Gebrauchsanleitung European Society of Hypertension
A Bestimmungsgemäße Verwendung Inhaltsverzeichnis 4 B Sicherheitshinweise 1. Wichtige Patientenhinweise 2. Wichtige technische Hinweise 6 7 C Bedienung des Gerätes 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.
Bestimmungsgemäße Verwendung A Bestimmungsgemäße Verwendung Vielen Dank, dass Sie sich für das Oberarmblutdruckmessgerät visomat® double comfort (nachfolgend auch als Gerät bezeichnet) entschieden haben. Über die USB-Schnittstelle können Sie die ermittelten Messwerte auf Ihren PC übertragen und dort auswerten. Es ist bestimmt für die Messung von Blutdruck und Puls am Oberarm bei Menschen ab 15 Jahren.
Sicherheitshinweise 1. Wichtige Patientenhinweise • Blutdruckmessungen an Kindern bedürfen besonderer Kenntnisse! Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie den Blutdruck eines Kindes messen möchten. Auf keinen Fall darf das Gerät bei einem Säugling angewendet werden. • Die Manschette wurde speziell für dieses Gerät entwickelt und darf nicht für andere Geräte verwendet werden. Sie umfasst Armumfänge von 23-43 cm.
• Sicherheitshinweise Öffnen oder verändern Sie auf keinen Fall das Gerät oder die Manschette, dies ist ein Medizinprodukt und darf nur durch autorisierte Fachkräfte geöffnet werden. (Ausgenommen Batteriewechsel). Wenn das Gerät geöffnet war, muss es einer messtechnischen Kontrolle durch eine legitimierte Institution unterzogen werden. C Bedienung des Gerätes 1. Gerätebeschreibung 11 13 12 • Die Manschette darf nur am Arm aufgepumpt werden.
Bedienung des Gerätes 2. Displayanzeige Bedienung des Gerätes C 3. Wichtige Anwendungshinweise • Alkohol-, Nikotin- oder Koffeingenuss mindestens eine Stunde vor dem Messen einstellen. 2 • Vor der Messung mindestens 5 Minuten Ruhepause. Je nach Schwere der vorangegangenen Anstrengung kann dies sogar bis zu einer Stunde erfordern. 3 • Oberarm frei machen, auf keinen Fall darf die Kleidung den Blutfluss in oder aus dem Arm behindern, da dies den Blutdruck an der Messstelle beeinträchtigt.
• Bedienung des Gerätes Blutdruck ist keine feste Größe. Dieser kann sich bei Hypertonikern innerhalb weniger Minuten um mehr als 20 mmHg nach oben oder unten verändern. 4. Inbetriebnahme des Gerätes Legen Sie die beigefügten Batterien in das Gerät ein und warten Sie die automatische Ermittlung von Datum und Uhrzeit durch das Funksignal ab.
Bedienung des Gerätes Manuelles Einstellen von Datum und Uhrzeit 7. Anlegen der Manschette Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät kurz eine Start/StopTaste und gleich danach, noch während des Display-Volltests, mindestens 2 Sekunden lang die Speicherabruftaste MEM, bis die Jahreszahl im Display zu blinken beginnt (Bild 1). • Oberarm freimachen. • Schieben Sie die Manschette über den Oberarm, bis die Unterkante der Manschette 2-3 cm oberhalb der Armbeuge liegt (Bild 1, Bild 2).
Bedienung des Gerätes • Legen Sie den Arm mit der Manschette locker ausgestreckt auf einen Esstisch und halten ihn während der Messung unbedingt ruhig, sprechen Sie nicht. Die Handinnenfläche weist nach oben. • Danach beginnt durch Entlüften der eigentliche Messvorgang. Das „♥“ Symbol in der Anzeige blinkt zur Anzeige der Pulsfrequenz. Bild 3 • Verbinden Sie den Stecker der Manschette mit dem Manschettenanschluss an der linken Seite des Gerätes.
