 Messungen in 2 Jahren
Optional: stabilisiertes Netzteil Type A1, Ausgang 6
VDC, Minimum 600 mA
Manschette mit
Mikrofon:
Metallbügel-Manschette für Armumfänge von 23-43
cm, Type UWK
Betriebsbedingungen: Umgebungstemperatur 10 bis 40 °C
Rel. Luftfeuchtigkeit bis 85% nicht kondensierend
Luftdruck 700 bis 1040 hPa
Lager- und
Transportbedingungen:
Umgebungstemperatur -5 bis +50 °C
Rel. Luftfeuchtigkeit bis 85% nicht kondensierend
Luftablassventil: Elektronisch geregelt
Automatische
Abschaltung:
ca. 3 Minuten nach Messende
Funkuhrsignal: DCF77
Schutzklasse IP: IP 20: Geschützt gegen feste Fremdkörper mit
Durchmesser ab 12,5 mm, kein Schutz gegen Wasser.
Zu erwartende
Betriebslebensdauer:
5 Jahre
Klassikation: Interne Stromversorgung durch Batterie.