Gebrauchsanleitung (DE-2 - DE-35) Instructions for Use (EN-36 - EN-69) www.visocor.de • Besser Messen.
A Funktionsweise B Sicherheitshinweise 1. Wichtige Patientenhinweise 2. Wichtige technische Hinweise C Bedienung des Gerätes 1. Gerätebeschreibung 2. Displayanzeige 3. Wichtige Anwendungshinweise 4. Inbetriebnahme des Gerätes 5. Batterien einlegen/wechseln 6. Datum/Uhrzeit aktivieren und einstellen 7. Anlegen der Manschette 8. Blutdruck messen 9. Unregelmäßige Pulswellen 10. Verwendung des Speichers DE-2 Inhaltsverzeichnis 4 5 6 8 9 10 11 11 12 14 15 16 17 D 1. 2. 3. 4.
Vielen Dank, dass Sie sich für das Oberarmblutdruckmessgerät visocor® OM50 (nachfolgend auch als Gerät bezeichnet) entschieden haben. Dieses Gerät wird Patienten mit labilem Blutdruck zur häuslichen Blutdruckkontrolle und Therapieunterstützung empfohlen. visocor® OM50 wendet die oszillometrische Methode zur Messung von Blutdruck und Pulsrate an.
• Beachten Sie vor Ihren Selbstmessungen das Kapitel „Wichtige Anwendungshinweise“ Seite DE-10. 2. Wichtige technische Hinweise • Eine gleich bleibend gute Stromversorgung Ihres Gerätes ist für störungsfreies Blutdruckmessen notwendig. - Verwenden Sie nur langlebige Alkaline-Batterien (LR6). - Tauschen Sie beim Batteriewechsel immer alle Batterien gleichzeitig aus. - Sie benötigen 4 x 1,5 Volt AA/LR6 Batterien. Wieder aufladbare Batterien haben nur 1,2 Volt Spannung und sind deshalb ungeeignet.
Bedienung des Gerätes C 1. Gerätebeschreibung 5 6 10 7 11 10 11 9 8 2.
3. Wichtige Anwendungshinweise Bedienung des Gerätes C • Alkohol-, Nikotin- oder Koffeingenuss mindestens eine Stunde vor dem Messen einstellen. • Blutdruck ist keine feste Größe. Dieser kann sich bei Hypertonikern innerhalb weniger Minuten um mehr als 20 mmHg nach oben oder unten verändern. • Vor der Messung mindestens 5 Minuten Ruhepause. Je nach Schwere der vorangegangenen Anstrengung kann dies sogar bis zu einer Stunde erfordern. 4.
Sobald im Display erstmals das Symbol „leere Batterie“ erscheint, können Sie noch ca. 30 Messungen durchführen. Bitte wechseln Sie in diesem Zeitraum die Batterien. Bedienung des Gerätes C Stellen Sie mit der Speicher-Taste den Monat ein und bestätigen Sie diesen mit der Start/Stop-Taste. Verfahren Sie entsprechend bei der Einstellung des Tages, der Stunden und der Minuten. Datum/Uhrzeit ändern 6.
Bedienung des Gerätes C 7. Anlegen der Manschette 2-3 • Oberarm freimachen. • Schieben Sie die Manschette über den Oberarm (Bild 1), bis die Unterkante der Manschette 2-3 cm oberhalb der Armbeuge liegt (Bild 2). • Legen Sie den Arm mit der Manschette locker ausgestreckt auf einen Esstisch und halten ihn während der Messung unbedingt ruhig, sprechen Sie nicht. Die Handinnenfläche weist nach oben.
• Danach startet durch Entlüften der eigentliche Messvorgang. Das „♥“ Symbol in der Anzeige blinkt zur Anzeige der Pulsfrequenz. Bedienung des Gerätes C 10. Verwendung des Speichers Gemessene Ergebnisse werden automatisch im Speicher abgelegt. Der Speicher kann bis zu 60 Ergebnisse und den Durchschnittswert speichern. Wenn mehr als 60 Messwerte gespeichert sind, wird der älteste Messwert (No. 60) gelöscht, um den neuesten Wert (No. 1) aufzuzeichnen.
Was Sie über Blutdruck wissen sollten D Löschen von Daten 1. Der systolische und diastolische Blutdruckwert Um einzelne Messwerte zu löschen, rufen Sie mit der Speicher-Taste durch mehrmaliges Drücken den gewünschten Messwert auf. Herz- und Blutkreislauf haben die wichtige Aufgabe, alle Organe und Gewebe des Körpers ausreichend mit Blut zu versorgen und Stoffwechselprodukte abzutransportieren. Das Herz zieht sich dazu in regelmäßigem Rhythmus etwa 60-80 mal pro Minute zusammen und dehnt sich wieder aus.
