Operation Manual
20
21
• Batterie einlegen
Nehmen Sie die alten Batterien aus dem Gerät
und legen Sie die neuen Batterien ein. Achten
Sie beim Einlegen auf die richtige Polung
(Markierung im Batteriefach). Die Batterien
können einfach eingelegt werden, in dem
man Sie in das Batteriefach drückt, während
man ihre (–) Seite gegen die Feder presst.
• Batteriefach schließen
Schließen Sie das Batteriefach wieder mittels
leichtem Druck gegen die Haltenase, weg
vom Anzeigefenster.
• Bitte beachten Sie:
Wechseln Sie die Batterien,
– wenn nach der Segmentkontrolle das
Batteriesymbol im Anzeigefenster erscheint,
– wenn trotz Drücken der Starttaste keine
Anzeige erscheint.
4. Was sind normale Blutdruckwerte?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat
folgende Übersicht für die Einordnung der
Blutdruckwerte zusammengestellt:
Pflege des Gerätes
Spülmittel. Flecken auf der Manschette kön-
nen vorsichtig mit einem feuchten Tuch und
Seifenwasser entfernt werden.
3. �undendienst
Eine Reparatur des Gerätes darf nur durch den
Hersteller oder eine ausdrücklich dazu ermächtigte
Stelle erfolgen. Bitte wenden Sie sich an:
UEBE Medical GmbH, Zum Ottersberg 9,
97877 Wertheim, Germany
Tel.-Nr.: + 49 (0) 93 42 / 92 40 40
Fax-Nr.: + 49 (0) 93 42 / 92 40 80
E-mail: info@uebe.com
Wechseln Sie stets alle 2 Batterien aus. Ver-
wenden Sie nur Markenbatterien der ange-
gebenen Qualitätsstufen (siehe techn. Daten).
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt,
entfernen Sie bitte die Batterien. Sie beugen
so einem Auslaufen vor. Grundsätzlich kann
jede Batterie auslaufen.
Vorsicht! Verwenden Sie keine wiederauflad-
baren Batterien.
Batterien und technische Geräte gehören nicht
in den Hausmüll, sondern müssen bei den
entsprechenden Sammel- bzw. Entsor-
gungsstellen abgegeben werden.
2. Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem wei-
chen, leicht angefeuchteten Tuch und etwas
Pflege des Gerätes
F F
Normalwert Grenzwert Hochdruck
systolischer
Druck ≤ 119
diastolischer
Druck ≤ 79
systolischer
Druck 120–139
diastolischer
Druck 80–89
systolischer
Druck ≥ 140*
und / oder**
diastolischer
Druck ≥ 90
* mmHg = Millimeter Hydrargyrum (Quecksilber)
** Es genügt, wenn bereits einer der Werte erhöht ist.
WHO 2003
1. Batterien wechseln
• Batteriefach öffnen: Deckel des Bat-
teriefachs mittels Druck gegen die Haltenase
- weg vom Anzeigefenster - öffnen.
Hinweis:
Die Manschette darf nicht gewaschen oder
chemisch gereinigt werden.
Anl_visocor_classic_d_06_fin.ind20-21 20-21 16.10.2009 11:51:29