Gebrauchsanleitung Instructions for Use (DE-2 - DE-45) (EN-46 - EN-88) www.visocor.de • Besser Messen.
Inhaltsverzeichnis A Funktionsweise 4 B Sicherheitshinweise 1. Wichtige Patientenhinweise 2. Wichtige technische Hinweise 5 5 6 C Bedienung des Gerätes 1. Gerätebeschreibung 2. Displayanzeige 3. Wichtige Anwendungshinweise 4. Batterien einlegen/wechseln 5. Datum/Uhrzeit aktivieren und einstellen 6. Anlegen des Gerätes 7. Körperhaltung bei der Messung 8. Blutdruck messen 9. Unregelmäßige Pulswellen 10. Verwendung des Speichers 8 8 9 10 12 13 15 16 17 18 19 D Was Sie über Blutdruck wissen sollten 1.
visocor HM50 wendet die oszillometrische Methode zur Messung von Blutdruck und Pulsrate an. ® Die doppelt vorgeformte Schalenmanschette ermöglicht leichtes Anlegen und sorgt für perfekten Sitz während der Messung. Aus den Druckschwankungen durch den anschlagenden Puls bei fallendem Manschettendruck errechnet der Mikrocomputer die Werte Systole, Diastole und Puls, danach wird die Manschette komplett entlüftet. Ein Messwertspeicher speichert die jeweils letzten 60 Messergebnisse.
• Selbstmessung bedeutet noch keine Therapie. Verändern Sie auf keinen Fall von sich aus die vom Arzt verschriebene Dosierung der Arzneimittel. • Beachten Sie vor Ihren Selbstmessungen das Kapitel „Wichtige Anwendungshinweise“ Seite DE-10. 2. Wichtige technische Hinweise • Eine gleich bleibend gute Stromversorgung Ihres Gerätes ist für störungsfreies Blutdruckmessen notwendig. - Verwenden Sie nur langlebige Alkaline-Batterien (LR03).
deutsch 1. Gerätebeschreibung 2. Displayanzeige 1 5 2 4 1 2 3 4 5 DE-8 1 Speicherplatz oder Datum/Uhrzeit 2 SYS = Systole (oberer Blutdruckwert) 3 DIA = Diastole (unterer Blutdruckwert) 4 PUL 1/min = Puls errechnete Pulsfrequenz pro Minute 5 Pulssignalanzeige bzw.
3. Wichtige Anwendungshinweise • Alkohol-, Nikotin- oder Koffeingenuss mindestens eine Stunde vor dem Messen einstellen. • Vor der Messung mindestens 5 Minuten Ruhepause. Je nach Schwere der vorangegangenen Anstrengung kann dies sogar bis zu einer Stunde erfordern. • Handgelenk frei machen, auf keinen Fall darf die Kleidung oder Uhr/Schmuck den Blutfluss in oder aus dem Arm behindern, da dies den Blutdruck an der Messstelle beeinträchtigt.
deutsch 4. Batterien einlegen/wechseln 5. Datum/Uhrzeit aktivieren und einstellen • Batteriefach öffnen Deckel des Batteriefaches an der Seite des Gerätes entfernen. Das Gerät verfügt über eine Datum/Uhrzeit-Funktion, die Sie bei Bedarf zuschalten können. Im Auslieferungszustand ist diese Funktion deaktiviert. • Batterie einlegen Nehmen Sie die alten Batterien aus dem Gerät und legen die neuen Batterien ein. Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polung (Markierung im Batteriefach).
deutsch Stellen Sie mit der Speicher-Taste den Monat ein und bestätigen Sie diesen mit der Start/Stop-Taste. Verfahren Sie entsprechend bei der Einstellung des Tages, der Stunden und der Minuten. Datum/Uhrzeit ändern Zum Ändern der Datum/Uhrzeit-Funktion, nehmen Sie eine Batterie heraus und warten bis das Display erloschen ist. Danach können Sie die Datum/ Uhrzeit-Funktion wieder aktivieren und die Werte neu einstellen.
deutsch 7. Körperhaltung bei der Messung Die Messung sollte möglichst im Sitzen durchgeführt werden. In Ausnahmefällen ist auch eine Messung im Stehen oder Liegen zulässig. Messung im Sitzen Setzen Sie sich dazu an einen Esstisch, lehnen Sie Ihren Rücken an der Stuhllehne an und stützen Sie Ihren Unterarm so ab, dass sich die Manschette genau auf Herzhöhe befindet. Füße auf den Boden aufstellen und Beine nicht überkreuzen. Messung im Liegen Legen Sie sich auf den Rücken.
deutsch zu erwartenden systolischen Maximaldruck erreicht. Das Aufpumpen wird gestoppt, sobald Sie die Taste loslassen. • Danach startet durch Entlüften der eigentliche Messvorgang. Das „♥“ Symbol in der Anzeige blinkt zur Anzeige der Pulsfrequenz. • Das Ende der Messung wird durch einen langen Piepton signalisiert. Die ermittelten Werte von Systole, Diastole und Puls werden im Display angezeigt. • Nach ca. 3 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus. 9.