Bedienung des Gerätes C Bedienung des Gerätes 9. WHO Ampelfunktion 10. Pulsdruck Das Gerät stuft die gemessenen Blutdruckwerte nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein. Anhand der Farbfelder neben dem Display können Sie die Einstufung bei jeder Messung ablesen: Der Pulsdruck – nicht zu verwechseln mit dem Pulsschlag – gibt Auskunft über die Dehnbarkeit der Blutgefäße. Ein steifes Gefäßsystem kann sich negativ auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken.
Bedienung des Gerätes 12. Verwendung des Speichers Das Gerät verfügt über zwei Messwertspeicher (einen pro Benutzer) mit jeweils 60 Speicherplätzen und Durchnittswertanzeige (A). Gemessene Ergebnisse werden automatisch im Speicher abgelegt. Wenn mehr als 60 Messwerte gespeichert sind, wird der älteste Messwert (Nr. 60) gelöscht, um den neuesten Wert (Nr. 1) aufzuzeichnen. Abruf von Daten Drücken Sie die Speicherabruftaste MEM. Die Speicheranzeige erscheint und die beiden Benutzernummern blinken.
visomat® double comfort software visomat® double comfort software D 1. Wichtige Hinweise 3. Installation Software Die visomat® double comfort software ist zur Übertragung und Auswertung der Messdaten des Oberarm-Blutdruckmessgeräte visomat® double comfort auf einem PC bestimmt. Legen Sie die visomat® double comfort software CD in Ihr CD- oder DVD-Laufwerk ein. Durch die Autorun-Funktion startet das Installations-Programm automatisch.
visomat® double comfort software visomat® double comfort software Falls diese auf Ihrem Rechner noch nicht installiert sein sollte, erscheinen zuerst die Nutzungsbedingungen des eingesetzen .NET Framework. Diese bitte mit „Ich stimme zu“ bestätigen. D Im Fenster „Installationsordner wählen“ wird ein Standardverzeichnis für die Installation des Programmes vorgeschlagen. Falls Sie einen anderen Speicherort wünschen, können Sie diesen hier angeben. Ansonsten bestätigen Sie den Standardordner mit „Weiter“.
visomat® double comfort software 5. Start des Programmes D 7. Benutzerverwaltung Bei der Installation des Programmes wurde auf Ihrem Desktop ein Programmsymbol „visomat® double comfort“ eingefügt. Doppelklicken Sie auf dieses Symbol, um das Programm zu starten. Nach dem Start des Programmes gelangen Sie automatisch ins Hauptfenster, von dem aus Sie Zugriff auf alle Funktionen haben. 6.
visomat® double comfort software 8. Datenübertragung vom Blutdruckmessgerät Schließen Sie das Blutdruckmessgerät mit Hilfe des mitgelieferten USB-Verbindungskabels an Ihren PC an. Bei erfolgreicher Verbindung blinkt im Display des Blutdruckmessgerätes „PC“. Bei Geräten ab SN 1421......... wird der Verbindungsstatus im Hauptfenster angezeigt. verbunden visomat® double comfort software D Achtung: Während das Blutdruckmessgerät mit dem PC verbunden ist, kann keine neue Blutdruckmessung durchgeführt werden.
visomat® double comfort software Zum Löschen einzelner Messungen markieren Sie die gewünschte Messung mit der linken Maustaste. Drücken Sie dann die rechte Maustaste und wählen Sie „Messwert löschen“ aus. Bestätigen Sie die nun erscheinende Sicherheitsabfrage zum Löschen mit „Ja“. Um den Zeitraum einzuschränken, für den die Messwerte angezeigt und ausgewertet werden, geben Sie unterhalb der Messwerte-Tabelle den gewünschten Zeitraum ein.