Technische Informationen E 4. Was sind normale Blutdruckwerte? 1. Fehler- und Errormeldungen Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat folgende Grenzwerte in mmHg (Millimeter Hydrargyrum / Quecksilber) für die Einordnung der Blutdruckwerte zusammengestellt. WHO 2003 Systolischer Druck = Oberer Wert mmHg** Diastolischer Druck = Unterer Wert mmHg** Hochdruck ab 140* ab 90* Grenzwert 120 bis 139 80 bis 89 unter 120 unter 80 Normalwert *Es genügt, wenn bereits einer der Werte erhöht ist.
Aufgetretener Fehler Messwerte sind zu hoch Mögliche Ursache Zu wenig Ruhe vor der Messung. Ungewöhnliche Messwerte Bewegen bzw. Sprechen während der Messung, Ruhezeit nicht eingehalten. Füße evtl. überkreuzt, Rauchen oder Kaffeegenuss. Anzeige 0 Start/Stopp-Taste wurde versehentlich wäh0 rend des Batteriewechsels gedrückt. Messung wurde unterGerät erkennt eine Störung oder einen zu brochen und Manschette niedrigen diastolischen Wert.
Technische Informationen E 3.
Technische Informationen E 5. Angewandte Normen 6. Messtechnische Kontrolle • EN 1060-1 : 1995 + A2 : 2009 Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen Generell wird eine messtechnische Kontrolle im Abstand von 2 Jahren empfohlen. Fachliche Benutzer sind in Deutschland allerdings gemäß „Medizinprodukte-Betreiberverordnung“ dazu verpflichtet.
1. Zeichenerklärung 0123 Dieses Produkt hält die Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 5. September 2007 über Medizinprodukte ein, die am 21. März 2010 in Kraft getreten ist und trägt das Zeichen CE 0123 (TÜV SÜD Product Service GmbH). Geräte mit CE-Kennzeichen werden nach dieser Richtlinie qualitätskontrolliert und weisen eine höhere Genauigkeit als die vormalige Eichung aus.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendung Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Allgemeine Bestimmungen F Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren / mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Gerät Störfestigkeits- IEC 60601 prüfungen Prüfpegel Das Gerät ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden.
Garantie H • Das Gerät enthält empfindliche Teile und muss vor starken Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit, Staub und direktem Sonnenlicht geschützt werden. Das Blutdruckmessgerät wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und geprüft. Für den Fall, dass es trotzdem bei Auslieferung Mängel aufweisen sollte, geben wir eine Garantie zu den nachfolgenden Konditionen: • Das Gerät ist nicht stoß- oder schlagfest.
A Mode of operation B Safety instructions 1. Important instructions for patients 2. Important technical details C Operating the unit 1. Unit description 2. Displays 3. Important instructions for use 4. Initial operation of the unit 5. Inserting/replacing batteries 6. Activating and setting the date/time 7. Attaching the cuff 8. Measuring blood pressure 9. Irregular pulse waves 10. Using the memory EN-36 Table of contents 38 39 40 42 43 44 45 45 46 48 49 50 51 D 1. 2. 3. 4.
Thank you for choosing the visocor® OM50 upper arm blood pressure monitor (also referred to in the following as the unit). This unit is recommended for patients with unstable blood pressure, for measuring their blood pressure at home and for therapy support. visocor® OM50 uses the oscillometric method for measuring blood pressure and pulse rate. Using the pressure variations caused by the pulse at falling cuff pressure, the micro-computer calculates the values systole, diastole, and pulse.
• Please refer to the chapter “Important instructions for use” (Page EN-44) before conducting any measurements yourself. 2. Important technical details • A consistently good power supply to the unit is essential for trouble-free blood pressure measurements. - Please use long-life alkaline batteries only (LR6). - When replacing batteries, always replace all the batteries at the same time. - You will need 4 x 1.5 V AA/LR6 batteries. Rechargeable batteries have a voltage of only 1.
Operating the unit C 1. Unit description 5 10 6 7 11 10 11 9 8 2.