Bei aktivierter Datum/Uhrzeit-Funktion, werden die Messwerte abwechselnd mit Speichernummer, Datum und Uhrzeit angezeigt. 30 Sekunden nach Speicheraufruf schaltet sich das Gerät automatisch ab. Löschen von Daten Um einzelne Messwerte zu löschen, rufen Sie mit der Speicherabruftaste durch mehrmaliges Drücken den gewünschten Messwert auf. Drücken Sie dann die Speicher-Taste erneut und halten Sie die Taste 8-10 Sekunden lang gedrückt, bis der Messwert zuerst blinkt und dann erlischt.
3. Warum regelmäßig Blutdruck messen? 1. Fehler- und Errormeldungen Auch die Tageszeit hat einen Einfluss auf die Höhe des Blutdruckes. Tagsüber sind die Werte meist höher als während der Ruhephasen in der Nacht. Einmalige und unregelmäßige Messungen sagen daher kaum etwas über den tatsächlichen Blutdruck aus. Eine zuverlässige Beurteilung ist nur möglich, wenn regelmäßig Einzelmessungen durchgeführt werden. Besprechen Sie die Messwerte mit Ihrem Arzt. 4.
deutsch Aufgetretener Fehler Anzeige Err - 3 Messwerte sind zu hoch DE-24 Mögliche Ursache Ablassrate zu hoch oder zu niedrig. Abhilfe Bei mehrmaligem Auftreten Service-Telefon anrufen. Herzrhythmusstörungen, Messung nach 3-5 MiBewegungsstörungen, Zit- nuten Ruhe wiederholen. tern, Wackeln (Artefakte), Eventuelle Einflüsse Tiefenatmung etc. (je nach Schwere der Arrhythmien) auf die Messergebnisse müssen mit dem Arzt besprochen werden! Zu wenig Ruhe vor der Wiederholen Sie die Messung. Messung nach ca.
deutsch Aufgetretener Mögliche Ursache Fehler Nach Einschalten Batterien falsch eingelegt. erscheint keine Anzeige Batterien leer. Batteriekontakte verschmutzt. Nach Drücken Keine Messwerte der Speicher-Tas- gespeichert. te keine Anzeige im Display Messung wird Batterien leer. abgebrochen Messwerte sind Falsche Mess-Position. extrem hoch bzw. niedrig DE-26 Abhilfe Position Batterien überprüfen. Batterien austauschen. Batteriekontakte reinigen. Neue Messung durchführen. Batterien austauschen.
deutsch 3. Technische Daten Messbereich: Systolisch: 50-250 mmHg Diastolisch: 40-150 mmHg Pulsmessung: 40-160 Puls/min Fehlergrenzen: Blutdruckmessung: entspricht EN 1060 Teil 3 Druckmessung: ± 3 mmHg Pulsmessung: ± 5 % Seriennummer: Auf dem Gerät befindet sich eine Seriennummer welche das Gerät eindeutig identifiziert. Gerätetyp: Digitales Automatikgerät mit Elektropumpe zur Blutdruckmessung am Handgelenk Gerätemaße: ca.
deutsch Automatische Abschaltung: ca. 3 Minuten nach Messende Schutzklasse IP: IPX0 kein Schutz • EN 1060-3 : 1997 + A2 : 2009 Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 3: Ergänzende Anforderungen für elektromechanische Blutdruckmesssysteme • IEC 60601-1:2005 Medizinische elektrische Geräte Teil 1: Allgemeine Festlegung für die Sicherheit 4.
deutsch 6. Messtechnische Kontrolle (vormals Eichung) 1. Zeichenerklärung Generell wird eine messtechnische Kontrolle im Abstand von 2 Jahren empfohlen. Fachliche Benutzer sind in Deutschland allerdings gemäß „Medizinprodukte-Betreiberverordnung“ dazu verpflichtet. 0123 Diese kann entweder durch die UEBE Medical GmbH, eine für das Messwesen zuständige Behörde oder durch autorisierte Wartungsdienste erfolgen. Bitte beachten Sie dazu Ihre nationalen Vorgaben.
deutsch 2. Entsorgung Batterien und technische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen bei den entsprechenden Sammel- bzw. Entsorgungsstellen abgegeben werden. 3. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendung Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendung Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt.