visomat® double comfort software visomat® double comfort software D 11. Daten exportieren 12. Daten auf neuen Computer übertragen Sie können Ihre Daten aus der visomat® Software exportieren, um diese in anderen Programmen zu bearbeiten oder zu betrachten. Hierzu stehen Ihnen 2 Exportfunktionen zur Verfügung: XML und CSV. Falls Sie die Daten der double comfort software auf einem anderen Computer weiter nutzen wollen (z. B.
visomat® double comfort software Was Sie über Blutdruck wissen sollten E 14. Nutzungsbedingungen 1. Der systolische und diastolische Blutdruckwert Durch die Installation, das Kopieren oder die anderweitige Nutzung dieser Software erkennen Sie die unten aufgeführten Haftungsbeschränkungen an. Herz- und Blutkreislauf haben die wichtige Aufgabe, alle Organe und Gewebe des Körpers ausreichend mit Blut zu versorgen und Stoffwechselprodukte abzutransportieren.
Technische Informationen F Technische Informationen 1. Fehler- und Errormeldungen AufgetreteMögliche Ursache ner Fehler Anzeige Err - 300 Anzeige Err - 1 Anzeige Err - 2 Anzeige Err - 3 Anzeige Err - 4 Anzeige 0 0 DE-36 Manschetten-Überdruck. Durch Bewegen des Arms bzw. des Körpers wurde die Manschette bis zum Maximum aufgepumpt. Evtl. ist der Schlauch geknickt oder der Luftstecker verstopft. Messfehler. Messung konnte wegen Bewegen des Arms bzw. des Körpers nicht durchgeführt werden.
Technische Informationen 2. Kundendienst Eine Reparatur des Gerätes darf nur durch den Hersteller oder eine ausdrücklich dazu ermächtigte Stelle erfolgen. Bitte wenden Sie sich an: UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim, Deutschland Tel.-Nr.: +49 (0) 9342/924040 Fax-Nr.: +49 (0) 9342/924080 E-Mail: info@uebe.com Internet: www.uebe.
Allgemeine Bestimmungen Technische Informationen 4. Original-Ersatzteile und Zubehör 1. Zeichenerklärung Folgende Original-Ersatzteile bzw. Zubehör können Sie über den Fachhandel erhalten: • • • Universalmanschette 23-43 cm Type UWK Art.Nr. 2405001 PZN 07514096 • Manschette 14-23 cm Type USK Art.Nr. 2405005 PZN 07514104 • visomat® double comfort software zum downloaden unter www.visomat.de Hersteller: Netzteil Type A1 Art. Nr. 2401020 PZN 03558547 USB Kabel Art. Nr.
Allgemeine Bestimmungen 2. Entsorgung Batterien und technische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen bei den entsprechenden Sammel- bzw. Entsorgungsstellen abgegeben werden. Wir empfehlen, die CD-ROM mit der visomat® double comfort software zusammen mit dieser Anleitung aufzubewahren, um das Programm im Falle einer notwendigen Neuinstallation Ihres Rechners zur Verfügung zu haben.
Garantie Garantieleistungen Garantie I Bitte beachten Sie: Im Garantiefall unbedingt den Kaufbeleg beilegen. Das Gerät wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und geprüft. Für den Fall, dass es trotzdem bei Auslieferung Mängel aufweisen sollte, geben wir eine Garantie zu den nachfolgenden Konditionen: 1. Während der Garantiezeit von 3 Jahren ab Kaufdatum beheben wir solche Mängel nach unserer Wahl und auf unsere Kosten in unserem Werk durch Reparatur oder Ersatzlieferung eines mangelfreien Gerätes.
7 24050 004 D 2014-10 UEBE REF 24050 visomat und UEBE sind international geschützte Warenzeichen der UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim Germany Phone: + 49 (0) 93 42 / 92 40 40 Fax: + 49 (0) 93 42 / 92 40 80 E-Mail: info@uebe.com Internet: www.uebe.com Technische Änderungen vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise untersagt.