3. Important instructions for use Operating the unit C • Refrain from drinking alcoholic or caffeinated beverages and smoking at least one hour before measuring. • Blood pressure is not a fixed value. It may fluctuate upwards or downwards by more than 20 mmHg on patients within a few minutes. • Please rest at least 5 minutes before measuring. Depending on the previous degree of stress/exertion, this can even require up to one hour. 4. Initial operation of the unit • Expose the upper arm.
When the display shows the „Flat battery“ symbol for the first time, the unit will still have enough charge for about 30 measurements. Please change the batteries during this period. Operating the unit C Set the month with the Memory button and confirm this with the Start/Stop button. Set the day, hours and minutes in the same way. Changing the date/time 6. Activating and setting the date/time To change the date/time function, take out a battery and wait until the display goes blank.
Operating the unit C 7. Attaching the cuff • Check if the measurement arrow on the cuff is inside the „marking for arm circumference“ at the edge of the cuff. 2-3 • Expose the upper arm. • Push the cuff onto the arm (Fig. 1) until the lower edge of the cuff is 2-3 cm above the crook of the arm (Fig. 2). • Lay your extended and relaxed arm with the cuff on the dining table and do not move it during the measurement; do not talk. The palm should be facing upwards. Fig. 1 Fig.
• The actual measurement takes place with the start of deflation. The “♥” symbol in the display flashes until the pulse frequency is displayed. Operating the unit C 10. Using the memory Measured results are automatically stored in the memory. The memory can store up to 60 results and the average value. When more than 60 measured values have been stored, the oldest value (No. 60) is deleted to allow the latest value (No. 1) to be recorded.
What you should know about blood pressure D Deleting data 1. Systolic and diastolic blood pressure values To delete individual values, press the Memory button several times to obtain the measured value required. The cardiovascular system has the important function of supplying all organs and tissues in the body with sufficient amounts of blood and of transporting metabolites. To do so, the heart contracts and expands at a regular rate of about 60 to 80 times per minute.
Technical information E 4. What are normal values for blood pressure? 1. Failure and error messages The World Health Organisation (WHO) established the following limits in mmHg (millimetre hydrargyrum) to classify the blood pressure values. WHO 2003 Systolic pressure = Upper value mmHg** Diastolic pressure = Lower value mmHg** High pressure from 140* from 90* Limit 120 to 139 80 to 89 Normal value below 120 below 80 * It is sufficient for one of the values to be raised.
Failure encountered Measured values too high Possible cause Too little rest before the measurement. Unusual measured values Movement or talking during measurement, resting time not observed, feet possibly crossed, smoking or drinking coffee. Start/Stop button accidentally pressed while battery was being changed. Unit detects a fault or that diastolic value is too low.
Technical information E 3. Technical data Unit type: Digital automatic unit with electric pump for measuring blood pressure on upper arm Serial number: The unit bears a serial number SN which provides clear identification. Dimensions: L = 100 mm x W = 152 mm x H = 61 mm Power supply: Weight: 295 g not including batteries Battery type: 4 x 1.
Technical information E 5. Applicable standards 6. Technical inspection / calibration check • EN 1060-1 : 1995 + A2 : 2009 Non-invasive sphygmomanometers - Part 1: General requirements Basically, a metrological inspection is recommended at intervals of 2 years. However, professional users in Germany are obligated to comply with the aforementioned according to „Regulation for Operators of Medical Devices“.
1. Explanation of symbols 0123 This product complies with the Council Directive 93/42/EC from 5 September 2007 regarding medical devices, which became effective on 21 March 2010 and bears the mark CE 0123 (TÜV SÜD Product Service GmbH). Units with CE marks are subject to quality inspections in accordance with this Directive and provide a higher level of accuracy than previous calibration.
General provisions F Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic emissions The device is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the device should ensure that it is used in such an environment.
General provisions F Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic immunity Recommended separation distances between portable and mobile RF communications equipment and the device.
Warranty H • The unit contains sensitive parts and must be protected against strong variations in temperature, air humidity, dust and direct sunlight. The blood pressure monitor has been manufactured and tested with great care. However, in the unlikely event of a defect being detected after delivery, we provide warranty in accordance with the following terms and conditions: • The unit is neither impact-resistant nor shock-proof.
7 25050 001 A Jul 11 25050 visocor und UEBE sind international geschützte Warenzeichen der UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim Germany Phone: + 49 (0) 93 42 / 92 40 40 Fax: + 49 (0) 93 42 / 92 40 80 E-Mail: info@uebe.com Internet: www.uebe.com Technische Änderungen vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise untersagt. © Copyright 2011 UEBE Medical GmbH 0123 www.visocor.de • Besser Messen.