deutsch Störfestigkeitsprü- IEC 60601 Prüfpegel fungen Geleitet HF-Störgrößen 3 V Effektivwert 150 kHz nach IEC 61000-4-6 bis 80 MHz Geleitet HF-Störgrößen 3 V/m 80 MHz bis 2,5 nach IEC 61000-4-3 GHz Übereinstimmungspegel Nicht anwendbar 3 V/m ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Wert. ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Situationen zutreffen.
deutsch Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren/mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Gerät Das Gerät ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden.
deutsch • Das Gerät enthält empfindliche Teile und muss vor starken Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit, Staub und direktem Sonnenlicht geschützt werden. Das Blutdruckmessgerät wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und geprüft. Für den Fall, dass es trotzdem bei Auslieferung Mängel aufweisen sollte, geben wir eine Garantie zu den nachfolgenden Konditionen: • Das Gerät ist nicht stoß- oder schlagfest.
deutsch H Garantie Die gesetzlichen Mängelansprüche des Käufers gegen den Verkäufer gemäß § 437 BGB werden durch die Garantie nicht eingeschränkt. Bitte beachten Sie: Im Garantiefall unbedingt den Kaufbeleg beilegen.
Table of contents A Mode of operation 48 B Safety instructions 1. Important instructions for patients 2. Important technical details 49 49 50 C Operating the unit 1. Unit description 2. Displays 3. Important instructions for use 4. Inserting/replacing batteries 5. Activating and setting the date/time 6. Attaching the unit 7. Body posture when taking measurements 8. Measuring blood pressure 9. Irregular pulse waves 10.
visocor HM50 uses the oscillometric method for measuring blood pressure and pulse rate. ® The double-preformed comfort cuff can be easily attached and provides for a perfect fit during measurement. Using the pressure variations caused by the pulse at falling cuff pressure, the micro-computer calculates the values systole, diastole, and pulse. Afterwards, the cuff is deflated completely. A measurement value memory stores the most recent 60 measurement results in each case.
• Measuring your own blood pressure does not constitute treatment. On no account modify of your own accord the dosage of drugs/medication prescribed by your doctor. • Please refer to the chapter “Important instructions for use” (Page EN54) before conducting any measurements yourself. 2. Important technical details • A consistently good power supply to the unit is essential for trouble-free blood pressure measurements. - Please use long-life alkaline batteries only (LR03).
english 1. Unit description 2.
3. Important instructions for use • Refrain from drinking alcoholic or caffeinated beverages and smoking at least one hour before measuring. • Please rest at least 5 minutes before measuring. Depending on the previous degree of stress/exertion, this can even require up to one hour. • Expose the wrist, clothing or a watch/jewellery must not impair the blood flow in or from the arm as this influences the blood pressure at the measurement point.
english 4. Inserting/replacing batteries 5. Activating and setting the date/time • Opening the battery compartment Remove the cover of the battery compartment on the side of the unit. The unit has a date/time function which you can activate where necessary. This function is deactivated when the unit is delivered. • Inserting batteries Remove the old batteries from the unit and insert the new ones. Please observe proper polarity (marking in battery compartment).
english Set the month with the Memory button and confirm this with the Start/Stop button. Set the day, hours and minutes in the same way. Changing the date/time To change the date/time function, take out a battery and wait until the display goes blank. Now you can reactivate the date/time function and reset the values. 6. Attaching the unit The special double-preformed comfort cuff is easy to attach and provides for a perfect fit during measurement.
english 7. Body posture when taking measurements Whenever possible, measurements should be taken while sitting. In exceptional cases it is also permitted to take measurements while standing or lying down. Please note: • Do not under any circumstances bend your wrist. • Keep your hand relaxed, do not clench your hand or form a fist. • If the cuff is lower or higher than heart height, the reading may in turn be higher or lower.
english blood pressure. The inflation stops with releasing the button. • The actual measurement takes place with the start of deflation. The “♥” symbol in the display flashes until the pulse frequency is displayed. • The measurement being completed is indicated by a long beep. The determined values for systole, diastole, and pulse are shown on the display. 10. Using the memory Measured results are automatically stored in the memory. The memory can store up to 60 results and the average value.
When the date/time function is activated, the measured values are displayed alternately with memory number, date and time. What you should know about blood pressure D 1. Systolic and diastolic blood pressure values To delete individual values, press the memory recall button several times to obtain the measured value required. The cardiovascular system has the important function of supplying all organs and tissues in the body with sufficient amounts of blood and of transporting metabolites.
english 3. Why you should measure blood pressure regularly 1. Failure and error messages Even the time of day has an influence on your blood pressure. During the day the values are generally higher than during the periods of rest at night. One-off and irregular measurements therefore say little about your actual blood pressure. A reliable assessment is possible only when measurements are taken regularly. Discuss the measurement values with your doctor. Failure encountered Display Err - 300 4.
english Failure encountered Possible cause Irregular heartbeat, disruptive movements, shaking, wobbling (objects), breathing in deeply, etc. Corrective action Repeat measurement after 3-5 minutes rest. Possible factors (depending on the severity of the arrhythmia) affecting the measurement results must be discussed with your doctor. Measured values Too little rest before the Repeat measurement too high measurement. after a break of approx. 3-5 mins. Do not move arm. Do not talk.
english Failure encountered Date/time not shown in display Possible cause Corrective action 3. Technical data Unit type: Digital automatic unit with electric pump for measuring blood pressure at the wrist Dimensions: approx. W = 70 mm x H = 70 mm x D = 80 mm with cuff Weight: 121 g with cuff, not including batteries 2.
english Measurement range Error limits: Systolic: 50-250 mmHg Diastolic: 40-150 mmHg Pulse: 40-160 pulses/min Blood pressure measurement: corresponds to EN 1060 Part 3 Pressure measurement: ± 3 mmHg Pulse measurement: ± 5 % Serial number: The unit bears a serial number provides clear identification. Power supply: Battery type: 2 x 1.5 V, AAA, LR 03, durability: over 700 measurements in 2 years Cuff: Cuff type H5, wrist circumference 12.5 cm - 21.
• IEC 60601-1:2005 Medical electrical equipment - Part 1: General requirements for basic safety • IEC 60601-1-2 : 2007 Medical electrical equipment Electromagnetic compatibility • ISO 81060-2:2009 Non-invasive sphygmomanometers - Part 2: Clinical validation of automated version • DIN EN ISO 10993-1:2009 Biological evaluation of medical devices - Part 1: Evaluation and testing Manufacturer: EN-74 UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim Germany Technical information E 6.
english 1. Explanation of symbols 0123 This product complies with the Council Directive 93/42/ EC from 5 September 2007 regarding medical devices, which became effective on 21 March 2010 and bears the mark CE 0123 (TÜV SÜD Product Service GmbH). Units with CE marks are subject to quality inspections in accordance with this Directive and provide a higher level of accuracy than previous calibration. 2.
english 3. Electromagnetic compatibility (EMC) Technical description The unit satisfies the EMC requirements of the international standard IEC60601-1-2. The requirements are satisfied under the conditions described in the tables below. The unit is an electrical medical product and is subject to special precautionary measures with regard to EMC which must be published in the instructions for use. Portable and mobile HF communications equipment can affect the unit.
Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic emissions The device is intended for use in the electromagnetic environment specified below. Immunity test IEC 60601 test level Electrostatic discharge (ESD) IEC 61000-4-2 ±6 kV contact ±8 kV air Electrical fast transient/burst IEC 61000-4-4 Surge IEC 61000-4-5 ±2 kV for power supply lines ±1 kV for input/output lines ±1 kV differential mode ±2 kV common mode Voltage dips, short interrup<5 % UT (>95 % dip in UT) for 0.
english Immunity test Conducted RF IEC 61000-4-6 Radiated RF IEC 61000-4-3 IEC 60601 test level 3 Vrms 150 kHz to 80 MHz Compliance level N/A 3 V/m 80 MHz to 2.5 GHz 3 V/m NOTE1: At 80 MHz and 800 MHz, the higher frequency range applies. NOTE2: These guidelines may not apply in all situations. Electromagnetic propagation is affected by absorption and reflection from structures, objects and people.
english Recommended separation distances between portable and mobile RF communications equipment and the device. The device is intended for use in an electromagnetic environment in which radiated RF disturbances are controlled.
english • The unit contains sensitive parts and must be protected against strong variations in temperature, air humidity, dust and direct sunlight. • The unit is neither impact-resistant nor shock-proof. We recommend that you have the intactness and accuracy of the display checked after heavier falls or impacts. • The unit is not waterproof. • If the unit becomes dirty during use, use a soft, dry cloth to clean the unit. Do not use benzene, thinners or other strong solvents.
english H Warranty In the case of defectiveness of the goods, the contractual rights of the purchaser to claim against the seller in accordance with § 437 German Civil Code are not limited by the warranty. Please note: In the event of a warranty claim it is essential to attach the proof of purchase.
UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim Germany Phone: + 49 (0) 93 42 / 92 40 40 Fax: + 49 (0) 93 42 / 92 40 80 E-Mail: info@uebe.com Internet: www.uebe.com Technische Änderungen vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise untersagt. © Copyright 2011 UEBE Medical GmbH 0123 www.visocor.de • Besser Messen.